Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book Your Banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book Your Banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven

20 August 202117 August 2021

Alge im Eis, Alge am Zaun, Alge im Fleischersatz

Neue Themenvorschau im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie


8 July 20219 September 2021

50 Millionen Tonnen Plastikmüll – pro Jahr: Forscher warnen vor unumkehrbaren Umweltschäden

Auch wenn von Juli an in der EU viele Einwegplastikprodukte verboten sind – die globale Plastikflut dämmt das kaum ein. Wissenschaftler fordern rasches Handeln, bevor es zu spät ist


29 June 20219 September 2021

Wie sinnvoll ist die CO₂-Entfernung aus der Atmosphäre?

Macht es fürs Klima einen Unterschied, ob man eine Tonne CO₂ komplett einspart – oder ob man sie zwar ausstößt, aber später wieder aus der Luft holt? Eine neue Studie liefert Antworten


19 April 202118 June 2021

How can bio-based plastics affect marine organisms?

Investigate the effects of ingested material


26 March 202024 March 2020

Symposium beleuchtet Wachstumschancen für nachhaltige biobasierte Wirtschaft

Erstes Symposium „Blaue Bioökonomie in Norddeutschland“ an der Kieler Universität mit rund 80 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Verbänden


27 February 202022 February 2020

Mak-Pak: Nachhaltige Verpackungslösung aus Makroalgen

Ziel dieses Projekts ist es, eine aus Algen produzierte Verpackung für den Außer-Haus-Verzehr herzustellen, die kompostierbar und sogar essbar ist


5 September 201931 August 2019

All-in-one: Re­cently dis­covered mi­crobe de­grades oil to gas

Mi­cro­scopy sug­gests that the re­cently dis­covered mi­crobe Meth­an­ol­i­paria pro­duces meth­ane from crude oil all by them­selves


Al­les in ei­ner Zel­le: Die Mi­kro­be, die Öl in Gas um­wan­delt

Neue Bil­der aus dem Mi­kro­skop deu­ten dar­auf hin, dass die kürz­lich ent­deck­ten Mi­kro­ben Me­tha­no­lip­a­ria Me­than aus Roh­öl er­zeu­gen kön­nen – und zwar ohne frem­de Hil­fe


19 July 201818 July 2018

Plastikfreie Einwegteller im Test

Das deutsche Magazin „Ökotest“ hat 20 Teller und Becher aus nachwachsenden Rohstoffen getestet - Teller aus Laub fielen durch


27 April 201825 April 2018

Müll im Meer: Plastik verdreckt die Arktis

Forscher haben im Arktiseis Rekordmengen an Mikroplastik entdeckt. Die Belastung ist so hoch, dass Fische bereits ihr Verhalten ändern


9 March 20155 March 2015

Das Problem Mikroplastik im Meer anpacken

Plastik wird zunehmend zum Umweltproblem


3 November 20141 November 2014

Mikroplastik – Gefährlich, unsichtbar und unerforscht

Roland Essel (nova-Institut) im Deutschlandradio Kultur-Beitrag vom 30.10.2014


9 October 201310 October 2013

Methane seeps of the deep sea: A bacteria feast for lithodid crabs

Photos and analyses reveal more about a highly specialized food web


Methanquellen der Tiefsee: Ein Bakterienschmaus für Steinkrabben

Mikroben wandeln Methan und Sulfat aus dem Meerwasser in Schwefelwasserstoff um

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed

Events

CCU Conference 2023
Renewable Materials Conference 2023
Book your banner
Back to top

nova-Logo
contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Chemiepark Knapsack
Industriestraße 300
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2023 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
Posting....