16 April 202515 April 2025 Förderung von Zirkularitätsforschung: 11,6 Mio. Euro für neue Projekte Eine umweltschonende Industrie setzt auf geschlossene Rohstoff-Produkt-Kreisläufe: Ausgediente Produkte kommen nicht auf den Müll, sondern dienen als Quelle für neue Produkte. Jetzt hat die VolkswagenStiftung neun Projekte in der Zirkularitätsforschung bewilligt
21 March 202517 March 2025 Carbon2Chem® erhält Förderbescheid über 50 Millionen Euro Forschungsprojekt für die grüne Transformation geht in die dritte Phase
Carbon2Chem® awarded 50 Euro million research grant Research project for the green transformation enters third phase
16 January 20249 January 2024 The extra mile from the lab to industry Converting the greenhouse gas CO₂ into raw materials for industry using renewable energies: What electrocatalysis can do in theory should be applied as quickly as possible
Die Extrameile vom Labor in die Industrie Das Treibhausgas CO₂ mittels erneuerbarer Energien in Ausgangsstoffe für die Industrie umwandeln: Was die Elektrokatalyse in der Theorie kann, soll möglichst schnell in die Anwendung
15 June 202213 June 2022 Marktfähige Power-to-X-Technologien entwickeln NRW-Landesregierung fördert den Aufbau einer offenen Versuchsplattform mit 5,3 Mio. Euro
10 January 20209 September 2021 In Pilotprojekten entstehen sektorübergreifende Lösungen in Bereichen wie Biogas und Power-to-X Neue SPIN-Partner sind herzlich willkommen - Anzahl der teilnehmenden Unternehmen, Start-ups und Forschungspartner sollen binnen fünf Jahren verdreifacht werden
14 October 20199 September 2021 Inspired by nature – Converting CO2 to valuable resources with the help of nanoparticles Enzymes use cascade reactions to produce complex molecules from comparatively simple raw materials. Researchers have now copied this principle
Wie die Natur – CO2 mithilfe von Nanopartikeln in Rohstoffe umwandeln Enzyme nutzen Kaskadenreaktionen, um komplexe Moleküle aus vergleichsweise simplen Rohstoffen herzustellen. Das Prinzip haben Forscher sich abgeschaut
29 May 201825 May 2018 Biopolymere für selbstheilenden Autoklarlack in der Entwicklung Kratzer verschwinden dank Biomolekülen und Van der Waals-Kräften - High-Performance erwartet
28 November 201626 November 2016 Mit Zucker gegen Rost: Bis zu 80 Prozent weniger Biokorrosion Forschungsverbund entdeckt Zuckermoleküle als ökologische Alternative zum Korrosionsschutz
5 March 20159 September 2021 Kohlekraftwerk liefert Kohlendioxid für Methanolproduktion Treibstoff für den Verkehr, Rohstoff für die Chemie, Speicher für Windenergie
Coal power plant providing carbon dioxide for methanol production Fuel for vehicles, basic material for the chemical industry, accumulator for wind energy
13 January 20149 September 2021 CO2 aus Hüttengasen soll zu wertvollen Chemikalien werden ThyssenKrupp initiiert Projekt zur Umwandlung von Prozessgasen aus der Stahlherstellung in chemische Grundstoffe
14 November 2008 Acrylglas aus Zucker, Alkohol oder Fettsäuren Neues Enzym für biotechnologische Kunststoffherstellung
13 November 2008 Evonik: Forschungspreis für Biokatalyse zur Herstellung neuer Medikamente und Stoffgruppen Enzym-Forscher Dalby erhält Evonik-Forschungspreis von 100.000 Euro
6 October 2008 Kandidaten für Europäischen Evonik-Forschungspreis nominiert Drei internationale Teams qualifizieren sich mit Forschungen über Enzyme, Proteine und Zucker - mit 100.000 Euro dotierter Innovationspreis für Weiße Biotechnologie