2 August 20181 August 2018 Wärmeformbeständige PLA-Compounds und vielseitige Biokunststoffe für Spritzguss, Thermoformen und Extrusion FKuR präsentiert auf der Fakuma 2018 sein breites Portfolio an biobasierten Thermoplasten
23 July 201822 July 2018 Neste will Abfallkunststoffe als Rohstoff für Kraftstoffe und Kunststoffe verwenden Konzern will die Produktion von biobasierten Kunststoffen im Jahr 2018 auf kommerzielles Volumen hochfahren
4 June 201830 May 2018 Entwurf zur Reduzierung von Einweg-Kunstoffprodukten bleibt bei nachhaltigen Alternativen vage EUBP wird mit EU-Institutionen und relevanten Akteuren zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass biobasierte Kunststoffe als nachhaltige und verfügbare Alternativen anerkannt werden
7 May 20183 May 2018 Secos Group: Australischer Kunststoffhersteller plant neues Werk für Biokunststoffe in Malaysia Bereits ab Juni ist die Produktion von jährlich bis zu 12.000 Tonnen Biokunststoffen geplant
26 April 201824 April 2018 Pilze statt Plastik Aus Pflanzen hergestelltes Bioplastik ist nicht so umweltfreundlich wie häufig behauptet. Doch Kunststoffersatz, der den Zusatz „Bio“ wirklich verdient, ist machbar
Force Majeure für die Produkte ecoflex® und ecovio® aufgehoben Letzte Verunreinigungen in Anlage entfernt - Lagerbestand noch niedrig
13 April 201810 April 2018 Optimierte Eigenschaften: neuer Markt für Biokunststoffe Polymilchsäure als umweltgerechte und marktfähige Alternative zu Erdöl
9 April 20185 April 2018 Assobioplastiche: Irreführende Schlussfolgerungen der Studie „Life Cycle Assessment of Grocery Bags“ im Auftrag der dänischen Umweltbehörde Im Verhältnis zum Referenzwert ("eine typische LDPE-Tüte") seien biologisch abbaubare Tüten in zwei Schlüsselindikatoren vergleichbar oder sogar besser
3 April 201828 March 2018 Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen machen Kosmetikmarken zu Innovationsführern FKuR Kunststoff GmbH präsentiert ihr Portfolio biobasierter und bioabbaubarer Kunststoffe
26 March 201822 March 2018 Total Corbion PLA: PLA-Pilotanlage in Rayong gestartet Unternehmen will mit Hilfe seiner Komplexerweiterung zum maßgeblichen PLA-Produzenten avancieren
20 March 201816 March 2018 Grazer Forscher finden ein Enzym, das Bioplastik zerlegen kann Ökologisch und "grün" ist am Bioplastik nicht viel. Auch in der Entsorgung werden die Sackerln aus Bioplastik zunehmend zum Problem
12 March 20188 March 2018 Das Potenzial biobasierter Kunststoffe als Verpackung für Lebensmittel Kooperationsprojekt präsentiert zum Abschluss seine Ergebnisse im Bundeslandwirtschaftsministerium
5 March 20181 March 2018 Novelle zum EU-Abfallrecht würdigt Beitrag von Biokunststoffen zur Erreichung der Recyclingziele Überarbeitete Richtlinie erkennt Schlüsselrolle von Biokunststoffen zur Erreichung der Klimaziele an
19 February 201821 February 2018 Biokunststoffe verarbeiten – Projekt mit hohem Praxisnutzen ging erfolgreich zu Ende Verbrauchernachfrage geht zunehmend in Richtung nachhaltigere Verpackungslösungen für den privaten Haushalt
13 February 20189 February 2018 Ist das wirklich gut für die Umwelt? Biologisch abbaubar, nachhaltig – klingt alles grün und öko. Aber ist es das? Oder steckt dahinter irreführende Werbung? Hier lesen Sie die wichtigsten Begriffe im Umwelt-Check
12 February 20188 February 2018 Plastiktütenhersteller scheitert vor dem Bundesgerichtshof mit Schadenersatzklage gegen die DUH Gewonnener Mammutprozess macht Mut, auch weiterhin gegen Lobbys und Kartelle vorzugehen
