Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Bio-based
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

33531 news


11 January 2005

Organic ketchup protects against cancer

ORGANIC varieties of tomato ketchup contain three times as much of a cancer-fighting chemical called lycopene as non-organic brands.


10 January 2005

Bundesfinanzministerium klärt steuerliche Behandlung von Biogas-Anlagen


Ölivenöl schützt vor Brustkrebs

Inhaltsstoff unterdrückt ein wichtiges krebserregendes Gen in Brustkrebszellen


7 January 2005

COPA und COGECA: Energiekulturen stärker fördern

DBV-Vertreter übernimmt Vorsitz in COPA-/COGECA-Arbeitsgruppe


Corntec GmbH will Strom aus Pflanzen produzieren

Mit einem Fondsmodell will die Corntec GmbH aus Twist Landwirten den Einstieg in Biogas auch ohne viel Eigenkapital erleichtern.


Nike: Blackspot Shoes Use 70 Percent Biodegradable Rubber and Organic Hemp Instead of Canvas


6 January 2005

Hessen will Stroh und Getreide als Bio-Brennstoffe


Viel Raps für Öl und Diesel


Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen – Fachseminar für Handwerker und Architekten auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse 2005


Guitars – made of natural fibre composites


5 January 2005

Bioplastik ohne Grünen Punkt


Dezember-Ausgabe des BLT-Mitteilungsblattes “Nachwachsende Rohstoffe”


Aha-Effekte mit Bauer Hubert – Nachwachsende Rohstoffe im Berliner Untergrund


Monatlicher Newsletter zum globalen Wood-Plastic-Composites (WPC) Markt


Erfolgreiche Forschungsförderung und Markteinführung für Nachwachsende Rohstoffe – FNR legt Jahresbericht vor


Italien: Plastiktüten aus Tomatenschalen


4 January 2005

Investitionen von 2 Milliarden Euro in der Bioenergie erwartet


Die größten Holzvorräte in Europa hat Deutschland


Moos-Rohrkolben scheitern als Baustoff


Markteinführungsprogramm Naturdämmstoffe: über 5.000 Bauherren gefördert

Aber: Entscheidung über Verlängerung des Programms steht noch aus


3 January 2005

Stadtwerke Schwäbisch Hall wollen erstes Bioethanol-Kraftwerk bauen


27 December 2004

Schwedt (Brandenburg): Neue Bioethanolanlage geht an den Start


Deutschlands größtes Pelletwerk entsteht im Süd-Schwarzwald

Neues Pelletwerk bei Dold/Buchenbach mit 50.000 Tonnen Jahresleistung


26 December 2004

Markteinführungsprogramm für Dämmstoffe aus Nawaros endet am 31.12.2004!


Holzasche für landwirtschaftliche Verwertung geeignet


23 December 2004

Biorefinica 2004: “Wie aus ‚Bio‘ Chemie wird”, CD erschienen!


nova-Buchbesprechung: “Bioenergieanlagen – Planung und Installation”

Leitfaden für Investoren, Architekten und Ingenieure


22 December 200418 October 2017

nova-Konferenzbericht: Intertech Natural Fibers & Wood Composites 2004


21 December 2004

Nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffbahnenindustrie – 7. Freiberger Polymertag 2005


Rekordwert der Maisanbaufläche jetzt endgültig


Citrus Oils May Treat Asthma

An Ozone-Scavenging Compound Is Key Ingredient, Say Researchers


20 December 2004

Markteinführungsprogamm für Bioschmierstoffe um zwei Jahre verlängert

Bereits über 10.000 Maschinen und Anlagen auf Pflanzenölprodukte


Novelle der Verpackungsverordnung: Weg frei für Bioverpackungen

Die Verpackungsverordnung unterstützt die Markteinführung von Biokunststoffen in Deutschland


Schnell kompostierbare Zigaretten – Filter aus Stärke, Papier aus Recycling-Hanf

Studentinnen entwickeln biologisch abbaubare Zigaretten


Marktgefügeveränderung für pflanzliche Produkte durch Biogasboom


17 December 2004

Pelletheizungen liegen voll im Trend


FNR: Seminarreihe zu Bioschmierstoffen in mehreren Städten


16 December 2004

Kraftstoff aus Biomasse – Drei Bundesländer und die VW AG kooperieren

Förderung des Zukunftsprojekts mit 242.000,- EUR


Termin für den Anbau nachwachsender Rohstoffe beachten

Verträge für die Herbstaussaat müssen bis Ende Januar 2005 vorgelegt werden


FSC International gewinnt den mit 1 Mio. Dollar dotierten Alcan-Preis für Nachhaltigkeit

Der mit einer Millionen US-Dollar dotierte Preis soll dem FSC dabei helfen, auch in seinem zweiten Jahrzehnt die verantwortliche Nutzung der globalen Wälder weiter voranbringen zu können.


Bundestag fördert neue Energietechnologien


Nokia, Toyota, BASF & Novamont: Biokunststoffe haben großes Potenzial

Chemiker und Plastikhersteller setzen auf nachwachsende Rohstoffe als Ressource der Zukunft


Gates research grant to fund malaria drug – engineered version sought of effective Chinese herbal cure


15 December 2004

NAWAROS: Deckung bis 40% des jährlichen EU-Treibstoffbedarfs möglich


Rekordernte bei den rheinischen Zuckerrübenbauern erwartet


Mit Kiefernrinde gegen Entzündungen

Ein Extrakt aus Kiefernrinde kann schmerzhafte Entzündungen lindern.


Energiepflanzen: FNR legt neue Förderschwerpunkte im Bereich Anbau und Züchtung fest


14 December 2004

Nachbericht und CD zur Tagung “Weg vom Erdöl – hin zu nachwachsenden Rohstoffen”


Biogas: Einsatzstoffliste für Nawaros liegt vor

Auch wenn die Beschaffung von Energiepflanzen einfacher wird als anfangs angenommen: Wer den Bonus für nachwachsende Rohstoffe erhalten will, muss einiges beachten. Der Fachverband Biogas warnt vor zuviel Euphorie gerade bei der reinen NawaRo Vergärung.


Ein neues Berufsbild entsteht: Der Land- und Forstwirt als Energiewirt

Konferenz "Der Land- und Forstwirt als Energiewirt" zum siebten Mal in Bonn.

  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 601
  5. 602
  6. 603
  7. 604
  8. 605
  9. ...
  10. 671
  11. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • …
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • 605
  • …
  • 671


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI