29 April 2010 Nachhaltigkeitszertifzierung für Biokraftstoffe und flüssige Biomasse ab Januar 2011 DBV: Zeitplan ist jetzt realistischer
Europäische Technologieplattform für Biokraftstoffe Wie können Biokraftstoffe zu den Klima- und Energiezielen 2020 beitragen?
Proganic® wird Biowerkstoff des Jahres 2010! Propper GmbH setzt weltweit erstmalig bio-basierten Kunststoff PHA in Konsumgütern ein
28 April 2010 Ökodesign-Wettbewerb “Holz-sucht-Kopf”: ForestFinance kürte Sieger auf der Invest Nominiert waren Designobjekte aus Holz der ersten Ernte
FNR: Inhaltsstoffe von Arzneipflanzen bestimmen Genetische Variabilität und Analytik von Arznei- und Gewürzpflanzen
Mondi develops biodegradable industrial bag Terra Bag with humidity protection and certified compostability
27 April 2010 Zwei Drittel des deutschen Bioethanols aus Getreide BDBe erwartet weitere Nachfragesteigerung in Deutschland und der EU
Cluster Biopolymere/Biowerkstoffe: Nylon aus dem Biotank Kunststoffchemiker wollen Polyamide mit neuen Eigenschaften entwickeln
Paper task light Claesson Koivisto Rune w101 Wästberg will launch a lighting fixture made in DuraPulp by Södra
26 April 2010 283 Tonnen weniger CO<sub>2</sub>: Gymnasium setzt auf Wärme aus Holzpellets Meerbuscher Klimaschutzkonzept wird weiterhin konsequent umgesetzt
Wachsende Nachfrage nach europäischen Hanffasern: Ein nachhaltiger Rohstoff für bio-basierte Verbundwerkstoffe
23 April 2010 Forscher der Montanuniversität entwickeln synthetisches Papier auf Basis von Biopolymeren Industrielle Umsetzung schnell möglich durch existierende Technologien
US-Energieministerium und GM erforschen Jatropha-Biokraftstoff Züchtung verschiedener Pflanzenvariationen für hohe Ernteerträge und Frostwiderstand
22 April 2010 Bioethanolwirtschaft korrigiert Aussage des Landvolks Beimischung bringt Bioethanolmarkt erneut ein deutliches Plus
FKuR & Fujitsu entwickeln Bio-Tastatur Für Teile der Eco-Tastatur Fujitsu KBPC PX ECO wurde Biograde® eingesetzt
21 April 201024 December 2013 DBFZ präsentiert bei “Forschungsbörse” Angebot für Kinder und Jugendliche 11. Wissenschaftsjahr steht unter dem Motto "Die Zukunft der Energie"
Klöckner: Nutzung von Bioenergie ausbauen Unter den erneuerbaren Energien leistet insbesondere die Bioenergie erheblichen Beitrag
20 April 2010 Biomasseportal NRW informiert über aktuelle Praxisbeispiele Bioenergie-Projekte zur Nutzung von Biomasse werden vorgestellt
Alberdingk Boley: Neuer, nicht migrierender Weichmacher auf Basis nachwachsender Rohstoffe ALBODUR® 110 VP wird bei Kleb- und Dichtstoffen eingesetzt
Biokraftstoffwirtschaft will Kombiquote Biokraftstoffverbände präsentieren Vorschlag zur Novellierung der deutschen Biokraftstoffregelung
19 April 2010 Erster Biogas-Kleinlastwagen für lokalen Verteilverkehr im Raum Wien im Einsatz Fiat Ducato im Einsatz bei Cargo-Partner - einzig reine Biogastankstelle im Großraum Wien
EU: Biospritstudie der IFPRI beschäftigt Agrarpolitik weiter FDP-Abgeordneter Erdel: 10-Prozent-Ziel sei moderat und führe nicht zu Flächenkonkurrenz
Endpoint: Bioplastic tea bags prove a refreshing alternative Greener tea developed by nonwoven materials specialist Ahlstrom basing on NatureWorks' Ingeo PLA
Rhodia launches Fuel’In by Technyl® New product family is specifically developed for fuel contact applications
