6 December 20244 December 2024 Vielseitig, robust und biologisch abbaubar: Werk- und Baustoffe aus Pilzen Verpackungsmaterialien, Dämmstoffe und Lederalternativen aus Pilzen werden bereits angeboten, an weiteren Verwendungen wird geforscht
14 February 20239 February 2023 Themendossier: Pilze als Ressource Viele Unternehmen und Universitäten beschäftigen sich mit diesem einzigartigen Material, dessen Einsatzgebiete nahezu grenzenlos sind
26 October 201624 October 2016 From the plant to the microreactor Scientists at the Leibniz-Institute of Plant Biochemistry (IPB) in Halle/Saale (Germany) have fully elucidated the biosynthesis of carnosic acid
Von der Pflanze in den Mikroreaktor Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) ist es gelungen die Biosynthese von Carnosinsäure vollständig aufzuklären
26 July 201625 July 2016 Nature Communications: Spitzenforschung aus Halle zur Regulation von pflanzlichen Genen Phänotypen "auf Knopfdruck" lassen sich mit Hilfe von temperaturschaltbaren Eiweißen in Mehrzellern erzeugen
7 April 20152 April 2015 Interdisciplinary team on the hunt for new active compounds President of the Leibniz Association opens Research Cluster funded by the Federal Ministry for Education and Research
Interdisziplinäres Team geht auf Wirkstoffsuche Leibniz-Präsident gibt Startschuss für BMBF geförderten Leibniz Research Cluster
24 February 2010 Neuer Wirkstoff gegen Kraut- und Knollenfäule Antibiotische Substanzen von Schnecklingen für die Entwicklung neuer Agrochemikalien