Wolle & Leinen Manufactur findet neue Heimat in Bad Segeberg

Den Kunden näher und in authetischem Ambiente

Gerade noch rechtzeitig für Weihnachtsgeschenke startete die Wolle & Leinen Manufactur GmbHam 10.11.2006 in ihren neuen Geschäftsräumen im Zentrum von Bad Segeberg. In der Kurhausstr. 38 wurde ein ansprechendes Ladengeschäft eingerichtet, das sicherlich eine höhere Publikumsfrequenz als im doch recht abgelegenen ehemaligen Werksladen in Mielsdorf erwarten lässt.

Die in dem Vorderhaus der Wollspinnerei Blunck gelegenen Räume verleugnen zwar teilweise nicht den Charakter eines Fabrikverkaufs von Leinenstoffen und Leinengarnen, bieten in anderen Teilen aber auch eine schöne Präsentation für die hochwertigen Bekleidungs- und Heimtextilangebote. Abgerundet wird das Sortiment durch ein interessantes Angebot von Weinen aus ökologischem Anbau mit Schwerpunkt Spanien sowie eine liebvolle Auswahl von natürlichen Seifen. Sicherlich kommen in naher Zukunft auf den Maschinen der Wollspinnerei Blunck hergestellte Wollgarne oder Wolle-Leinen-Mischungen hinzu.

Das Ladengeschäft ist Mo-Fr von 9.oo bis 18.oo, Sa. von 10.oo bis 13.oo Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter 04551 304799.

Der inzwischen schon zu einer Institution gewordene Internetshop (www.linoshop.de) wird unabhängig von dem Ortswechsel weiter geführt und bietet überregional eine Auswahl der Leinenprodukte an.

Ihre “Flachs”-Wurzeln hat die Wolle & Leinen Manufactur im textilen Sektor der Holstein Flachs, der Anfang dieses Jahres an das neue Unternehmen übertragen wurde. Die Holstein Flachs hatte, bis heute absolut einmalig, die komplette Produktlinie Leinen, vom Acker bis zum Leinenkleid, im Inland realisiert.

Ein Glück, dass die langjährige verantwortliche Mitarbeiterin, Frau Biguß, die Geschäftsführung der neuen Gesellschaft übernommen hat und so die personelle Kontinuität gewahrt werden konnte.

Source

FlachsNews vom 2006-11-13.

Share

Renewable Carbon News – Daily Newsletter

Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals

Subscribe