22 July 202516 July 2025 COM4PHA: biologisch abbaubare Kunststoffe für Verpackungen Neuen PHA-Formulierungen sollen für Verpackungen und Beschichtungen die Umweltbelastung verringern und die Produktqualität verbessern
14 July 20258 July 2025 SZ Nachhaltigkeitsgipfel: Folie, die man trinken kann Das Start-up Camm Solutions will mit seinen Plastikersatzstoffen gegen das Mikroplastik in der Umwelt angehen
11 July 20257 July 2025 Über 32 Millionen Euro Geldstrafe für Novamont und Eni wegen Marktmissbrauchs Grund dafür sind wettbewerbswidrige Praktiken, die zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2023 auf den nationalen Märkten für Bio-Compounds angewandt wurden
10 July 20257 July 2025 Scanfill: Biobasierte, kompostierbare Folie für das Thermoformen Scanfill präsentiert Folie aus biobasiertem und kompostierbarem Sulapac-Material und beansprucht eine Schlüsselstellung im Übergang zur grünen Ökonomie der europäischen Verpackungsindustrie. Verpackungshersteller können jetzt konventionellen ölbasierten Kunststoff in ihrem Thermoform-Prozess durch eine ökologische Alternative ersetzen – während sie ihre üblichen Geschäfte weiter betreiben
7 July 20251 July 2025 Emirates Biotech: Partnerschaft mit der Universität der Vereinigten Arabischen Emirate – PLA-Technologie vorantreiben Gemeinsam will man neue Anwendungen für Polymilchsäure (PLA) und Lösungen für das Ende des Produktlebenszyklus erforschen
4 July 202530 June 2025 Besser kleben: Ceresana erwartet wachsenden Weltmarkt für bio-basierte Klebstoffe Der Umsatz von „grünen“ Klebern soll bis zum Jahr 2034 auf rund 4,5 Mrd. US$ ansteigen - vor allem im Bausektor, der Papier- und Verpackungsbranche sowie der Holzverarbeitungsindustrie wächst die Nachfrage nach umweltfreundlichen und leistungsfähigen Klebstoffen
1 July 202525 June 2025 EUROSAC-Kongress 2025: Die Papiersäcke von morgen im Blick Im Mittelpunkt stand der EUROSAC Grand Prix Award, der die zukunftsweisendsten Projekte der Branche präsentierte
26 June 202523 June 2025 Sulzer eröffnet hochmodernes Zentrum mit Pilotanlagen für Biopolymere Der sogenannte Innovation Technology Hub ist mit Folien-, Form-, Schaum- und Extrusionsanlagen ausgestattet, die es ermöglichen, Biopolymere präzise zu formen
23 June 202516 June 2025 Agilyx ASA und GreenDot unterzeichnen Absichtserklärung Agilyx ASA und GreenDot unterzeichnen Absichtserklärung zur Belieferung von Agilyx-Recyclinganlagen mit Polystyrol-Abfällen und bieten Markeninhabern eine neue Lösung für zirkuläres Polystyrol
18 June 202512 June 2025 Edvanced Recycling: EREMA definiert Kunststoffrecycling neu Auch der steigende Bedarf an Post-Consumer-Regranulaten in sensiblen Anwendungen und Sekundärverpackungen steht im Fokus
5 June 20252 June 2025 Borealis entwickelt erstes umfassendes Mehrwegbechersystem bei einer Veranstaltung der Messe Düsseldorf auf Basis von chemisch recyceltem ReOil®-Rohstoff der OMV Die K 2025, weltweite Nr. 1 Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, dient als Pilotprojekt für skalierbare Becherwiederverwendungssysteme für globale Großmessen
26 May 202520 May 2025 Verpacken mit Pilzen: Myco bietet biologisch abbaubare Alternative zu Polystyrol Das tschechische Unternehmen Myco hat ein Verpackungsmaterial auf Basis von Pilzgeflecht entwickelt, das nach Gebrauch vollständig abgebaut werden kann
23 May 202520 May 2025 Faserverbundwerkstoff aus der Natur: Forschende entwickeln lebendiges Material aus Pilzen Empa-Forschende haben ein biobasiertes Material entwickelt, das auf einem Pilzmycel basiert, welches nicht nur vollständig biologisch abbaubar, sondern auch reissfest ist und vielseitige funktionale Eigenschaften besitzt
22 May 20253 June 2025 Renewable Materials Conference 2025: Nominierte für den Innovationspreis und endgültiges Programm bekannt gegeben Neueste Informationen zur weltweit größten Konferenz für innovative und erneuerbare Chemikalien und Materialien, fossilfreie Kunststoffe und politische Rahmenbedingungen vom 22.–24. September 2025 in Siegburg bei Köln
13 May 20258 May 2025 Chemisches Recycling von Kunststoffen – Chancen und Herausforderungen In Fachkreisen wird das chemische Kunststoffrecycling ergänzend zum mechanischen Recycling als eine Option zur Erreichung der Ziele angesehen
5 May 202528 April 2025 Französisches Start-up entwickelt biosourciertes Polymer als Plastikalternative für Industrieunternehmen Start-up Porträt: Lactips - Natürliche Revolution gegen Mikroplastik in der Industrie
29 April 202523 April 2025 Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi Samsung E&A wird im Rahmen eines EPC-Auftrags die Projektierung, die Beschaffung und den Bau des PLA-Komplexes übernehmen
24 April 202516 April 2025 Material aus Zellulose könnte Einwegplastik ersetzen Ein Becher aus "transparentem Karton" ohne Innenbeschichtung konnte brühend heißes Wasser drei Stunden halten, zudem lässt sich das Material einfach komplett wasserdicht machen
14 April 20258 April 2025 Kreislaufwirtschaft braucht realistische Ziele Im Way2K 2025 Interview erklärt Bengt Schmidt, Global Director Packaging bei Kiefel, warum die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft noch große Herausforderungen mit sich bringt
10 April 20259 April 2025 Die Geschichte von EcoBean: Nachhaltige Innovationen aus Kaffeesatz Reduzierung der Umweltauswirkungen der Kaffeeindustrie
3 April 202528 March 2025 Chemisches Recycling im großen Stil: OMV nimmt neue ReOil®-Anlage erfolgreich in Betrieb Alles über unsere neue ReOil®-Anlage
2 April 202527 March 2025 Agilyx: Gründung von Plastyx Ltd – Beschaffung und Lieferung von Rohstoffen für die europäische Kunststoffrecyclingindustrie Plastyx will durch den Aufbau von Partnerschaften und Materialverarbeitungskapazitäten für eine zuverlässige Versorgung mit hochwertigen Polymeren für Lebensmittel- und andere Hochleistungsverpackungen sorgen
Golden Compound: Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen Als spezialisierter Anbieter von Biokompositen wird Golden Compound in diesem Jahr erstmals als Aussteller auf der Kuteno – Kunststofftechnik Nord vertreten sein
27 March 202520 March 2025 Branchenbarometer: Deutsche Papiersackindustrie: stabile Marktentwicklung in 2024 Es gewannen Verpackungen mit höherem Recyclinganteil an Bedeutung, ebenso wie der Wechsel von Kunststoff zu Papier
19 March 202516 March 2025 Forschung zeigt potenzielle Alternativen zu “Forever Chemicals” auf Bisherige Forschungen zu PFAS-Ersatzstoffen waren fragmentiert, weil die Chemikalien ihre Aufgabe so gut erfüllen
18 March 202517 March 2025 Dow: Beteiligung am Recyclingunternehmen Xycle Die Beteiligung an der kommerziellen Recyclinganlage von Xycle gilt als Meilenstein in Dows Engagement, Kunststoffabfälle in hochwertige Materialien umzuwandeln und die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu beschleunigen
7 March 20253 March 2025 Innovatives Papier- und Verpackungsmaterial aus Zuckerrüben BeetKraft® ist ein innovatives Material von Südzucker, das aus Co-Produkten der Zuckerproduktion hergestellt wird und über ein patentiertes Veredelungsverfahren zu einem hochwertigen Ersatz von holzbasiertem Zellstoff aufbereitet wird
5 March 202526 February 2025 Digital Product Passport für mehr Recycling in der Verpackung Durch regulatorische Anforderungen wie die Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR) der Europäischen Union wird der DPP ab 2027 in vielen Branchen verpflichtend werden
4 March 202525 February 2025 Biozirkuläre Alternative für Frischhaltefolien und Kunststoffe beeskin Bienenwachstücher sind eine plastikfreie, kompostierbare und wiederverwendbare Alternative zu fossil-basierten Kunststoffen
28 February 202524 February 2025 40 Jahre RCS: Vom Pionier zum Recycling-Marktführer Die RCS-Gruppe hat sich mit Mut und Innovationsgeist zu einem bedeutenden Kunststoff-Recyclingunternehmen in Deutschland entwickelt
27 February 202520 February 2025 3D-Druck mit Kaffeesatz: Forschende entwickeln biologisch abbaubares Material auf Myzel-Basis Das Material könnte als nachhaltige Alternative zu Styropor in Verpackungen oder für andere Anwendungen dienen
26 February 202520 February 2025 Avantium: Kooperation mit Amcor bei PEF-Anwendungen Gemeinsam mit der Konzerntochter Amcor Rigid Packaging USA sollen die Möglichkeiten für die Verwendung von "Releaf" PEF zur Produktion von festen Verpackungsmitteln getestet werden
25 February 202519 February 2025 Für eine Bioökonomie der Bescheidenheit Bioökonomische Innovationen scheinen grenzenlos. Doch vielfältige Zielkonflikte wie die Konkurrenz um Flächen müssen skeptisch machen – wie auch die vorrangige Wachstumsorientierung
19 February 202514 February 2025 Holz zur nachhaltigen Lebensmittelverpackung nutzen Im Rahmen eines EU-unterstützten Projekts werden Frischfleischverpackungen unter Einsatz von Holzwerkstoffen und intelligenten Sensoren hergestellt, die keine Belastung für die Umwelt darstellen
14 February 202511 February 2025 PaperWise feiert 10 Jahre: nachhaltige Meilensteine und Innovationen in der Papierbranche E-Broschüre zum Download - Meilensteine und Auszeichnungen - Marktführer für Papier aus Agrarabfällen
10 February 20255 February 2025 Biokunststoffe für den breiteren Einsatz fit gemacht PHBV und sein chemischer „Verwandter“, Polyhydroxybutyrat (PHB), gelten als besonders interessante Biokunststoffe - diese und weitere aktuelle Themen aus dem Bereich der praxisrelevanten Kunststofftechnik stehen im Mittelpunkt des 29. Stuttgarter Kunststoffkolloquiums
7 February 20254 February 2025 Zukunft der Kreislaufwirtschaft von recyclebaren Verpackungen unter der Lupe Die enge Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist erforderlich, um praxisnahe Lösungen für geschlossene Verpackungskreisläufe zu finden, für die es bisher noch keine zirkulären Stoffströme gibt
5 February 202531 January 2025 ANDRITZ-Bastfaserlinie bei Ekolution, Schweden, in Betrieb Mit der Linie erweitert Ekolution seine Produktionskapazität für umweltfreundliche Hanffasern und Vliesstoffe aus Industriehanf
28 January 202523 January 2025 Neuer Recyclingrekord für Kunststoffverpackungen: Recyclingquote erreicht 68,9 Prozent Seit 2018 ist die Recyclingquote um fast 27 Prozentpunkte gestiegen - ein Aufwärtstrend, der mit der Einführung des Verpackungsgesetzes seinen Anfang nahm
24 January 202521 January 2025 Ultrapolymers schließt Distributionsvertrag mit Biokunststoff-Hersteller Biovox Nachhaltigkeit für Medizintechnik, Pharmaverpackungen, Labor- und Biotechnologie
23 January 202522 January 2025 Honeywell: US-Konzern liefert MTO-Technologie an Vioneo Das Unternehmen Vioneo wird in seiner in Belgien geplanten Anlage zur Produktion von nachhaltigen Kunststoffen eine MTO-Technologie des US-amerikanischen Konzerns Honeywell nutzen
21 January 202520 January 2025 Status und Ausblick: Bio-basierte Polymere weltweit Experteneinblicke in Kapazitätsentwicklungen, Investitionen und neue politische Rahmenbedingungen
Mit RENATURE® Wrap bringt Storopack eine neue umweltfreundliche Schutzverpackung auf pflanzlicher Basis auf den Markt RENATURE® Wrap wird hauptsächlich aus Erbsenstärke hergestellt und ist damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterfolien und PE-Rollschaum
14 January 20259 January 2025 Bei Innovationen in der Bioökonomie könnte Ostafrika Vorreiter sein Das Potenzial ist groß, aber begrenzte Mittel für den Einsatz neuer Technologien und Know-how in landwirtschaftlicher Produktion oder Bioverarbeitung sind ein Hemmschuh
13 January 202510 January 2025 Nachhaltige Verpackungen aus Moorpflanzen Forscher des Fraunhofer IVV in Freising und Dresden untersuchten im Projekt »PALUDI« die Potenziale von Moorpflanzen wie Schilf, Seggen oder Rohrglanzgras für nachhaltige Verpackungen
2 January 202518 December 2024 Kleben mit Stärke: biobasierte Klebstoffe für industrielle Anwendungen Forschende des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP entwickeln und testen im Projekt SUGRA biobasierte Klebstoffe für die industrielle Herstellung von Faltschachteln
20 December 202417 December 2024 Biobasierte, selbstheilende Beschichtungen für Papier und Pappe entwickelt Beschichtetes Papier ist recyclingfähig – Langzeitstabilität noch nicht ausreichend
19 December 202413 December 2024 EUBP-Marktbericht: Biokunststoffe weiter auf Wachstumskurs European Bioplastics präsentierte seinen Bericht zur Marktentwicklung 2024. Dieser bestätigt: Die Produktionskapazitäten von Biokunststoffen wachsen weiter
13 December 202410 December 2024 Ausbau der Kreislaufwirtschaft für Papiersäcke im Bauwesen EUROSAC und CEPI Eurokraft sind kürzlich der Allianz "Paper Sacks Go Circular Spain" beigetreten
EU-Einnahmen aus nicht recycelten Plastik-Verpackungen Laut Rechnungshof besteht ein erhebliches Risiko, dass Verpackungsabfälle in Wirklichkeit nicht recycelt werden, damit die Mitgliedstaaten zu wenig zahlen