16 August 2018 Ernteausfälle durch Trockenheit – Bahnbrechende Innovationen in der Lebensmittelproduktion in Sicht Der Klimawandel erfordert eine grundlegende Neuorientierung der Lebensmittelproduktion
8 August 20186 August 2018 Bio composites lend wings to sustainability trend “Bio-Based Composites Pavilion” will be showcasing innovative materials and application examples in cooperation with the nova-Institute
Biocomposites beflügeln den Nachhaltigkeitstrend Im Bio-Based Composites Pavilion" präsentiert die Fachmesse in Kooperation mit dem nova Institut innovative Materialien und Anwendungsbeispiele
7 August 20184 August 2018 Von der Natur serviert Die Produktion des CPLA verursacht im Vergleich zum normalen Plastik PET/ PS insgesamt 60% weniger CO2 Ausstoß
6 August 20184 August 2018 Biobasierte Baumschutzsäulen schützen vor Wildverbiss und Umweltschäden Die Haltbarkeit der BioWit®-Produkte beträgt nach bisherigen Versuchen etwa 2 bis 3 Jahre
3 August 201831 July 2018 Einblasdämmung aus Stroh Bei ISO-Stroh handelt es sich um eine Einblasdämmung aus 100 % Weizenstroh
2 August 201831 July 2018 Belohnung: Kreativität schafft innovativen Werkstoff aus nachwachsenden Rohstoffen Die Einzelteile der Computermaus werden fair produziert und ihr Gehäuse besteht zu über 80 % aus Polylactid
1 August 201831 July 2018 Marktübersicht: „Die nachwachsende Produktwelt“ bietet einzigartigen Überblick für den öffentlichen und privaten Konsum Über die Produktauswahl kann man einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz leisten
27 July 201820 July 2018 Schneider Schreibgeräte GmbH setzt auf biobasierte Produktlinien, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen Interview mit Frank Groß, Geschäftsführer, zu dem Umweltengagement der Schneider GmbH
26 July 201819 July 2018 The city of Rostock avoids Beach waste plastic The beach restaurants in the Rostock resorts uses biodegradable utensils since summer 2018
Die Stadt Rostock vermeidet Strandmüll aus Plastik Die Strandgastronomie in den Rostocker Seebädern verwendet seit Sommer 2018 biologisch abbaubares Geschirr
25 July 201823 July 2018 Es geht noch besser! BMEL veröffentlicht neuen Förderaufruf für mehr Effizienz in der Holznutzung Förderaufruf dient der Umsetzung der BMEL-Charta für Holz 2.0 im Themenbereich „Material- und Energieeffizienz“
18 July 201818 July 2018 Almost final programme: Revolution in Food and Biomass Production (REFAB) 1-2 October 2018, Maritim Hotel Cologne, Germany – Early Bird Discount of 30%
13 July 201810 July 2018 Ein großer Schritt auf dem Weg zu ligninbasierten Aerogelen Hochporöse Dämmplatten mit hervorragenden Isoliereigenschaften – Industrie kann Material zu Testzwecken beziehen
20 June 201818 June 2018 “Faire Computermaus aus Biowerkstoff” von IfBB-Forschernachwuchsgruppe gewinnt Wettbewerb Für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft: IfBB als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert
12 June 20188 June 2018 Covestro awarded in Germany-wide ideas competition – Innovation prize for plastics from plants Research breakthrough in sustainable chemical production / Awarded on the initiative of the German government and industry
Covestro in deutschlandweitem Ideenwettbewerb prämiert – Innovationspreis für Kunststoff aus Pflanzen Forschungsdurchbruch in nachhaltiger Chemikalienproduktion - Ehrung durch Initiative von deutscher Regierung und Wirtschaft
8 June 20186 June 2018 In der Not zusammenhalten: Auf ungünstigen Standorten gute Ergebnisse mit Mischanbau von Energiepflanzen und Leguminosen Forscherteam der Universität Rostock hat den Mischanbau von Mais bzw. Sorghum mit verschiedenen Leguminosen im Vergleich zum Reinanbau erprobt
5 June 20181 June 2018 Industrie bietet Absatz für Spezialsorten Züchtung eröffnet Stärkekartoffeln neue Einsatzmöglichkeiten
1 June 201830 May 2018 Charta für Holz 2.0 leistet wichtige Beiträge zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung Zu vielen der internationalen Ziele der Agenda 2030 kann die Charta für Holz konkrete Beiträge in der nationalen Umsetzung leisten
29 May 201825 May 2018 Biopolymere für selbstheilenden Autoklarlack in der Entwicklung Kratzer verschwinden dank Biomolekülen und Van der Waals-Kräften - High-Performance erwartet
23 May 201821 May 2018 Biobasierte Verbundwerkstoffe vor Feuer schützen Flammschutzausrüstung eröffnet natur- und holzfaserverstärkten Kunststoffen neue Einsatzbereiche
22 May 201817 May 2018 Anbau nachwachsender Rohstoffe in Deutschland: Fläche bleibt auch 2017 stabil Landwirte erwirtschaften auf knapp 2,7 Mio. Hektar Einkommen mit Energie- und Industriepflanzen
