17 January 202513 January 2025 CO2 als Rohstoff: Baustein einer klimaneutralen Kohlenstoffwirtschaft Impulspapier zur zukünftigen Nutzung von Carbon Capture and Utilization in Deutschland veröffentlicht
26 November 202421 November 2024 Rhenish mining district as a bioeconomy region: at the heart of structural change In the collaborative project "Bioeconomy – Understanding. Connecting. Supporting," a team led by RWTH Aachen is investigating the conditions under which the structural change in the Rhenish mining district can succeed in transforming it into a model bioeconomy region
16 October 202410 October 2024 „Bioökonomie Start-up Puls 2024“ veröffentlicht Start-ups als Treiber des Strukturwandels im Rheinischen Revier
1 August 202430 July 2024 Electrolysis meets “Direct Air Capture” The "Air2Chem" project is developing an economical process for converting CO2 from the air into chemical base materials such as ethylene or syngas
Elektrolyse trifft auf »Direct Air Capture« Im Projekt »Air2Chem« entsteht ein wirtschaftlicher Prozess zur Umwandlung von CO2 aus der Luft in chemische Grundstoffe wie Ethylen oder Synthesegase
29 July 202423 July 2024 Circular economy – New life for old mattresses Several experts at the RWTH Geosciences in Erftstadt are developing chemical recycling technologies for discarded latex mattresses during the REFOAM project
Kreislaufwirtschaft – Neues Leben für alte Matratzen Am Geoscience-Institut der RWTH in Erftstadt arbeiten zahlreiche Experten daran, im Rahmen des Forschungsprojekts REFOAM alte Latexmatratzen chemisch zu recyceln
23 July 202418 July 2024 Renewable fuels with excellent environmental profile New synfuels can be used directly in today's vehicles
Erneuerbarer Kraftstoff mit überzeugender Ökobilanz Neue Synfuels können direkt in heutigen Fahrzeugen eingesetzt werden
14 June 202410 June 2024 ReCO2NWert – Projektstart eines großen industriellen Forschungsvorhabens im Rahmen des Strukturwandels Rheinisches Revier Containermodule sollen es möglich machen, das Treibhausgas sinnvoll weiterzuverwenden. Eine tragende Rolle dabei spielen Bakterien
10 June 20244 June 2024 Strukturwandelprojekt ReCO2NWert für eine moderne Bioökonomie startet im Rheinischen Revier Ministerin Neubaur: Rheinisches Revier wird attraktiv für die Pioniere der Bioökonomie – Projekt hat Strahlkraft für die notwendige Ressourcenwende in NRW und Europa
22 March 202418 March 2024 Project InFuProts: Anchor proteins keep biocompatible insecticides on leaves even in the rain Scientists of RWTH Aachen together with the DWI Leibniz Institute and experts from Thailand are going to develop for Vip3A a heat-stable and rain-resistant binding of protein toxins to plant leaves
Projekt InFuProts: Ankerproteine halten biokompatible Insektizide auch bei Regen auf den Blättern Wissenschaftler der RWTH Aachen und vom DWI Leibniz Institut wollen zusammen mit Experten aus Thailand anhand des Proteins Vip3A eine hitze- und regensichere Lösung schaffen
1 March 202428 February 2024 Plastic Recycling with a Protein Anchor Peptide with a cobalt complex oxidizes polystyrene microparticles