11 January 20189 January 2018 Becher aus Bambus: Ökolüge to go Trinkgefäße aus Bambus gelten als bio. Sie enthalten aber synthetische Kunststoffe wie Melaminharz, Harnstoff-Formaldehyd-Harz oder Polylactate
10 January 201816 February 2018 Biokunststoffe: IfBB und Anwendungszentrum HOFZET des Fraunhofer WKI entwickeln Material für faire Computermaus in Hannover Die Wissenschaftler der IfBB-Forschernachwuchsgruppe haben einen Werkstoff auf Basis von Polymilchsäure (PLA) entwickelt, der zu 83 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht
14 December 201712 December 2017 Österreich: Biokunststoffe als nachhaltige Zukunftslösung? Stakeholderdialog Biobased Industry widmete sich dieses Jahr schwerpunktmäßig dem Kunststoff
13 December 201711 December 2017 Auf Expansionskurs: Biokunststoff Zertifizierung ab sofort Teil der TÜV AUSTRIA Group Ausbau des Produktzertifizierungs-Service, das biobasierte, biologisch abbaubare und kompostierbare Produkte kennzeichnet, ist in Planung
4 December 201730 November 2017 Weltweite Produktionskapazitäten für Biokunststoffe steigen um 20 Prozent Laut aktueller Marktdatenauswertung von European Bioplastics setzt sich der positive Wachstumstrend der Biokunststoffbranche weiterhin fort
IfBB: Neue Ausgabe “Biopolymers facts and statistics” erschienen „Biopolymers – facts and statistics 2016“ hier kostenlos erhältlich
30 November 201716 February 2018 Wie verhalten sich biobasierte Kunststoffe in etablierten Recyclingsystemen? Vorstellung der Forschungsergebnisse zu PLA-Abfällen im Abfallstrom
24 November 201722 November 2017 research*eu RESULTS PACK – Biokunststoffe: Nachhaltige Materialien für den Aufbau einer starken, zirkulären europäischen Bioökonomie Aktionsplan der EU soll den Übergang Europas zu einer Kreislaufwirtschaft anregen
30 October 201726 October 2017 Force Majeure für kompostierbare Biokunststoffe der BASF Technischer Defekt in der ecoflex-Anlage am Standort Ludwigshafen - Anlage abgestellt
27 October 201725 October 2017 Neue Studien bestätigen: Biologisch abbaubare Kunststoffe verbessern Recycling Corepla Report stellte fest, dass kompostierbare Kunststoffe lediglich 0,85% des Kunststoffeinsatzes ausmachen
24 October 201716 February 2018 Biokunststoffe könnten auch in Traktoren die Richtung angeben Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung im Verbundprojekt „Verarbeitung von Biokunststoffen“
5 October 201729 September 2017 Bioplastik löst keine Abfallprobleme: Deutsche Umwelthilfe fordert Vermeidung und Mehrwegsysteme statt Greenwashing durch Biokunststoffe Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Ende des Greenwashings von Wegwerfverpackungen aus Bioplastik
2 October 201728 September 2017 European Bioplastics: Mehr Effizienz durch separate Recyclingströme für biologisch abbaubare Kunststoffe Verband schließt sich damit der Forderung der Plastics Recyclers Europe an
22 September 201720 September 2017 SKZ auf der FAKUMA 2017: Biokunststoffe im Fokus Das SKZ untersuchte Prozess- und Verarbeitungsparameter für eine Vielzahl von Biokunststoffen. Die Ergebnisse werden auf der FAKUMA präsentiert
20 September 201711 January 2018 Biokunststoffe nachhaltig färben Susbox des Farbexperten Finke gibt auf der Fakuma einen Überblick zur Einfärbung biobasierter und bioabbaubarer Kunststoffe
19 September 201715 September 2017 FAKUMA 2017 – Thermoplastische Elastomere für gesunde und umweltfreundliche Anwendungen Hexpol TPE will erweitertes Produktsortiment seines bio-basierten Dryflex Green TPE präsentieren
