China setzt auf erneuerbare Energien GTZ berät Volksrepublik bei der Entwicklung eines Fördergesetzes
28 May 2004 Biomasse hat das Zeug zur neuen Nummer eins der Regenerativen Studie des Öko-Instituts zeigt: Bis 2030 könnte Bioenergie 14 Prozent des deutschen Energiebedarfs liefern
Umweltfonds mobilisiert Millionen-Investitionen in erneuerbare Energien Internationales Aktionsprogramm nimmt Gestalt an
EU-Kommission betreibt fragwürdige Handelspolitik an zwei Fronten DBV fordert Ausgewogenheit zwischen allen Sektoren und Ländern
Holz – der nachwachsende Rohstoff schlechthin Waldbesitzer zur Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien"renewables" in Bonn
26 May 2004 Neue Zucker für neue Arzneimittel Charité initiiert Nationales Netz zur Erforschung von Zuckern auf Zelloberflächen - Großes Potential für neue Medikamente
Starke Nachfrage leert Biodiesel-Tanks EU-Kommission und deutsche Bundesregierung bescheren Rapsmethylester-Herstellern reißenden Absatz
Weltkonferenz und Technologieausstellung zu Biomasse in Rom C.A.R.M.E.N. organisierte Gemeinschaftsstand
24 May 2004 UFOP forciert den neuen Markt für die Landwirtschaft Ein Rohstoff gibt Gas: Biodiesel aus Raps
Erlebnistage Bioenergie auf dem Bonner Münsterplatz Infos und Spiele rund um den wichtigsten erneuerbaren Energieträger
Künast: Mit Bioenergie gegen den Klimawandel Ministerin auf der internationalen Konferenz "Renewables 2004" vom 1.-4. Juni in Bonn
21 May 2004 COPA: Kritik an Verhandlungen mit Mercosur-Staaten EU sollte Entwicklungsländer einbeziehen
Entwicklungsländer sprechen sich für EU-Zuckermarktordnung aus Liberalisierung des Zuckermarktes entwicklungspolitischer Bumerang
Sonnleitner: Mit Bundeswaldgesetz erfolgreiche Bilanz Plädoyer für Nachhaltigkeit am Tag des Waldeigentums
18 May 2004 Erfolgreiche Vorbereitung für Internationale Konferenz zu Erneuerbare Energien Zwei Wochen vor der Eröffnung der internationalen Konferenz für erneuerbare Energien in Bonn zeichnet sich überaus große Beteiligung ab
Kundgebung gegen die Novellierung des Bundeswaldgesetzes Hunderte Waldbesitzer beim "Tag des Wald-Eigentums" – Resolution: "Eigentum stärken – Zukunft sichern" – Chuck Leavell zu Gast
Weltweit steigendes Interesse an holz- und naturfaserverstärkten Kunststoffen "Nachlese” zum 5th Global Wood and Natural Fibre Composites Symposium im Kongress Palais Kassel vom 27.-28. April 2004
ARGE kdR präsentiert: Das R-Symbol – ein Zeichen für Nachhaltigkeit Symbol soll Anteil an nachwachsenden Rohstoffen in Baumaterialien anzeigen