19 March 202518 March 2025 Global Bio-Based Polymer Market to Grow 13% Annually Through 2029, Led by Asia and North America New report reveals: Capacity expansions in Asia and North America drive growth – Europe continues to lag behind
Globaler Markt für bio-basierte Polymere wird bis 2029 jährlich um 13% wachsen, angeführt von Asien und Nordamerika Neuer Report zeigt: Kapazitätserweiterungen in Asien und Nordamerika treiben das Wachstum an - Europa hinkt weiterhin hinterher
Plastics continue on course towards a circular economy and climate protection Joint commitment renewed to a circular economy and climate protection - in the revised paper, the positions on mechanical and chemical recycling have been sharpened
Kunststoffe setzen Kurs Richtung Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz fort Gemeinsames Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz erneuert - überarbeitetes Positionsapier verschärft die Positionen zum mechanischen und chemischen Recycling
10 March 20255 March 2025 Clean Industrial Deal risks overlooking criticality of plastics manufacturing to Europe’s industrial base Plastics Europe calls for greater urgency and tailored action plan
Kunststoffe als Fundament der europäischen Industrie im Clean Industrial Deal verankern Es fehlen dringliche Maßnahmen für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft
12 February 202511 February 2025 CO2 Revolution 2025: Fueling the Future, Capturing Possibilities Exploring Innovative Pathways in Green Hydrogen, Carbon Capture, and (Biogenic) CO2 Utilisation at the CO2-Based Fuels and Chemicals Conference
Die CO2-Wende 2025: Rohstoffe der Zukunft, Potenziale der Gegenwart Innovative Wege zu grünem Wasserstoff, moderner Kohlendioxidabscheidung und Nutzung von (biogenem) CO2 auf der CO2-Based Fuels and Chemicals Conference
7 January 20252 January 2025 Call of the European plastics industry to the EU Commission Eighteen industry stakeholders across the plastic value chain signed a call for immediate efforts to promote a resilient, innovative, sustainable European plastics value chain
12 December 20246 December 2024 EU-Verpackungsverordnung PPWR nimmt nächste Hürde Fast zeitgleich mit der Bestätigung der neuen EU-Kommission erfolgte die Verabschiedung der europäischen Verpackungsverordnung PPWR durch das EU Parlament
4 December 20242 December 2024 Reaction to ENVI Committee’s adoption to the Packaging and Packaging Waste Regulation The PPWR is critical to accelerating the transition of the European plastics system to circularity and net zero due to worrying decline in EU competitiveness, threatening the circular plastics transition
PPWR Update: Plastics Europe begrüßt die Verabschiedung im EU-Parlament Europäisches Parlament nimmt finale Fassung der EU-Verpackungsverordnung an
27 November 202422 November 2024 Falling EU competitiveness threatens circular plastics transition New data confirms further decline in European plastics manufacturing and recycled plastics production drops for first time
26 August 202422 August 2024 Advanced Recycling Conference 2024: New Focus Areas and Innovative Program Announced Shaping the Future of Recycling From PVC and Textiles to Engineering Thermoplastics and Digital Solutions
Advanced Recycling Conference 2024 glänzt mit neuen Schwerpunkten und innovativem Programm Die Zukunft des Recyclings gestalten: Von PVC- und Textil-Recycling bis hin zu technischen Thermoplasten und digitalen Lösungen
1 August 202429 July 2024 Auf gutem Weg zur „Circular Economy“ Entwurf der „Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie" (NKWS) - Die „Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie“ muss die Transformation unterstützen
1 July 20244 October 2024 Monthly news from the Renewable Carbon Initiative (RCI), June 2024 Let's take a look at what happened in June 2024 at RCI:
5 June 202429 May 2024 Auf dem Weg zur Kunststoff-Wertschöpfungskette: OMV, HolyGrail 2.0, Eastman Kommentar von Victoire Carous, Senior Investment Manager & Co-Lead, von Lombard Odier Investment Managers - Plastic Circularity
13 May 202410 May 2024 Innovative carboliq-Technologie auf der IFAT 2024 Auf der IFAT stellt das carboliq-Team rund um Christian Haupts und Geschäftsführer Dirk Hardow das einstufige carboliq-Verfahren zur Verflüssigung fester Kohlenwasserstoffe vor
26 April 202423 April 2024 Zu kompliziert: Lindner verschiebt Plastiksteuer erneut Nun soll weiter nach einer funktionierenden Regelung gesucht werden, damit die Plastiksteuer dann vielleicht ab 2026 kommt
