Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Landesregierung Baden-Württemberg


2 June 202330 May 2023

Zwei Netzwerkinitiativen zur Nachhaltigen Bioökonomie

Zwei neue Innovations-Netzwerke zur Anwendung pflanzenbasierter Fasern in der Bauwirtschaft und in der Textilindustrie unterstützen die Weiterentwicklung der „Leitregion Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“


5 January 20232 January 2023

Fünf europäische Pilotregionen schließen sich für die Bioökonomie zusammen

Die BIOPRO Baden-Württemberg beteiligt sich am Projekt ROBIN von Horizon Europe, um die Beteiligung von regionalen Bioökonomie-Strategien europaweit zu verbessern


Five European pilot regions are joining forces for the bioeconomy

BIOPRO Baden-Württemberg participates in the Horizon Europe ROBIN project to improve the participation of regional bioeconomy strategies and related policies across Europe


26 July 202220 July 2022

Neuer Förderaufruf für Netzwerkinitiativen zur Bioökonomie

Baden-Württemberg möchte durch intensiven Austausch entlang der Wertschöpfungskette bis zu den VerbraucherInnen dabei helfen, Lösungsansätze zur Information zu entwickeln


22 March 202216 March 2022

Ideenwettbewerb Bioökonomie 2022 gestartet

Auch in diesem Jahr werden wieder Preise für innovative Projekte und marktfähige Produktideen ausgelobt


1 December 202024 November 2021

KIT and Audi Are Working on Recycling Method for Automotive Plastics

Closed Loop for Plastics from Automotive Engineering: Recycled Plastics Are Processed to Pyrolysis Oil Which Can Then Be Used for New Components


25 September 201920 September 2019

Baden-Württemberg will Quotenregelung für Grünen Wasserstoff

Um grünem Wasserstoff zum Durchbruch zu verhelfen, fordert Baden-Württembergs grün-schwarze Regierung eine Quotenregelung für Flugbenzin


14 June 201911 June 2019

Nachhaltige Bioökonomie für Baden-Württemberg

Neues Maßnahmenpaket soll die Wirtschaft in Baden-Württemberg nachhaltiger und damit zukunftsfähiger machen


7 May 20199 September 2021

Wasserstoff aus Ökostrom günstiger erzeugen

Forschungsplattform mit optimiertem Elektrolyseur an kommerzieller Power-to-Gas-Anlage gestartet


26 June 20159 September 2021

Erneuerbarer Wasserstoff für die Mobilität der Zukunft

ZSW koordiniert neues Power-to-Gas-Leuchtturmprojekt


27 August 201426 August 2014

Forschungsprogramm Bioökonomie: 11 Projekte an der Universität Stuttgart

Von Biogas bis Mikroalgen - Forschungsstrategie will Bioökonomie in Wertschöpfungskreisläufen und als Gesamtsystem betrachten


Research programme Bio-Economy: 11 projects at the University Stuttgart

From biogas to micro algae - strategy quintessence is to observe the bio-economy in value added cycles and as a total system


3 July 20142 July 2014

Ein voller Erfolg – erster deutsch-chinesischer Workshop „Biotechnology in a Bioeconomy“

Landespartnerschaft mit der Provinz Jiangsu soll China auf den Weg in eine nachhaltige, biobasierte Wirtschaft verhelfen


23 September 20135 October 2013

Bioökonomie: ein neues Modell für Industrie und Wirtschaft

Ministerium fördert neues Forschungsprogramm für Baden-Württemberg mit 12 Millionen Euro

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Challenge the Fabric Logo
Back to top


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI