Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Leibniz Universität Hannover

11 July 20245 July 2024

Naturfarbstoffe aus Pilzen

Im Projekt FungiColor haben Forschende unter Leitung der Universität Hannover einen Bioprozess zur Kultivierung und Gewinnung von natürlichen Farbstoffen aus Ständerpilzen entwickelt


11 June 20244 June 2024

Mit mechanischem Textilrecycling gegen Mode-Müllberge

Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Vorhaben am IKK - Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover mit rund 160.000 Euro


15 August 202310 August 2023

Rotor blades and industrial plastic waste: Mechanical recycling research project launched

550,000 euros for a project on the recycling of fibre-reinforced plastics at the Institute of Plastics and Circular Economy


Rotorblätter und Kunststoffabfall aus der Industrie: Forschungsprojekt zum mechanischen Recycling startet

550.000 Euro für ein Projekt zur Wiederaufbereitung von faserverstärkten Kunststoffen am Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik


24 July 202319 July 2023

„Wir brauchen mehr Intelligenz beim Recycling“

Künftige Recyclingquoten erfordern neue Kunststoffstrategien im Automobilbereich. Das IKK-Kolloquium in Hannover zeigte konkrete und potenzielle Wege zu mehr Nachhaltigkeit


20 April 202318 April 2023

Biotechnologietage 2023: Hier steckte Bioökonomie drin

Mehr als 700 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik hatten die Deutschen Biotechnologietage 2023 in Wiesbaden angelockt, zu den Topthemen gehörten Digitalisierung und nachhaltiges biobasiertes Wirtschaften


24 January 202319 January 2023

Composites-Recycling-Studie liegt vor

AVK veröffentlicht im Bereich faserverstärkte Kunststoffe/Composites eine umfangreiche Recyclingstudie


11 September 20196 September 2019

Bioplastics reduce CO2 emissions

Prof. Dr. Hans-Josef Endres from Leibniz-University to be interviewed today by VDMA, focusing and analyzing about bioplastics


Biokunststoffe bringen eine CO2-Einsparung

Prof. Dr. Hans-Josef Endres ist der heutige Gesprächspartner des VDMA zum Thema Biokunststoffe und beleuchtet diese dezidiert


1 April 201927 March 2019

Beitrag gegen Plastikmüll im Meer: Forscher entwickeln biobasierte Kunststoffe, die sich unter marinen Bedingungen abbauen

Entwicklung von Testmethoden für den Abbau unter Nord- und Ostseebedingungen – Abbaubares Fischereizubehör geplant

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Back to top


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI