Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book Your Banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book Your Banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Deutsche Bundesregierung

10 February 20209 September 2021

Wasserstoff: Altmaier will 2 Milliarden Euro in nicht rein grüne Technik stecken

Das Wirtschaftsministerium will "die Vorreiterrolle deutscher Unternehmen im Bereich der Wasserstofftechnologien" ausbauen und hat auch SUVs im Blick


31 January 202029 January 2020

Germany’s new bioeconomy strategy criticised for overlooking agriculture, food production

Its logic sounds impressively simple: The economy should increasingly switch to renewable raw materials, meaning it should become independent of coal, oil and gas


Deutschlands neuer Plan: Ist Bioökonomie die Zukunft?

Die Logik der Initiative klingt bestechend einfach: Die Wirtschaft soll zunehmend auf erneuerbare Rohstoffe umgestellt, also unabhängig von Kohle, Öl und Gas werden


25 November 20199 September 2021

Berlin and Brussels should realise that e-fuels for trucks are a bad, expensive bet

Transport & Environment manager, Stef Cornelis, explains why he could not agree anymore that e-fuels are a viable way to decarbonise heavy transport


13 November 20199 September 2021

Nationale Wasserstoffstrategie: Bedarf an grünem und blauem Wasserstoff aus dem In- und Ausland

Vier deutsche Minister haben gemeinsam ein Papier als Diskussionsbeitrag veröffentlicht


12 November 20197 November 2019

Kabinett beschließt Plastiktüten-Verbot

Auch sogenannte 'Bioplastik'tüten sollen verboten werden, weil diese Kunststoffe nicht unbedingt umweltfreundlicher seien als Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen


6 November 20196 November 2019

Position paper: Climate change mitigation with sustainable renewable fuels

Making use of existing sustainable options to reduce greenhouse gases in transport, encouraging the development of new technologies


30 October 201925 October 2019

MVA: Klimaschutz mit Wasserstoff und CO2-Rückgewinnung

Deutsche Bundesregierung will bis Ende des Jahres eine nationale Wasserstoffstrategie erarbeiten


25 September 201920 September 2019

Baden-Württemberg will Quotenregelung für Grünen Wasserstoff

Um grünem Wasserstoff zum Durchbruch zu verhelfen, fordert Baden-Württembergs grün-schwarze Regierung eine Quotenregelung für Flugbenzin


30 August 20199 September 2021

Luftfahrtkonferenz: Flugverkehr soll “grüner” werden

Bundeskanzlerin Angela Merkel will Deutschland zu einem führenden Standort für klimaverträglichere Flugzeugtechnologien machen


Carbon-neutral Fuels from Air and Green Power

Kopernikus Project P2X: Integrated Container-scale Test Facility Produces Fuels from the Air-captured Carbon Dioxide and Green Power


Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom

Kopernikus-Projekt P2X: Integrierte Versuchsanlage im Containermaßstab stellt Kraftstoffe aus Kohlendioxid der Luft und Ökostrom her


24 June 201918 June 2019

Greenpeace-Report beleuchtet Abholzung für Alltagsprodukte

Die Umweltschutzorganisation fordert Gesetze statt Selbstverpflichtung


6 June 20199 September 2021

Diskussion im Klimakabinett: Kohlendioxid verpressen – oder nicht?

"Risikotechnologie" oder "das Grundwasser könne Schaden nehmen" argwöhnen die Gegner - jetzt macht sich Merkel für Carbon Capture and Storage stark


27 February 201922 February 2019

Statistik: Bioökonomie in Deutschland

Die Zahl der Biotechnologie-Unternehmen stieg laut des jährlichen Biotechnologie-Branchenreports der BIOCOM AG von 663 im Jahr 2010 auf knapp 752 im Jahr 2016


20 June 201818 June 2018

“Faire Computermaus aus Biowerkstoff” von IfBB-Forschernachwuchsgruppe gewinnt Wettbewerb

Für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft: IfBB als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 prämiert


12 June 20188 June 2018

Covestro awarded in Germany-wide ideas competition – Innovation prize for plastics from plants

Research breakthrough in sustainable chemical production / Awarded on the initiative of the German government and industry


Covestro in deutschlandweitem Ideenwettbewerb prämiert – Innovationspreis für Kunststoff aus Pflanzen

Forschungsdurchbruch in nachhaltiger Chemikalienproduktion - Ehrung durch Initiative von deutscher Regierung und Wirtschaft


27 April 201825 April 2018

Bioökonomie stärker in globale Politikagenda einbringen

Ergebnisse des Global Bioeconomy Summit 2018


Bioeconomy has to move up the global policy agenda

Results of the Global Bioeconomy Summit 2018


23 March 201821 March 2018

Bioökonomierat fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Neues Positionspapier drängt auf Entwicklung einer Agenda für Innovationen aus der Bioökonomie


2 February 201816 February 2018

Biobasierte Materialien – Werkstoffe und Textilien

Ob Mais, Holz, Wiesengras, Löwenzahn oder Zuckerrohr – die Rohstoffbasis von Biomaterialien ist ebenso groß wie ihre Anwendungsmöglichkeiten. Das Dossier beleuchtet die Bandbreite existierender Biomaterialien und ihre Einsatzgebiete


9 January 201822 December 2017

Bioökonomie International: Neue Runde

Das Bundesforschungsministerium will internationale Kooperationen in der Bioökonomie vorantreiben. Eine neue Ausschreibung ist gerade gestartet


22 December 201721 December 2017

Weltgipfel 2018: Visionen der Bioökonomie gesucht

Studierende aus der ganzen Welt sind aufgerufen, für einen Kunstwettbewerb ihre Visionen für die Bioökonomie zu entwerfen