26 March 202421 March 2024 Circular Economy Report shows: there are progressions in Recycling, but also hurdles Especially too much plasticwaste goes to incineration - with an upward trend
Circular Economy Report zeigt: Es gibt Fortschritte beim Recycling, aber auch Hürden Insbesondere werden zu viele Kunststoffabfälle verbrannt – mit steigender Tendenz
12 March 20247 March 2024 Start der Datenerhebung zum neuen Stoffstrombild Kunststoffe: Der Report zum Kunststoffmarkt in Deutschland Ausführliche Studie umfasst Daten zu Produktion, Verarbeitung, Verbrauch, Abfallaufkommen, Verwertung und Wiedereinsatz von Kunststoffen bis hin zum Wiedereinsatz der Rezyklate in Deutschland
8 February 20247 February 2024 Navigating a Renewable Carbon Future with the Program of the CO₂-Based Fuels and Chemicals Conference 2024 Redefining CCU Technology and Empowering Power-to-X Solutions
CO₂-Based Fuels and Chemicals Conference 2024 – Auf dem Weg in eine Zukunft mit erneuerbarem Kohlenstoff CCU-Technologien und Power-to-X-Lösungen neu denken
29 January 202426 January 2024 Four Weeks Left to Submit Your Innovation to the ”Renewable Material of the Year 2024“ The Innovation Award, sponsored by Covestro, is part of the Renewable Materials Conference (RMC), 11-13 June 2024, Siegburg/Cologne
Noch vier Wochen Zeit für die Bewerbung auf den Preis „Renewable Material of the Year 2024“ Der von Covestro gesponserte Innovationspreis ist Teil der Renewable Materials Conference (RMC) vom 11. bis 13. Juni 2024 in Siegburg/Köln
18 January 202418 January 2024 Streit um die „richtige“ Methodik der Massenbilanzierung Ob „polymers only“ oder „fuel use exempt“ - welche von beiden anerkannt wird, darüber entscheiden die EU-Mitgliedsstaaten im Januar 2024
17 January 202417 December 2024 The brightest stars of Renewable Materials meet in Siegburg/Cologne (Germany), 11-13 June 2024 The Number One Meeting Point for Global Leaders in Industry, Academia and Policy – first 40 speakers announced, deadline for submissions for the innovation award is 28 February 2024
5 December 202317 December 2024 The Advanced Recycling Conference 2023 – A Success Story Beyond Chemical Recycling With an impressive increase of almost 30% to nearly 300 participants from 26 countries, the Advanced Recycling Conference (ARC) has established itself as the leading event for innovation in recycling in just one year
Die Advanced Recycling Conference 2023 – Eine Erfolgsgeschichte über das Chemische Recycling hinaus Mit einem beeindruckenden Zuwachs von fast 30% auf fast 300 Teilnehmer aus 26 Ländern hat sich die Advanced Recycling Conference (ARC) in nur einem Jahr als die führende Veranstaltung für Innovationen im Recycling etabliert
21 November 202316 November 2023 Verhandlungen zu UN-Plastikabkommen: Der Fokus muss auf Kreislaufwirtschaft liegen Kunststoffe durch andere Materialien zu ersetzen, ist nur in wenigen Ausnahmen sinnvoll und führt oft dazu, dass die Ökobilanz schlechter ausfällt
7 November 20232 November 2023 Plastics manufacturers unite around a common vision to redesign the European plastics system Circular and net zero emissions ‘Plastics Transition’ roadmap highlights urgent need for policy framework that stimulates circular markets and investments
6 November 202331 October 2023 Verpackungsverordnung: Biokunststoffe versus Rezyklate? Der EP-Umweltausschuss stimmt über die Neuregelung der EU-Verpackungsverordnung ab. Biokunststoffe könnten künftig die Rezyklatquote senken
2 November 202331 October 2023 Supply chain letter on the need for mass balance fuel-use exempt for chemical recycling 20 associations call on EU Member States to urgently adopt mass balance fuel-use exempt as the EU harmonised mass balance method for allocating recycled content via chemical recycling
Verbände fordern Anerkennung von „Fuel Use Exempt“-Massenbilanzierung 20 europäische Verbände fordern eine EU-weite Regulierung und Anerkennung von Massenbilanzen für das chemische Recycling nach der „Fuel Use Exempt“-Regel
30 October 202324 October 2023 Wandel der Kunststoffindustrie: Anteil fossiler Rohstoffe in Kunststoffproduktion rückläufig Plastics Europe, der Verband der europäischen Kunststoffhersteller, veröffentlicht im Report „Plastics the Facts 2023“ aktuelle Zahlen zur globalen Kunststoffproduktion
17 October 202329 October 2023 nova-Institute, Plastics Europe and European Bioplastics join forces on bio-based polymers and plastics production data The data is based on nova-Institute’s annually published bio-based polymers capacity and production data and adapted to the scope of the historical Plastics Europe data on plastics production as well as the scope of European Bioplastics
