Die Arbeitsgruppe Industrielle Ökologie an der Universität Kassel führt derzeit im Rahmen eines Climate-KIC EU Projektes eine Umfrage zum Status der Bioökonomie in Deutschland und Europa durch. Das Projekt soll einen neuen Blick auf die Entwicklung dieser bedeutenden Branche erlauben, indem Treiber und Hemmnisse identifiziert und im europäischen Vergleich untersucht werden. Hauptbestandteil des Projekts ist eine kurze Umfrage unter Stakeholdern der Bioökonomie, welche damit die Chance bekommen, Ihre Meinung in höheren politischen Ebenen einzubringen.
Den Link zur Umfrage finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Biohorizons-Projekt, das von IBERS, Aberystwyth University, Wales, koordiniert wird, finden Sie hier.
Source
3N Kompetenzzentrum Niedersachsen, Pressemitteilung, 2014-10-21.
Supplier
Aberystwyth University
Climate KIC
European Union
Universität Kassel
Share
Renewable Carbon News – Daily Newsletter
Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals