Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


7 June 2010

Mit Hochdruck zum Sprit aus Stroh

Hamburger TU-Studenten gewinnen im Bundeswettbewerb "Energie"


4 June 2010

Studierende des Studiengangs “Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie” der Uni Hohenheim prämiert

Wettbewerb "Energie für Ideen": Gewinner realisieren Wanderausstellung für Schulen zum Thema Bioenergie


5 May 2010

Förderung von Biotechnologie stößt auf Kritik

BÖLW: "Agro-Gentechnik-Industrie" schrumpfe - Ansätze für nachhaltige Landwirtschaft würden vernachlässigt


21 April 201024 December 2013

DBFZ präsentiert bei “Forschungsbörse” Angebot für Kinder und Jugendliche

11. Wissenschaftsjahr steht unter dem Motto "Die Zukunft der Energie"


23 March 2010

In drei Schritten zum reinen Biogas – Universität Hohenheim entwickelt neuen Typ von Biogasanlage

Pilotanlage entsteht derzeit auf dem Campus - BMBF/PTJ fördert mit rund 2 Mio Euro


24 February 2010

Auto fahren mit Biogas aus Bioabfällen

Forschungsvorhaben ETAMAX für Biogas aus Abfall- und Algenrest-Biomasse


18 February 2010

Biogas ins Erdgasnetz: Studie zeigt Möglichkeiten und Potenziale auf

BMBF-Verbundprojekt "Biogaseinspeisung" - Abschlussbericht und georeferenzierte Datenbank (GIS)


24 November 2009

Mit Biogas und Biokohle zur Kohlenstoffsenke

Nachwuchswissenschaftlergruppe APECS startet am ATB


17 November 2009

Workshop über Gewinnung und Einsatz von Xylan

Vortragspräsentationen gaben detaillierten Einblick in die Vielfältigkeit des Polysaccharids


12 November 2009

WoodWisdom-Net 2: Impulse für eine nachhaltige Forstwirtschaft

BMELV und BMBF beteiligen sich an ERA-Net-Projekt


8 September 2009

nova-Buchbesprechung: Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen

Praktikerbuch zu Kurzumtriebsplantagen und Agroforstsystemen


21 August 2009

Forschung: Rüben im August säen – mehr Biogas ernten

Kieler Wissenschaftler auf dem Weg zur Winterrübenzüchtung


17 July 2009

Verbund “Waldzukünfte” fordert neue Waldpolitik

Studie legt Bausteine für zukunftsfähige Waldpolitik vor


14 July 2009

Biowasserstoff mit Bio-Kat: GMO-Alge als Energielieferant

BMBF fördert Projekt unter Federführung der Ruhr-Uni Bochum


22 June 2009

BMBF: 10 Millionen Euro für Grundlagenforschung zur Bioenergie

Hightech-Strategie BioEnergie 2021 fördert Biomasse aus Abfall und grüne Biotechnologie


19 May 2009

Kohle und Biomasse als Erdöl-Nachfolger

20 Millionen Euro für Energierohstoff-Zentrum der TU Bergakademie Freiberg


16 May 2009

Politikwechsel: Elektro- statt Bio-Mobil

Resignation bei Biokraftstoffen – Elektromobilität in Aufbruchsstimmung


7 April 2009

50 Millionen Euro Förderung für Bioraffinerie-Forschungszentrum Leuna

Grüne Chemie-Fabrik für das ostdeutsche Chemiedreieck


5 March 2009

Ein Jahr Deutsches BiomasseForschungsZentrum

100 Mitarbeiter und 4 Mio. € BMELV-Förderung für Forschung zur energetischen Nutzung


22 January 2009

BMBF unterstützt Einrichtung des Forschungsrates Bioökonomie bei acatech

Balance zwischen Ernährungssicherheit und Energiegewinnung


21 January 2009

BMELV: Heinen begrüßt Einrichtung des Bioökonomierats

Gremium soll nationale Innovationsstrategie zur nachhaltigen Biomassenutzung erarbeiten


10 December 2008

Wärme und Dünger aus Biomasse mit neuem Pyrolyseverfahren

FH Bingen: Nach Pilotphase mit Klärschlamm nun Großprojekt


20 November 2008

Rostfrei durch Enzyme

Sideriphone ermöglichen umweltfreundliche Entrostung


18 November 2008

BMBF: Neue Fördermaßnahme “Nachhaltiges Landmanagement”

Programm "umfasst weit mehr als klassische Land- und Forstwirtschaft"


7 November 2008

BMBF fördert Forschungsprojekte zur Weißen Biotechnologie

Neue Förderinitiative "Anwendungsorientierte Forschung an nicht-pathogenen Mikroorganismen für Gesundheit, Ernährung und ressourceneffiziente Industrieproduktion"


30 September 2008

Propandiol aus Rapsglyzerin und Biokunststoff aus Molke

Fraunhofer-Institute stellen Fortschritte in der industriellen Biotechnologie vor


8 August 2008

1,8 Millionen Euro für Algenwasserstoff

Forscher wollen Wasserstoff aus Mikroalgen gewinnen


7 August 2008

Energieholz von Ackerflächen

Wissenschaftler prüfen neue Wege der Holzgewinnung


2 July 2008

Biotechnologie zur Verbesserung von Biogasanlagen mit Hilfe von speziellen Mikroalgen

Bremer Arbeitsgruppe will Mikroalgen zur Produktion von Biogas optimieren

  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
  8. 13
  9. 14
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Challenge the Fabric Logo
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI