15 January 202510 January 2025 Indien will in der Bioökonomie zur Spitze gehören Die Regierung fördert das Wachstum von biobasierten verarbeitenden Industrien in Sektoren von Chemie über Gesundheit bis Ernährung. Das birgt Chancen und Risiken
India Plans to Develop Top Grade Bioeconomy Government is supporting the growth of bio-based manufacturing in sectors ranging from chemical to health and nutrition - generating both opportunities and risks
20 September 202115 September 2021 Der Food Security Standard – ein praxisgerechtes Instrument für höhere Ernährungssicherheit Welthungerhilfe, WWF und Universität Bonn haben Baustein für Zertifizierungssysteme entwickelt
14 November 201710 November 2017 Biomasse produzieren, Recht auf Nahrung wahren: Projekt „Food Security Standard“ Im seit Mai 2017 laufenden Vorhaben geht es nun darum, diese Kriterien in regulär laufende Zertifizierungsprozesse zu integrieren und zu erproben
4 October 201729 September 2017 Biomasse produzieren, Recht auf Nahrung wahren: Food Security-Kriterien im Praxistest Welthungerhilfe, WWF und Universität Bonn erproben selbst entwickelte Ernährungssicherungskriterien für Nachhaltigkeitszertifizierungen u.a. im Baumwollanbau in der Côte d‘Ivoire und auf Zuckerrohr-Plantagen in Guatemala
1 October 20133 October 2013 Industrie prüft, sich zur Nutzung zertifizierter, nachhaltiger Biomasse zu verpflichten – Tagung am 9. Oktober in Berlin Nachhaltigkeit im Biokraftstoffsektor allein reicht nicht – deutsche Industrie verarbeitet jährlich fast 3 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Biomasse zu Produkten