18 September 201714 September 2017 Zero Waste: Wie aus Kartoffeln und Tomaten Verpackungen werden Verpackungen zum Aufessen: In den USA und Europa wird an komplett kompostierbarem Biokunststoff geforscht – den man sogar mitessen kann
2 August 201716 February 2018 Expertengespräch Biokunststoffe – Nachfrage und Angebot Das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe und die Fachzeitschrift PLASTVERARBEITER luden zum Expertengespräch ein
1 August 201728 July 2017 Kunststoff aus Zucker und Stärke – in Serie Die beiden Gründer der Biokunststoff-Firma Tecnaro im Interview mit Bild der Wissenschaft
18 July 201714 July 2017 Biologisch abbaubare Mulchfolien unterstützt in der Revision der EU-Düngemittelverordnung IMCO-Ausschuss bestätigt das innovative Potential biologisch abbaubarer Mulchfolien
3 July 201729 June 2017 Novamont-Umweltgipfel: Sämtliche Typen des Biokunststoffs MATER-BI enthalten Künftig über 40% nachwachsende Rohstoffe Unternehmen nimmt verpflichtende Vorgaben Italiens und Frankreichs für den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in bestimmten Produkten bereits vorweg
30 June 201728 June 2017 European Bioplastics wählt neuen Vorstand – François de Bie im Amt des Vorsitzenden bestätigt Klares Votum zum dritten Mal in Folge bekräftigte die strategische Ausrichtung des Verbandes
27 June 201723 June 2017 Polyamid aus Rizinusöl Bio-Fed ergänzt Portfolio um biobasierte PA 6.10-Compounds auf Basis von Sebacinsäure
22 June 201720 June 2017 Biokunststoffe: Die durchsichtige Revolution Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und biologisch abbaubar sind, wecken große Erwartungen. Zu Recht?
7 June 20172 June 2017 Jugend forscht prämiert „Chemisches Cellulose-Tuning“ Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundeslandwirtschaftsministers geht an Jonas Winkler aus Bitterfeld
6 June 20171 June 2017 Dafia: Zweites Leben für Fischabfälle EU-Projekt entwickelt essbare Verpackungen
22 May 201719 May 2017 Biokunststoffe – Problemlöser für Verpackungsmüll? 1,8 Mio. Tonnen an Verpackungen könnten problemlos auch aus Stärkekunststoffen und Polylactiden gefertigt werden
19 May 20174 May 2017 Mit Mehlwürmern gegen Plastikabfall Fraunhofer UMSICHT forscht an umweltfreundlichen Prozessen zum Kunststoffabbau und bedient sich dafür kleinen biologischen Helfern
17 May 201715 May 2017 45 Prozent mehr Bioplastik in den nächsten fünf Jahren weltweit Immer mehr Verbraucher verlangen nach Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. Biologische Ausgangsmaterialien dafür zu finden, ist ein zentrales Anliegen der Wissenschaft, das vom Bundesforschungsministerium gefördert wird
22 March 201720 March 2017 Key Account Manager für Biokunststoffe – BIO-FED startet aktive Marktbearbeitung in Frankreich Portfolio um einige neue und höchst innovative Produkte erweitert
21 March 201716 February 2018 Biokunststoffe: Hochmoderne Technikhalle in Ahlem eingeweiht Hochschule Hannover und Fraunhofer WKI wollen Forschung im Bereich Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe weiter ausbauen
EU-Parlament ebnet Weg für Biokunststoffe in Abstimmung zum EU-Abfallrecht Votum der Abgeordneten würdigte den Beitrag von Biokunststoffen im Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft in Europa
10 March 20178 March 2017 IK kritisch gegenüber oxo-abbaubaren Kunststoffen Publikation "FAQs zu oxo-abbaubaren Kunststoffen" will aufklären
7 March 20173 March 2017 Thermochrome Bio-Pigmente aus Potsdam-Golm Fraunhofer IAP forscht an der Entwicklung biobasierter thermochromer Kunststoffe