16 May 201814 May 2018 Leichtbau-Sandwichplatten mit Popcorn-Kern ohne Formaldehydemissionen für Möbel, Dämmstoffe oder Autobau Gleiche Eigenschaften wie Spanplatten, aber nur halb so schwer
23 April 201819 April 2018 Durchstarten mit nachwachsenden Rohstoffen: IfBB zeigt Innovationen im ressourceneffizienten Leichtbau auf der Hannover Messe
20 April 201818 April 2018 Hannover Messe 2018: „Schaufenster Bioökonomie“ Gemeinschaftsstand von BioPro, FNR und PTJ mit Einblick in nachhaltige, biobasierte Forschungsthemen
19 April 201818 April 2018 Charta für Holz 2.0 unterstützen, Charta-Logo nutzen Für Unterstützer und Akteure der Charta für Holz 2.0 stellt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ab sofort das Charta-Logo zur Verfügung
16 April 201812 April 2018 Biobasierte bioinspirierte Formänderungsstrukturen mittels generativer Fertigung Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht an der Entwicklung biobasierter Formänderungsstrukturen
11 April 20186 April 2018 Green Chemistry: developed procedures for the production of bio-based acrylic acid Mild reaction conditions promise cost savings compared to oil-based technology
Grüne Chemie: Verfahren zur Gewinnung von biobasierter Acrylsäure entwickelt Milde Reaktionsbedingungen versprechen Kosteneinsparung gegenüber erdölbasierter Technologie
10 April 20189 September 2021 New type of reactor for biological methanation successfully tested as a flexible energy storage Trickle-bed reactor of the BTU Cottbus methanisiert either carbon dioxide or raw biogas being boosted with hydrogen - methane formation rate, high product quality, low energy consumption
Neuer Reaktortyp für biologische Methanisierung erfolgreich als flexibler Energiespeicher erprobt Rieselbettreaktor der BTU Cottbus methanisiert wahlweise Kohlendioxid oder Roh-Biogas mit Wasserstoff – Hohe Produktqualität, geringer Energiebedarf, Methanbildungsrate gesteigert
27 March 201823 March 2018 Expertengruppe „Biobasierte Produkte“ FNR und Uni Würzburg suchen interessierte Hersteller und Beschaffer
19 March 201817 March 2018 greenGain The aim of the project was to collect information on the subject of landscape conservation and to provide them a broad network
greenGain Ziel des Projektes war es, Informationen zum Thema Landschaftspflege zu sammeln und diese einem breiten Netzwerk zur Verfügung zu stellen
16 March 20189 September 2021 ADVANCEFUEL – Die ADVANCEFUEL Stakeholder Plattform ADVANCEFUEL Projekt untersucht flüssige, erneuerbare Kraftstoffe aus lignocellulosehaltiger Biomasse sowie erneuerbarem H2 und CO2
BioCannDo: AllThings.Bio presents videos and second slideshow to bio-based products AllThings.Bio with a series of short Social Media Videos and the second AllThings.Bio slideshowanswers these and other questions
BioCannDo: AllThings.Bio präsentiert Videos und zweite Slideshow zu biobasierten Produkten Diese und weitere Fragen beantwortet AllThings.Bio mit einer Reihe von kurzen Social Media Videos und der zweiten AllThings.Bio Slideshow
Being “Renewable raw materials in purchasing” 3: Office – equipment, material, design t offers a lot of bio-based product alternatives that are innovative, climate contracted, and multiple suitable office and its environment for the workplace
Handlungsleitfaden „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“ 3: Büro – Einrichtung, Material, Gestaltung Es bietet für den Arbeitsplatz Büro und sein Umfeld eine Menge biobasierter Produktalternativen, die innovativ, klimavertraglich und mehrfach verwendbar sind
15 March 20189 March 2018 Bio composites The leaflet summarizes the most important information and data related to NFC and WPC
14 March 201823 March 2018 Baseline biomass products 2018 The main market figures are in graphical form represents and reflects the developments in these areas
Basisdaten Biobasierte Produkte 2018 Die Basisdaten "Biobasierte Produkte" liefern im handlichen Kleinformat einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Daten und Fakten aus dem Bereich der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe
13 March 201823 March 2018 Project sheet Takowind 2 Breeding, cultivation and exploitation of Russian dandelion (Taraxacum koksaghyz)
Projektblatt Takowind 2 Züchtung, Anbau und Verwertung von Russischem Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz)
12 March 20188 March 2018 Das Potenzial biobasierter Kunststoffe als Verpackung für Lebensmittel Kooperationsprojekt präsentiert zum Abschluss seine Ergebnisse im Bundeslandwirtschaftsministerium
9 March 20187 March 2018 Mittelverteilung Programm “Nachwachsende Rohstoffe” 707 Vorhaben wurden im vergangenen Jahr mit insgesamt 209 Mio. € gefördert