Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Technische Universität Darmstadt (TU)


25 October 202422 October 2024

Biokunststoffe für Medizintechnik

Kunststoffe für nachhaltige Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Pharmaverpackungen sowie Labor- und Biotechnologie von Biovox


16 October 202410 October 2024

„Bioökonomie Start-up Puls 2024“ veröffentlicht

Start-ups als Treiber des Strukturwandels im Rheinischen Revier


28 June 202322 June 2023

Anniversary of BRAIN Biotech AG

30 years for a bio-based future


Unternehmensjubiläum BRAIN Biotech AG

30 Jahre für eine biobasierte Zukunft


3 February 20231 February 2023

Medizinisches Plastik vom Feld

BIOVOX entwickelt Biokunststoffe für die Gesundheitsbranche


14 October 202112 October 2021

Crucial step identified in the conversion of biomass to methane

Researchers find enzymatic link in the formation of methane from fatty acids by cooperating microorganisms


Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert

Forschende finden das enzymatische Glied bei der Bildung von Methan aus Fettsäuren durch kooperierende Mikroorganismen


22 February 202117 February 2021

Die „grünen“ Katalysatoren

Arbeitsgruppe entwickelt neue Materialklasse mit Potenzial für Industrieanwendungen


31 August 20209 September 2021

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien

Ionische Flüssigkeiten helfen beim Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2


From greenhouse gas to valuable basic chemicals

Ionic liquids help to understand the electrocatalytic conversion of CO2


11 February 20209 February 2020

Verpackungen aus kompostierbarem Material

Erste Erfolge für Wissenschaftler des Studiengangs Papiertechnik der DHBW Karlsruhe


14 December 201713 December 2017

How chemical products are produced from renewable raw materials

Transregio InPROMPT is looking for a replacement for the increasingly scarce resource of crude oil


1 December 201729 November 2017

Wie aus nachwachsenden Rohstoffen chemische Produkte werden

Transregio InPROMPT wird nach Ersatz für das knapper werdende Rohöl gesucht – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben für weitere vier Jahre


3 March 20171 March 2017

New use for paper industry’s sludge and fly ash in plastics

Side streams probably could replace up to 50% of oil-based polypropylene, used as raw material in plastic composites


29 October 20159 September 2021

Künstliche Photosynthese: Neuer Wirkungsgrad-Rekord für die Wasserstoff-Herstellung mit Solarzellen aus Silizium

Forscher entwickeln Silizium-Mehrfachstapelsolarzelle zur photoelektrochemische Wasserspaltung mit einem Gesamtwirkungsgrad von 9,5 Prozent


15 June 201512 June 2015

UPM’s ValChem project receives significant EU funding to demonstrate wood to chemicals value chain

European Union funded project with total EUR 13.1 million


26 February 201526 February 2015

Chemischer „Fingerabdruck“ gegen illegales Holzfällen

DBU-Förderung ermöglicht Entwicklung neuartiger Methoden zum Nachweis von Tropenholz in Papier


23 October 201422 October 2014

ZeroCarbFP: Positive Bilanz ein Jahr nach Gründung

Mikroorganismen zur Herstellung hochwertiger Produkte unter Verwendung von kohlenstoffreichen Abfallströmen


2 June 20149 September 2021

Capturing CO2 from power plants with lime

Separation only costs 15 euros per tonne


11 March 20149 September 2021

CO2 aus Kraftwerken mit Kalk abtrennen

Abscheiden kostet nur 15 Euro pro Tonne


7 March 20146 March 2014

Kommissionsvorschlag zu indirekten Landnutzungsänderungen löst das Problem nicht

Prof. Dr. Lahl empfiehlt Regelungsalternativen unabhängig von der Zweckbestimmung der Endverwendung des Biomasserohstoffs


10 September 2013

Papier ist ein Multitalent

An der TU Darmstadt wird der bekannte Rohstoff intelligent "umgebaut"


6 May 2009

Langzeiterprobung für Plus-Energie-Holzhaus

Sieger des "Solar Decathlon 2007" für zwei Jahre im Alltagstest

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Challenge the Fabric Logo
Back to top


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI