München/Stutensee (ha) Erneut stand der Naturfaserdämmstoff “Thermo-Hanf” und dessen Erfinderin Carmen Hock-Heyl im Rampenlicht. Im Rahmen der 53. Internationalen Handwerksmesse in München wurden elf Betriebsinhaber für hervorragende innovative Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet.
Die preisgekrönten Produkte wurden von Handwerks- oder Industrie-betrieben entwickelt und hergestellt. Sie erfüllen bestimmte Kriterien, die von der Jury bei der Bewertung berücksichtigt wurden. “Thermo-Hanf” wurde ausgezeichnet für seinen besonders hohen Nutzen für das verarbeitende Handwerk, den Innovationsgrad des Produktes und die Qualität der Ausführung. Die folgenden Einzelkriterien fanden bei der Beurteilung besondere Würdigung:
- Die Verarbeitung erfolgt mit geringem Energieeinsatz.
- Der Verarbeiter spart Arbeitszeit.
- Das Produkt ist gesundheitsunbedenklich, schadstoffarm und emissionsarm.
- “Thermo-Hanf” ist entlang der gesamten Produkt-Lebenslinie umweltschonend.
Der “Bundespreis 2001” wurde vergeben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Ministerial-Direktor Dr. Friedrich Homann überreichte die Urkunde und Goldmedaille an Carmen Hock-Heyl und würdigte deren Verdienste um das Handwerk und um die Nutzung der Kulturpflanze Hanf für Produkte im Baubereich.
“Thermo-Hanf”, ein Dämmstoff, der auf deutschen Feldern wächst, ist inzwischen fester Sortimentsbestandteil bei über 350 beratenden Baustoff-Fachhändlern in Deutschland und in mehreren europäischen Ländern.
Der Einbau erfolgt mit nachwachsender Begeisterung.
Carmen Hock-Heyl nimmt Urkunde und Goldmedaille von Ministerial-Direktor Dr. Friedrich Homann entgegen.
Die Urkunde des Bundes-Ministeriums im Original-Wortlaut.
Quelle: Pressemitteilung der Hock GmbH
Source
Pressemitteilung der Hock GmbH
Share
Renewable Carbon News – Daily Newsletter
Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals