4 January 2012 Flue gas as a raw material Newly discovered microorganisms utilise CO2 particularly well
16 June 2011 Zukunftsaussichten: Treibhausgas CO<sub>2</sub> sinnvoll nutzen Biologische CO2-Bindung war Hauptthema der Konferenz "Vom Treibhausgas zum Wertstoff"
20 May 2011 Wood fuel – The next commodity? New utility demand for wood fuel may impact paper and even construction industries
13 May 2011 RWE commissions world’s largest green wood pellet factory in the US state of Georgia Pellets of this plant to be shipped from Georgia to Europe
20 January 2011 EU: Holznachfrage könnte Angebot 2030 um 400 Mio m³ übersteigen Nutzungskonkurrenz zwischen stofflichem und energetischem Einsatz zeichnet sich ab
21 September 2010 CO<sub>2</sub> – Vom “Klimakiller” zum Rohstoff der Zukunft Thomas Rachel: "BMBF fördert neues Forschungsprojekt zur stofflichen Verwertung von CO2 mit 11,2 Millionen Euro"
11 February 2010 RWE Innogy vergibt Aufträge zum Bau der größten Biomasseanlage in Schottland Auftragnehmer sind Metso und Aker Solutions
5 February 2010 RWE Power und BRAIN kooperieren in der Weißen Biotechnologie: CO<sub>2</sub> als Rohstoff für neue Produkte Gemeinsames Projekt von Stromerzeuger und Biotechnologie-Unternehmen wird im Innovationszentrum Kohle in Niederaußem angesiedelt
6 November 2009 USA: RWE plant Einkaufstour bei regionalen Biostromerzeugern Energiekonzern will Strom aus Holzabfällen erzeugen
18 September 2009 Biostrom-Tankstelle am Zellstoffwerk Stendal Papierfabrik als Bioraffinerie: Zellstoff, Strom und Wärme aus Holz
11 November 2008 Algen gegen Industrieabgase Algenzuchtpilotanlage zur Kohlendioxid-Konversion bei Köln eröffnet
30 September 2008 RWE Innogy baut 70-Megawatt-Biomassekraftwerk in Großbritannien Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomasse in Europa soll bis 2011 verfünffacht werden
26 September 2008 RWE und Schmack wollen den Biogasbereich weiter ausbauen Bis 2012 bis zu 10 weitere Anlagen geplant
25 June 2008 Grundstein für Biomasse-Heizkraftwerk in Siegen-Wittgenstein gelegt RWE baut Heizkraftwerk für rund 90.000 Tonnen Frischholz pro Jahr