16 January 201415 January 2014 Antrag für ZIM-Kooperationsnetzwerk „BioPlastik“ erfolgreich Ziel: Erschließung der Potentiale innovativer, abbaubarer Biopolymere
8 November 20137 November 2013 Neue Norm-Entwürfe zur Sauerstoffaufnahme und Sauerstoffdurchlässigkeit von Verpackungen Fraunhofer IVV erarbeitet zwei neue Norm-Entwürfe zu E DIN 6139-2 und E DIN 53380-5
23 October 201323 October 2013 Bioökonomietage: Vom Gerbstoff bis zum Grasmagen Netzwerk „biomastec“ will marktorientierte Erforschung und Entwicklung von innovativen Technologien, Produkten und Dienstleistungen voranbringen
1 October 20133 October 2013 Rendez-vous auf dem Acker Vernetzte Landmaschinen stimmen sich bei der Erntearbeit ab
10 September 2013 Schweißen von Biofolien SKZ Forschungsprojekt soll Einflüsse der Materialzusammensetzung auf die Schweißeignung von Biofolien untersuchen
28 August 20139 September 2021 E.ON nimmt “Power to Gas”-Pilotanlage im brandenburgischen Falkenhagen in Betrieb Wasserstoff wird zum ersten Mal im industriellen Maßstab in das Erdgasnetz eingespeist
16 May 2013 Besucherrekord bei den Biotechnologietagen Konsortium "Technofunktionelle Proteine" gegründet - Innovationspreisverleihung - Rohstofftolerante Prozesse gefragt
18 June 2012 Auf dem Weg in eine biobasierte Wirtschaft "Roadmap Bioraffinerien" auf Fachmesse ACHEMA vorgestellt
19 April 201223 October 2013 SKZ: Forschung – Kleben von hochgefüllten holzfaserverstärkten Kunststoffen Fokussiert auf verschiedene Oberflächenvorbehandlungen für das erfolgreiche Kleben von WPC-Produkten
13 March 2012 Konzepte für Biokraftstoffe in der Luftfahrt Projekt QuaNaBioL am 8. März in Oberhausen gestartet
5 March 2012 Haferspelzen verbessern Verschleißeigenschaften von Kunststoffen TU Chemnitz rechnet mit einer realistischen Kostenersparnis von rund 30 Prozent
28 February 20122 December 2013 Mehr Holz für weniger CO2 Weiterentwicklung von innovativen Technologien in der WPC-Herstellung
28 November 2011 Was Orangen-Abfälle mit Ihrer Haut zu tun haben Otto von Guericke-Preis für antimikrobielle und konservierende Substanzen aus nachwachsenden Rohstoffen
9 November 201123 October 2013 Nachhaltigkeits-Benchmarking für WPC Aktuelles Forschungsprojekt vergleicht Terrassendielen unterschiedlicher Konkurrenzwerkstoffe
4 November 2011 TU Chemnitz: Zwei Schnecken für die optimale Mischung – Einsatz in Kunststoffherstellung und chemischer Industrie Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung war an der Entwicklung eines neuartigen Doppelschneckenextruders beteiligt
10 June 2010 Partikelschaum aus Biokunststoffen Fraunhofer UMSICHT und Ruhr-Universität Bochum entwickeln neuartiges PGSS-Verfahren
30 March 2010 Biogas: Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) vor der Novellierung Passus zum verstärkten Einsatz von Biogas soll gestrichen werden
15 January 2010 Nationales Netzwerk für Energieholzplantagen "KUP-Netzwerk" will Unternehmen projektorientiert verknüpfen
8 December 2009 Förderprogramm für Bioenergiedörfer Anzahl der Bioenergiedörfer im Südwesten soll wachsen
16 May 2009 Politikwechsel: Elektro- statt Bio-Mobil Resignation bei Biokraftstoffen – Elektromobilität in Aufbruchsstimmung
5 December 200812 December 2017 SKZ: Nachhaltigkeit von Wood-Plastic-Composites optimieren Für KMU: Produkt-Lebenszyklus-Management selbst gemacht
11 November 2008 European Bioplastics Konferenz bestätigt gutes Klima für die Biokunststoffbranche Große Potenziale und keine Konkurrenz zu Lebensmitteln