25 October 20179 September 2021

Energiewende nur mit E-Fuels möglich – Prognos-Studie

Künftige Bundesregierung sollte daher die Bedeutung neuer flüssiger Energieträger für die Zukunft der Energieversorgung anerkennen und ihre Markteinführung unterstützen


14 August 201710 August 2017

EU will weniger Raps im Tank

Mit Biodiesel der Umwelt und den Bauern helfen - eigentlich ein guter Plan. Aber jetzt droht der Absturz


4 August 20172 August 2017

Biobasierte Stadt

Wie kann sie aussehen, die Stadt von morgen? Welche biobasierten Innovationen gibt es bereits? Woran wird getüftelt? Dieses Dossier gibt einen Überblick


23 May 201719 May 2017

Klima schützen. Werte schaffen. Ressourcen effizient nutzen. – Charta für Holz 2.0

Waldstrategie 2020 der Bundesregierung setzt sich für Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ein


18 April 201712 April 2017

Bioökonomie: Chancen, Herausforderungen und Konfliktpotentiale

Wie lässt sich ein Rohstoffwandel von fossilen zu biologischen (erneuerbaren) Kohlenstoffquellen erreichen?


24 January 201720 January 2017

High time? German MPs legalize medical marijuana for severely ill

Patients should be able to obtain dried cannabis and cannabis extracts of controlled quality in pharmacies


Bundestag lässt Cannabis-Arzneimittel für schwerkranke Patienten zu

Künftig sollen getrocknete Cannabis-Blüten und Cannabis-Extrakte in kontrollierter Qualität auf Rezept in Apotheken erhältlich sein


15 November 201612 November 2016

EU-Kommission will Biopatente eingrenzen

Bündnis "Keine Patente auf Saatgut", wertet Ansage als "großen Erfolg für die Zivilgesellschaft, die seit vielen Jahren gegen Patente auf Pflanzen und Tiere kämpft"


9 September 20167 September 2016

Positive Gesamtbewertung: „Fortschrittsbericht Nationale Politikstrategie Bioökonomie“

Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) unter Federführung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) hat Umsetzungsstand beurteilt


17 March 201616 March 2016

Cannabis – Bauern bewerben sich um legalen Hanfanbau

Hohe Qualitätskriterien für künftige Hanflieferanten: "Vorbild ist der Medizinalhanf-Anbau in den Niederlanden"


7 December 20154 December 2015

Globale Agenda zur nachhaltigen Bioökonomie verabschiedet

Prioritäten des Bioeconomy Summit sollen in internationale Diskussionen einfließen


Global Agenda Adopted for Sustainable Bioeconomy

Goals of Bioeconomy Summit to be incorporated in international discussions


4 December 20151 December 2015

Weltgipfel zur Bioökonomie: Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand

Wie lässt sich eine nachhaltige Bioökonomie international etablieren und welche Innovationsstrategien werden in verschiedenen Ländern verfolgt?


2 December 201530 November 2015

Global Bioeconomy Summit: Globale Agenda zur nachhaltigen Bioökonomie verabschiedet

Weltweit mehr nachwachsende Rohstoffe in Alltag und Ernährung nutzen


2 October 20151 October 2015

BMBF: Förderrichtlinie zur thematischen Förderung (Modul II) im Rahmen des Konzepts “Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel”

Einreichungsfrist ist der 20. November 2015


8 September 20154 September 2015

Forum Alpbach: Bioökonomie vielerorts weiter als in Österreich

"Je nach Problemstellungen werden regional sehr unterschiedliche Lösungsansätze nötig sein"


3 September 20152 September 2015

Bioökonomie: Eine neue Form der Geschäftemacherei?

Die Verwertung biologischer Ressourcen soll unter dem Primat der Bioökonomie bisher nicht gekannte Ausmaße erreichen


14 July 201513 July 2015

Bioenergiepolitik in Deutschland neu ausrichten

Die Bioenergie sollte im Rahmen der Energiewende neu ausgerichtet werden und sich an internationalen Herausforderungen orientieren, empfiehlt der Bioökonomierat der Bundesregierung.


29 June 201526 June 2015

Bioökonomie zwischen Irrweg und Revolution

Podiumsdiskussion in Berlin: Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutierten aktuelle Herausforderungen zur Umsetzung einer nachhaltigen Wirtschaft


27 May 201526 May 2015

“Nachhaltige Forstwirtschaft erhält die biologische Vielfalt”

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt


4 May 20151 May 2015

Gesetze gegen Biopiraterie schützen die Artenvielfalt

Deutsche Bundesregierung beschließt Beitritt zum Nagoya-Protokoll


20 March 201519 March 2015

Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf

FNR veröffentlicht InfoBlatt 1/2015


17 February 201516 February 2015

Bioökonomie: Plädoyer für eine nachhaltige, biobasierte Wirtschaft

Ohne gesetzliche Regelungen werden umfassende Nachhaltigkeitskriterien nicht umsetzbar sein


23 October 201421 October 2014

Auch mit Biokraftstoffen – Lager für Getreide, Ölsaaten und Pflanzenöl quellen über

Pflanzenölpreise nähern sich Mineralölpreisen


18 September 201417 September 2014

Biokraftstoffbericht der Bundesregierung bestätigt rückläufigen Biodieselabsatz

UFOP fordert Beibehaltung der Berichterstattungspflicht


10 September 20149 September 2014

Neue Hightech-Strategie: Biotechnologie mit Schlüsselrolle

Die Bundesregierung baut ihre Innovationsförderung aus

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed

Events

Cellulose Fibres Conference 2023
bio!Toy
CCU Conference 2023
Renewable Materials Conference 2023
Book your banner
  • 1
  • 2
  • 3

nova-Logo
contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Chemiepark Knapsack
Industriestraße 300
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2023 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
Posting....