Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book Your Banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book Your Banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Universität Duisburg-Essen

15 June 202213 June 2022

Marktfähige Power-to-X-Technologien entwickeln

NRW-Landesregierung fördert den Aufbau einer offenen Versuchsplattform mit 5,3 Mio. Euro


14 April 20208 April 2020

Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff

Verfahren wird bereits eingesetzt


5 March 20202 March 2020

Saci, die Biofabrik

UDE leitet Projekt zu Mikroorganismen


10 January 20209 September 2021

In Pilotprojekten entstehen sektorübergreifende Lösungen in Bereichen wie Biogas und Power-to-X

Neue SPIN-Partner sind herzlich willkommen - Anzahl der teilnehmenden Unternehmen, Start-ups und Forschungspartner sollen binnen fünf Jahren verdreifacht werden


14 October 20199 September 2021

Inspired by nature – Converting CO2 to valuable resources with the help of nanoparticles

Enzymes use cascade reactions to produce complex molecules from comparatively simple raw materials. Researchers have now copied this principle


Wie die Natur – CO2 mithilfe von Nanopartikeln in Rohstoffe umwandeln

Enzyme nutzen Kaskadenreaktionen, um komplexe Moleküle aus vergleichsweise simplen Rohstoffen herzustellen. Das Prinzip haben Forscher sich abgeschaut


29 May 201825 May 2018

Biopolymere für selbstheilenden Autoklarlack in der Entwicklung

Kratzer verschwinden dank Biomolekülen und Van der Waals-Kräften - High-Performance erwartet


28 November 201626 November 2016

Mit Zucker gegen Rost: Bis zu 80 Prozent weniger Biokorrosion

Forschungsverbund entdeckt Zuckermoleküle als ökologische Alternative zum Korrosionsschutz


5 March 20159 September 2021

Kohlekraftwerk liefert Kohlendioxid für Methanolproduktion

Treibstoff  für den Verkehr, Rohstoff für die Chemie, Speicher für Windenergie


Coal power plant providing carbon dioxide for methanol production

Fuel for vehicles, basic material for the chemical industry, accumulator for wind energy


13 January 20149 September 2021

CO2 aus Hüttengasen soll zu wertvollen Chemikalien werden

ThyssenKrupp initiiert Projekt zur Umwandlung von Prozessgasen aus der Stahlherstellung in chemische Grundstoffe


20 April 2009

Forschung: Biogas aus Straßenkehricht?

Forschungsreaktor erzeugt Biogas und Kompost


14 November 2008

Acrylglas aus Zucker, Alkohol oder Fettsäuren

Neues Enzym für biotechnologische Kunststoffherstellung


13 November 2008

Evonik: Forschungspreis für Biokatalyse zur Herstellung neuer Medikamente und Stoffgruppen

Enzym-Forscher Dalby erhält Evonik-Forschungspreis von 100.000 Euro


6 October 2008

Kandidaten für Europäischen Evonik-Forschungspreis nominiert

Drei internationale Teams qualifizieren sich mit Forschungen über Enzyme, Proteine und Zucker - mit 100.000 Euro dotierter Innovationspreis für Weiße Biotechnologie

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed

Events

Cellulose Fibres Conference 2023
bio!Toy
CCU Conference 2023
Renewable Materials Conference 2023
Book your banner
Back to top

nova-Logo
contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Chemiepark Knapsack
Industriestraße 300
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2023 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
Posting....