Für eine Bioökonomie der Bescheidenheit

Bioökonomische Innovationen scheinen grenzenlos. Doch vielfältige Zielkonflikte wie die Konkurrenz um Flächen müssen skeptisch machen – wie auch die vorrangige Wachstumsorientierung

Bioökonomie: schon in den frühen 80er Jahren beschrieben Wissenschaftler eine Wirtschaftsweise, die sich auf der Grundlage der Sonnenenergie in ökologische…

Full text: https://www.welthungerhilfe.de/welternaehrung/rubriken/klima-ressourcen/fuer-eine-biooekonomie-der-bescheidenheit

Author

Christiane Grefe

Source

Welthungerhilfe Journal, 2025-02-15.

Supplier

Bioökonomierat
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Deutsche Bundesregierung
European Union
Food and Agriculture Organization (FAOSTAT)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Global Forum for Food and Agriculture
Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD)

Share

Renewable Carbon News – Daily Newsletter

Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals

Subscribe