12 October 20237 October 2023 Industriezusammenschluss: Branchenverbände präsentieren gemeinsames Leitbild zur Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen BDE, PlasticsEurope Deutschland e.V. und VCI legen 12 Positionen für die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie vor
27 September 202327 September 2023 Katalysator für Wandel – Intelligente CO₂-Lösungen für den Innovationspreis “Best CO₂ Utilisation 2024” gesucht Top Innovatoren im Bereich der Kohlenstoffabscheidung und -nutzung sind eingeladen, ihre revolutionären Technologien und Produkte auf der CO2-Based Fuels and Chemicals Conference 2024 zu präsentieren
26 September 202322 September 2023 Kunststoffkreisläufe intelligent schließen Gemeinsames Leitbild zu einer Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen von BDE, PlasticsEurope Deutschland e.V. und VCI
21 September 202321 September 2023 A Broad Range of Advanced Recycling Technologies Keeps Carbon in the Loop Register now: The Advanced Recycling Conference 2023, November 28-29, 2023 in Cologne, Germany and online
1 September 202329 August 2023 Rohstoff-Wettbewerb beim Recycling? „Chemisches Recycling steht in Konkurrenz zur Verbrennung, nicht zum mechanischen Recycling“ – sagt Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer Plastics Europe Deutschland
20 June 202315 June 2023 Plastics Europe welcomes UNEP’s step closer to a draft agreement on a global plastics treaty In her opening speech, Virginia Janssens, Managing Director of Plastics Europe, made a plea for ‘a total market transformation that drastically reduces the influx of new plastics
Kunststoff- und Chemieindustrie unterstützen UN-Plastikabkommen PlasticsEurope Deutschland zu Fortschritten und Aussichten des UN-Plastikabkommens
1 June 202330 May 2023 Lemke: “Zirkuläres Wirtschaften muss Treiber für Umwelt- und Klimaschutz werden” Bundesumweltministerium startet Verbändedialog zur Entwicklung einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
31 May 202331 May 2023 Strong Interest in Renewable Materials: Record Conference Attendance and Three Winners of the “Renewable Material of the Year 2023” Innovation Award 465 participants from 32 countries attended the Renewable Materials Conference in Siegburg (near Cologne, Germany). The winners of the Innovation Award are bio-based and biodegradable elastic materials from KUORI (CH), carbon-light yeast oil COLIPI (DE) and the plastic-free natural polymer traceless® (DE). Meanwhile, not investing in renewable materials is becoming a relevant risk. Is your strategy to move away from fossil carbon ready?
Großes Interesse an erneuerbaren Materialien: Rekordbeteiligung an der Konferenz und drei Gewinner des Innovationspreises “Renewable Material of the Year 2023” 465 Teilnehmer aus 32 Ländern besuchten die Konferenz für erneuerbare Materialien in Siegburg (bei Köln). Die Gewinner des Innovationspreises sind bio-basierte und biologisch abbaubare elastische Materialien von KUORI (CH), das CO2-arme Hefeöl COLIPI (DE) und das plastikfreie Naturpolymer traceless® (DE). Nicht in erneuerbare Materialien zu investieren wird zu einem relevanten Risiko. Haben Sie schon eine Strategie für die Abkehr vom fossilen Kohlenstoff?
4 May 20234 May 2023 The Chemical and Plastics Industry Will Need to Replace 1 Gt of Fossil Carbon per Year with Renewable Carbon from Biomass, CO2 and Recycling to Net-Zero The upcoming Renewable Materials Conference, 23-25 May in Siegburg/Cologne (Germany) promises to be a one-of-a-kind event that provides a platform for showcasing the impressive achievements in the field of renewable materials. The conference will bring together experts, stakeholders, and industry leaders to discuss latest developments and share their visions and strategies for the future
Die Chemie- und Kunststoffindustrie müssen 1 Gt fossilen Kohlenstoff pro Jahr durch erneuerbaren Kohlenstoff aus Biomasse, CO₂ und Recycling ersetzen, um eine Netto-Null-Emission zu erreichen Die bevorstehende Renewable Materials Conference, die vom 23. bis 25. Mai in Siegburg/Köln (Deutschland) stattfinden wird, verspricht eine einzigartige Veranstaltung zu werden und eine Plattform für die Präsentation der beeindruckenden Errungenschaften auf dem Gebiet erneuerbarer Materialien. Die Konferenz bringt Experten, Interessenvertreter und Branchenführer zusammen, um neueste Entwicklungen zu diskutieren und Visionen und Strategien für die Zukunft auszutauschen