10 January 20257 January 2025 Die Nationale Biomassestrategie BMEL, BMWK und das BMUV haben schon in 2022 Eckpunkte vorgelegt, um in Deutschland eine nachhaltige Biomasseerzeugung und -nutzung sicherzustellen - sie soll nun im kommenden Jahr verabschiedet werden
Bundespreis Ecodesign ehrt zehn herausragende Ideen für die Zukunft Dieses Jahr gehen die Preise überwiegend an Innovationen aus den Bereichen Materialeinsparung und Recyclingprozesse
29 November 202426 November 2024 Navigating the Future of Sustainable Chemistry and Textiles: Insights from the ISC3 Investor Forum 2024 All the participants want is that their innovations contribute to a more sustainable textile industry and are supported by the International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3)
Wege in die Zukunft der Nachhaltigen Chemie und Textilien: Einblicke vom ISC3 Investor Forum 2024 Alle Teilnehmer wollen mit ihren Innovationen einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Textilindustrie leisten und vom International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) gefördert werden
25 October 202422 October 2024 ARBOTRADE-Bio-Wuchshüllen auf Forsttagung zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Forstverein ARBOTRADE Referentin Romy Pfitzer präsentiert in Fulda auf der bundesweit größten Forsttagung zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Forstverein die Umweltinnovation ARBOTRADE Bio-Wuchshüllen, denn… „Es gibt viel zu tun – pflanzen wir´s an!"
2 August 202430 July 2024 Leichtbau trifft …. Kreislaufwirtschaft: Was der „Gelbe Sack“ und Leichtbau gemeinsam haben Mülltrennung ist die Grundlage für eine Kreislaufwirtschaft, die mit begrenzten Ressourcen sorgsam umgehen und Abfälle weitgehend vermeiden will
1 August 202429 July 2024 Auf gutem Weg zur „Circular Economy“ Entwurf der „Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie" (NKWS) - Die „Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie“ muss die Transformation unterstützen
25 June 202419 June 2024 Regierungspläne zu Ersatzbaustoffen schaden Kreislaufwirtschaft und verhindern Ressourcenwende beim Bauen PROGNOS-Studie bestätigt Befürchtungen - REMEX-Geschäftsführer Michael Stoll schlägt Alarm
20 March 202414 March 2024 Bioökonomie Startup traceless gibt Standort für Produktionswerk bekannt Die erste großtechnische Produktion des Material-Pioniers wird am Großmoorbogen in Hamburg-Harburg angesiedelt. Das Gebäude des traditionsreichen Backhaus Wedemann wird erhalten. Damit setzen die Gründerinnen auf ressourcenschonendes Bauen im Bestand
11 January 20244 January 2024 Bundespreis Ecodesign 2023 geht an zwölf Vorreiterprojekte Bundesumweltministerin Lemke und UBA-Vizepräsidentin Busse ehren die Preisträger*innen
5 January 202421 December 2023 Steffi Lemke und Cem Özdemir gemeinsam für Natürlichen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft auf der COP28 Das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) setzen sich auf der UNFCCC COP28 dafür ein, den natürlichen Klimaschutz zu stärken und Biomasse, insbesondere Holz, möglichst stofflich zu nutzen
5 December 202329 November 2023 Bundesregierung beschließt die Einführung paraffinischen Diesels als Reinkraftstoff Die Bundesregierung möchte den Verkehr nachhaltiger machen und hat nun Diesel zugelassen, der zu 100 Prozent aus Altspeiseöl wie etwa Frittierfett hergestellt wurde
13 September 20238 September 2023 10-jähriges Jubiläum der IK-Initiative ERDE – Bundesweites Rücknahmesystem für Erntekunststoffe in Deutschland Die Freiwillige Selbstverpflichtung der Initiative an das BMUV konnte im vergangenen Jahr erfüllt werden, indem über 65% der Silo- und Stretchfolien gesammelt und recycelt werden konnten
31 August 202328 August 2023 Verbände warnen vor ungerechtfertigter Benachteiligung von Kunststoffverpackungen durch Taxonomie-Kriterien Die EU-Taxonomie-Regeln sollten materialneutral sein und sich nicht einseitig gegen Kunststoffverpackungen wenden
1 June 202330 May 2023 Lemke: “Zirkuläres Wirtschaften muss Treiber für Umwelt- und Klimaschutz werden” Bundesumweltministerium startet Verbändedialog zur Entwicklung einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
31 May 202314 May 2024 EU-Staaten stimmen für Digitalen Produktpass und gegen Vernichtung von Neuwaren Anders als die bisher geltende Ökodesign-Richtlinie soll die neue Verordnung nicht nur für energieverbrauchsrelevante Produkte, sondern für fast alle physischen Produkte gelten
26 May 202319 May 2023 Bioeconomy startup traceless receives millions in funding from the German Federal Ministry for the Environment Planned construction of a demonstration production plant receives 5 million euros in funding / Parliamentary State Secretary Bettina Hoffmann presents funding check to founders
Bioökonomie Startup traceless erhält Millionenförderung des Bundesumweltministeriums Geplanter Bau einer Demonstrations-Produktionsanlage wird mit 5 Millionen Euro gefördert / Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hoffmann überreicht Förderscheck an Gründerinnen
28 April 202324 April 2023 New platform sheds light on the bioeconomy The new platform – monitoring-bioökonomie.de – bundles knowledge on bioeconomy in Germany in straightforward graphics and overview summaries to explore this question
Neue Plattform beleuchtet die Bioökonomie Das gebündelte Wissen zum Stand der Bioökonomie in Deutschland finden Interessierte ab sofort auf der Plattform monitoring-bioökonomie.de mit prägnanten Grafiken und präzisen Zusammenfassungen
3 January 202322 December 2022 GAP als Kerninstrument für nachhaltige Transformation der Landwirtschaft weiterentwickeln Begleitausschuss Nationaler GAP-Strategieplan nimmt Arbeit auf