28 August 202323 August 2023 Virtueller Blick hinter die Kulissen des Carbon2Chem®-Technikums Nachbericht zum Workshop »Every day for future«: Hier wird die technische Umsetzung des im Verbundprojekt entwickelten Konzeptes zur Kreislaufführung von CO2 unter realen Bedingungen getestet
3 May 202327 April 2023 From scrap to raw material: state-supported Car2Car project develops technologies to improve recycling of end-of-life vehicles The BMW group will recognize in future the recyclability of all applicated Materials already in the designing phase
Vom Schrott zum Rohstoff: Förderprojekt Car2Car entwickelt Technologien für optimiertes Recycling von Altfahrzeugen Die BMW Group will künftig bereits beim Design neuer Modelle die Recyclingfähigkeit der verwendeten Materialien berücksichtigen
28 September 202223 September 2022 Fraunhofer ISE Demonstrates First Long-Term Methanol Synthesis from Blast Furnace Gas in a Miniplant It is possible to substitute methanol from purely fossil fuels by reacting green hydrogen with the emissions from steel production
Fraunhofer ISE demonstriert erstmals Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb in einer Miniplant Methanol aus rein fossilen Quellen lässt sich durch stoffliche Nutzung der Emissionen aus der Stahlherstellung mit grünem Wasserstoff als Reaktionspartner substituieren
9 July 20189 September 2021 From emissions to a valuable feedstock for plastic precursors The new project BioCOnversion unites multidisciplinary expertise from academia and industry in a cross-border consortium to make CO-containing process gases available for the production of added-value chemicals
20 November 20159 September 2021 Turning coke oven gas into baking powder ThyssenKrupp and TU Berlin develop new process for eco-friendly conversion of process gases – world’s first pilot plant in Duisburg
Aus Koksofengas wird Backpulver ThyssenKrupp und TU Berlin entwickeln neues Verfahren zur umweltschonenden Verwertung von Prozessgasen – Weltweit erste Versuchsanlage in Duisburg