27 February 201526 February 2015 New products from bark to replace fossil compounds Adhesives and insulating foams from softwood bark tannins
2 February 201529 January 2015 Vom Bakterium zur Biofabrik Freiburger Forscher entwickeln genetischen Bauplan für Organellen, die einfachen Zellen neue Funktionen verleihen
Germany: From bacterium to biofactory Freiburg researchers develop genetic blueprint for organelles that give simple cells new functions
21 October 201420 October 2014 Crude mushroom solution to degrade micropollutants and increase the performance of biofuel cells Four researchers have been awarded the 2014 Huber Technology Prize “Future Water”
Pilzsuppe als Kläranlage und Biobrennstoffzelle Enzymkomplex aus Baumpilz baut Wasserschadstoffe ab und verbessert Leistung in Brennstoffzelle
13 October 201410 October 2014 First GMP-compliant batch of a biologic drug substance from a moss expression system produced for clinical use New plant derived substance to be tested as new generation of enzyme replacement therapy
Enzym für Ersatztherapie in Moos produziert Pflanzenwirkstoff soll als neue Generation derartiger Arzneimittel zum Einsatz kommen
1 October 201430 September 2014 Forschungspreis: Millionenförderung für Zellingenieur Freiburger Forscher überzeugt die Jury mit künstlichen Designer-Organellen
27 August 201426 August 2014 Forschungsprogramm Bioökonomie: 11 Projekte an der Universität Stuttgart Von Biogas bis Mikroalgen - Forschungsstrategie will Bioökonomie in Wertschöpfungskreisläufen und als Gesamtsystem betrachten
Research programme Bio-Economy: 11 projects at the University Stuttgart From biogas to micro algae - strategy quintessence is to observe the bio-economy in value added cycles and as a total system
11 June 201410 June 2014 New EU reforms fail European wildlife Researchers recommending more activities, SCIENCE reports
EU-Agrarreform wird Artenvielfalt nicht ausreichend schützen Forscher empfehlen in SCIENCE zusätzliche Maßnahmen
16 April 201415 April 2014 Biotechnologietage 2014: Branchentreff mit Besucherrekord Thematische Akzente bei mariner Biotechnologie und Medizintechnik
7 February 20146 February 2014 Günstigeres Hochleistungsmaterial aus natürlichen Stoffen Ein Team mit Freiburger Wissenschaftlern entwickelt ein neues Verfahren zur Herstellung von Carbonfasern
13 December 201312 December 2013 Ausgezeichneter Schaum Freiburger Forschungsteam belegt beim „Innovationspreis Schaumstoffe 2013“ den zweiten Platz
3 December 20132 December 2013 Vom Speisepilz zum maßgeschneiderten Biokatalysator Freiburger Chemiker klären Struktur eines Enzyms auf, das anspruchsvolle chemische Reaktionen umweltfreundlich umsetzt
11 October 201311 October 2013 Potential of proton-pumping rhodopsins: engineering photosystems into microorganisms PPRs are photosystems that can be relatively easily introduced into microorganisms
23 September 20135 October 2013 Bioökonomie: ein neues Modell für Industrie und Wirtschaft Ministerium fördert neues Forschungsprogramm für Baden-Württemberg mit 12 Millionen Euro
29 July 2013 Nature Biotechnology benennt Weltspitze der Biotechnologie Zwei Deutsche für gentechnisch veränderten "Goldenen Reis" auf dem Siegerpodest
30 May 2013 Synthetische Biologie: Von Bioingenieuren und Zellfabriken Aktuelle Konzepte und mögliche Anwendungen, gesellschaftliche Debatte sowie Verfahrensentwicklung im Überblick
25 October 20123 October 2013 Grüne Gebäude mit umweltfreundlichen Schäumen Die Materialwissenschaftlerin Marie-Pierre Laborie erhält die Auszeichnung "German High Tech Champion"
23 September 2012 Starke Wertverluste für Europas Waldflächen bis 2100 erwartet IPCC Klimawandel-Szenarios prognostizieren eine deutliche Veränderung der Baumartenverteilung in europäischen Wäldern mit starken Auswirkungen auf die Holzindustrie
13 June 20129 September 2021 Grünes Benzin aus Kohlenstoffdioxid Freiburger Forschungsteam entwickelt Verfahren zur nachhaltigen Nutzung von CO2
30 March 2012 Kunststoffe aus Orangenschalen Freiburger Wissenschaftler forschen zu erdölfreien Kunststoffen
30 November 2011 Wertvolle Wirkstoffe der Sanddornblätter nutzen Forschungsverbund entwickelt Verfahren zur Gewinnung von Extrakten
9 March 2010 Energieholzmarkt: Verfügbarkeit bis 2020 weist “Holzlücke” von fast 33 Mio. m<sup>3</sup> auf ZS Holz fordert Forstwirtschaft zum Umdenken auf
17 July 2009 Verbund “Waldzukünfte” fordert neue Waldpolitik Studie legt Bausteine für zukunftsfähige Waldpolitik vor
22 June 2009 BMBF: 10 Millionen Euro für Grundlagenforschung zur Bioenergie Hightech-Strategie BioEnergie 2021 fördert Biomasse aus Abfall und grüne Biotechnologie
26 August 2008 Elektronikschränke aus nachwachsenden Rohstoffen Rittal entwickelt den BioRack und die bionische Schockpalette