26 September 202221 September 2022We need massive amounts of carbon capture from air to decarbonize aviation, and policymakers must act nowThe race to decarbonize aviation has begun, and synthetic jet fuel from green hydrogen and carbon dioxide, so-called e-kerosene, is to play a major role. Where will the CO2 come from and what is the role of Direct Air Capture?
24 June 20219 September 2021Kurzgutachten im Rahmen der dena-Leitstudie Aufbruch KlimaneutralitätDie Prognos AG hat im Auftrag der dena eine Techno-ökonomische Analyse zu CO2-Negativemissionstechnologien herausgebracht
7 January 20209 September 2021Sasol willing to consider using ‘green hydrogen’ to produce lower-carbon fuelsNew demo project to install Fischer-Tropsch assets with “green hydrogen” made from renewable energy and water using electrolysis
9 October 20199 September 2021Global Alliance Powerfuels promotes more alternative fuels in aviationMost important step: worldwide blending quota of at least 2 percent - Pioneer countries should launch additional programmes - Analysis informs about costs and measures
Global Alliance Powerfuels wirbt für mehr alternative Kraftstoffe im LuftverkehrWichtigster Schritt: weltweite Beimischungsquote von mindestens 2 Prozent - Vorreiternationen sollten zusätzliche Programme auflegen - Analyse informiert über Kosten und Maßnahmen
8 March 20199 September 2021Power-to-X ist weltweit im KommenErneuerbaren-Richtlinie RED II hat schon an verschiedenen Stellen erste Weichen gestellt, um diesen Technologien zum Durchbruch zu verhelfen
15 February 20199 September 2021STORE&GO-Anlage macht erneuerbare Energie speicherbarFeierliche Eröffnung der Forschungsanlage für gesamteuropäisches Forschungsprojekt
9 March 20189 September 2021Energiewende braucht PowerFuelsStatement von dena-Chef Andreas Kuhlmann zur Agora-Studie „Die zukünftigen Kosten strombasierter synthetischer Brennstoffe“
8 February 20189 September 2021Power-to-X: Energie, wandle Dich!Power-to-X-Technologien erlauben es, überschüssigen Strom dezentral in Wärme oder Kraftstoff umzuwandeln
23 November 20179 September 2021Power-to-X im Überblick: Energie, wandle Dich!Wie vielseitig Energie sein kann, zeigt sich nicht nur anhand der unterschiedlichen Möglichkeiten, sie zu gewinnen
17 October 20179 September 2021Energiewende: Technologieoffener Ansatz bietet am meisten Vorteiledena gibt mit Leitstudie Integrierte Energiewende Empfehlungen für Koalitionsverhandlungen
24 June 20169 September 2021Power to Gas: progress in regions; obstacles in federal lawdena’s Potentiality Atlas identifies four key regions - Strategy Platform recommends legal changes
Power to Gas: Fortschritte in Regionen, Hindernisse in Bundesgesetzendena-Potenzialatlas identifiziert vier Schwerpunktregionen - Strategieplattform empfiehlt Gesetzesänderungen
9 March 20169 September 2021Viessmann startet Power-to-Gas-ZentrumMinisterpräsident Bouffier und dena-Geschäftsführer Kuhlmann weihen die erste Power-to-Gas-Anlage ein, die ein biologisches Verfahren zur Methanisierung nutzt
2 February 20169 September 2021Weitere Power-to-Gas-Projekte vorgestelltZwei weitere Projekte wurden in die Übersichtskarte aufgenommen
29 September 20159 September 2021Power to Gas: dena sucht die besten StandortePotenzialatlas wird Branchenentwicklung in den Regionen unterstützen
25 June 20159 September 2021So wird Power to Gas wirtschaftlich: 5 Stellschrauben auf dem Weg zur Marktreifedena-Strategieplattform Power to Gas legt der Politik konkrete Handlungsempfehlungen vor
Power-to-Gas – eine Lösung für das Stromspeicherproblem?Gasspeicher sind preiswerter als Akkus und leben länger
28 July 201426 July 2014Branchenbarometer Biomethan für erstes Halbjahr 2014 veröffentlichtVerkauf ins Ausland der inzwischen drittgrößte Nutzungspfad für Biomethan
16 January 201415 January 2014Sustainability considerations for integrated biorefineries‘Right’ policies will have to promote sustainable practices along the whole supply chain
9 April 20139 September 2021Gemeinsam Power to Gas vorantreibendena und performing energy unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
11 June 2012Deutschland: Keine Mitverbrennung von Holz in KohlekraftwerkenUmweltverbände und Verbände der Holzwirtschaft stemmen sich gegen den Einsatz holzartiger Biomasse in Kohlekraftwerken: Der Plan ist wirtschaftlich sinnlos, klimapolitisch falsch und schlecht für den Wald!
21 November 2011AGR: dena-Studie weckt falsche ErwartungenHolzindustrie hält Potenziale holzartiger Biomassenutzung für überschätzt und fordert einen sorgsamen Umgang mit dem kostbaren Rohstoff Holz
16 April 2010Bundesweites Biogasregister kommt Mitte 2010Einheitlicher Herkunftsnachweis für Biogas im Erdgasnetz
23 March 2010Biogas: dena analysiert Märkte in der EUErgebnisse in Exporthandbuch zusammengefasst - Frankreich wichtiger Markt für deutsche Firmen
7 January 2009Buchvorstellung: dena-Förderübersicht EU-27 – REG WärmeFörderprogramme für regenerative Wärmeerzeugung in den EU-Staaten
25 June 2008Neue Website zur Einspeisung von Biogas in das ErdgasnetzBiogas im Erdgasnetz hat große Zukunft