16 April 2010 Biogastarife der Energieversorger kaum vergleichbar Auch Beimischungsanteile von Biomethan variieren bei Biogas-Produkten
Bundesweites Biogasregister kommt Mitte 2010 Einheitlicher Herkunftsnachweis für Biogas im Erdgasnetz
15 April 2010 Bioenergie – mit Zuckerrüben auf der Überholspur Treibstoff und Gas aus "süßem" nachwachsenden Rohstoff
Agepan THD 230 von Glunz: Die mit-Tragende Holzfaser-Dämmplatte Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt bauaufsichtliche Zulassung als mittragende und aussteifende Platte
Österreich: Neue Plattform für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe gegründet AMI-Studie: Marktvolumen der neuen Werkstoffgruppe erreicht Verdoppelung des Volumes von 2007
14 April 2010 Spatenstich für Verflüssigungsanlage von biogenem CO<sub>2</sub> aus Bioethanolproduktion Joint Ventures von CropEnergies und Tyczka Energie - Größte Anlage dieser Art in Deutschland soll Ende 2010 Betrieb aufnehmen
Biomasse ist Motor der “Energiestrategie Österreich” 46 Prozent der österreichischen Energieerzeugung kommt derzeit aus Biomasse
UFOP-Marktinformation Ölsaaten und Biokraftstoffe – Ausgabe April 2010 Starker Preisanstieg bei Raps - Versorgungsengpässe bei Sojaschrot - statische Biodieselpreise
nature.tec 2011 – Anmeldung ab sofort möglich Biserhiges Programm wird um Schwerpunkt Biowerkstoffe/Verpackungen erweitert
13 April 2010 Markt für Biogasanlagen wieder im Kommen – Deutschland bleibt führend Laut Studie von Frost & Sullivan wächst globaler Biogasmarkt um bis zu 24 Prozent
Briefpapier aus reiner Baumwolle M-real Zanders nimmt Briefpapiersortiment ZANDERS colana ins Programm
Backhaus lehnt Anbau der Kartoffelsorte Amflora ohne Anbauregeln ab Im EU-Beschluss erwähnte Anbauregeln seien für eine Überwachung des Anbaus nicht brauchbar
Biokraftstoffe: Zertifizierung auf der Hannover-Messe FNR informiert über das erste vorläufig zugelassene System zur Nachhaltigkeits-Zertifizierung ISCC
12 April 2010 Bioenergie-Regionen aktuell FNR veröffentlicht ersten Newsletter zum Wettbewerb "Bioenergie-Regionen"
EU plans measures to curb demand for natural resources Potočnik: Measures for 2011 shall reflect true costs of natural resources in products and services
9 April 201012 December 2017 3. Biowerkstoff Congress, April 20.-21.2010 at the Hannover Messe International Congress on Bio-based Plastics and Composites
3. Biowerkstoff-Kongress 2010 am 20. und 21.04.2010 in Hannover Bio-basierte Kunststoffe und Verbundwerkstoffe: Zweistelliges Wachstum trotz Wirtschaftskrise
8 April 2010 Studenten entwickeln Öko-Mobil aus nachwachsenden Rohstoffen "Nios" wird auf der AMI in Leipzig am 10.-18. April vorgestellt
Energiebedarf könne nur bis zu 4 Prozent aus Energiepflanzen gewonnen werden Forschungsprojekt der Uni Gießen zu Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Biomasse-Ausbau in Südhessen
nova-Institut: Biowerkstoff Report, Issue 7, April 2010 Bio-based Plastics, Natural Fiber Reinforced Plastics, Wood Plastic Composites – Bio-Ressources and Industrial Use of Renewable Raw Materials
nova-Institut: Biowerkstoff-Report, Ausgabe 7, April 2010 Bio-basierte Kunststoffe, Naturfaserverstärkte Werkstoffe, Wood-Plastic-Composites – Bioressourcen und stoffliche Nutzung Nachwachsender Rohstoffe