28 January 202523 January 2025 Neuer Recyclingrekord für Kunststoffverpackungen: Recyclingquote erreicht 68,9 Prozent Seit 2018 ist die Recyclingquote um fast 27 Prozentpunkte gestiegen - ein Aufwärtstrend, der mit der Einführung des Verpackungsgesetzes seinen Anfang nahm
20 November 202415 November 2024 Studie zu PET-Flaschen in Deutschland: Recycling und Rezyklateinsatz auf Rekordniveau Ergebnisse einer aktuellen Studie der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH im Auftrag des Forum PET zu Aufkommen und Verwertung von PET-Getränkeflaschen in Deutschland
2 August 20242 August 2024 Mythen zur Kreislaufwirtschaft: Schnell behauptet, einfach mit Fakten widerlegt Kunststoffverpackungen vereinen nachhaltige Eigenschaften mit praktischen Funktionen
4 June 202428 May 2024 Umweltpolitische Fehlsteuerung zu Gunsten der Papierverbunde – Recyclingfähigkeit muss Vorrang haben Monetäre Lenkungsmaßnahmen in der GVM-Studie: Plastiksteuer wäre ein grober Fehler und würde zu einer umweltpolitischen Fehlsteuerung zu Gunsten schwer recycelbarer Papierverbunde führen
14 May 202413 May 2024 Hersteller fordern unverändert Korrektur der EU-Verpackungsverordnung Verband für Kunststoffverpackungen bedauert die kurzfristige Umstrukturierung der Mehrwegvorgaben für Industrie- und Gewerbeverpackungen, die – offensichtlich versehentlich – zu einer drastischen Ausweitung und Anhebung der Quoten geführt hat
27 March 202424 May 2024 Kunststoffverpackungen im Wandel: Aufholjagd bei Recyclingquoten / Trendwende beim Verbrauch Recyclingquote von Kunststoffverpackungen 2022: +3,5%-Punkte beim privaten Endverbrauch
25 March 202419 March 2024 Klimaschädliche Schlupflöcher und erwartete Handelskonflikte – EU-Kommission muss Bedenken offenlegen Die so genannte „Spiegelklausel“ dürfte für massive Handelskonflikte sorgen, denn für den Import von in Kunststoff verpackten Waren aus Drittstaaten sollen die gleichen Umweltvorgaben wie in der EU gelten, damit sie in der EU in Verkehr gebracht werden dürfen
20 March 202414 March 2024 PPWR bleibt hinter eigenen Zielen zurück – Sonderregeln für Kunststoff ökologisch und rechtlich unbegründet Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ruft Kommission, Rat und Parlament dazu auf, bei der juristischen Überprüfung für faire und effektive Regeln für alle Verpackungsmaterialien zu sorgen
13 March 202412 March 2024 PPWR bleibt Armutszeugnis für die EU-Bürokratie Anstelle von gleichen Regeln für alle Materialien enthält der Vorschlag zum PPWR weiterhin ökologisch und rechtlich unbegründete Sonderregeln für Kunststoff
12 March 20247 March 2024 Start der Datenerhebung zum neuen Stoffstrombild Kunststoffe: Der Report zum Kunststoffmarkt in Deutschland Ausführliche Studie umfasst Daten zu Produktion, Verarbeitung, Verbrauch, Abfallaufkommen, Verwertung und Wiedereinsatz von Kunststoffen bis hin zum Wiedereinsatz der Rezyklate in Deutschland
Gleiche Regeln für alle: Stärken Sie den EU-Binnenmarkt mit einer materialneutralen/fairen Verpackungsregulierung! Verbände Aufruf zur Entscheidung über die PPWR
26 February 202421 February 2024 Legal assessment on the EU packaging regulation PPWR: Special rules for plastic packaging not compatible with EU law According to a new report by the international law firm Dentons the European Commission laws discriminate with a high probability against plastic packaging
Sonderregeln für Kunststoffverpackungen nicht mit EU-Recht vereinbar Rechtsgutachten zur EU-Verpackungsverordnung PPWR
16 January 202416 January 2024 Industrie sieht Chance für ökologisch sinnvolle Alternative zur verschobenen Plastiksteuer So wäre es nach Ansicht der IK beispielsweise zielführend, stärkere finanzielle Anreize für hochgradig recyclingfähige Verpackungen zu setzen und damit auch den Trend hin zu schlecht recyclingfähigen Papier-Verbundverpackungen zu stoppen
2 January 202418 December 2023 Erneuter Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen Die Verwertung der Kunststoffverpackungen fand dabei im Jahr 2022 fast ausschließlich im Inland (84,4%) und EU-Raum (15,5%) statt
2 November 202330 October 2023 Hersteller von Kunststoffverpackungen warnen: Sonderregeln für Plastik sind ökologischer Irrweg! Die Kritik richtet sich vor allem gegen Vorschläge der Berichterstatterin Frédérique Ries für Sonder-Reduktionsziele für Kunststoffverpackungen, Ausnahmen für Verbundverpackungen, sowie Verbote von Einwegverpackungen und Mehrwegquoten, die Ausnahmen für Verpackungen aus Wellpappe vorsehen
13 September 20238 September 2023 10-jähriges Jubiläum der IK-Initiative ERDE – Bundesweites Rücknahmesystem für Erntekunststoffe in Deutschland Die Freiwillige Selbstverpflichtung der Initiative an das BMUV konnte im vergangenen Jahr erfüllt werden, indem über 65% der Silo- und Stretchfolien gesammelt und recycelt werden konnten
31 August 202328 August 2023 Verbände warnen vor ungerechtfertigter Benachteiligung von Kunststoffverpackungen durch Taxonomie-Kriterien Die EU-Taxonomie-Regeln sollten materialneutral sein und sich nicht einseitig gegen Kunststoffverpackungen wenden
1 August 202327 July 2023 EU benachteiligt Kunststoffverpackungen Industrieverbände schlagen Alarm und beklagen eine ungerechtfertigte Benachteiligung von Kunststoffverpackungen durch die Taxonomie-Kriterien der EU
30 January 202325 January 2023 Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffverpackungen im Dualen System hat ein neues Rekordniveau erreicht
20 January 202316 January 2023 Successful pilot project recycles used EPS from household recycling to produce new packaging In a project under the umbrella of “IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.”, German manufacturers of EPS packaging were able to demonstrate that sorting and recycling styrofoam makes environmental and economic sense
Gebrauchtes EPS aus dem gelben Sack wird durch Recycling zu neuer Verpackung In einem Projekt unter dem Dach der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. konnten deutsche EPS-Verpackungshersteller nachweisen, dass das Aussortieren und Recycling von Styropor ökologisch sowie ökonomisch sinnvoll ist
8 December 20225 December 2022 Neue Fakten zur Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen Stoffstrombild Kunststoffe 2021: Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen auf gleichbleibendem Niveau stabil – Rezyklateinsatz nimmt nur leicht zu
19 August 202215 August 2022 Neue Civey-Studie: Hohe Akzeptanz für Kunststoffe und Kunststoffverpackungen Immer mehr Menschen schätzen die Vorteile von Kunststoffverpackungen und Kunststoffen
5 July 202230 June 2022 IK enttäuscht von verunsichernder Botschaft in ARD-Reportage zum Recycling Trotz leicht auffindbarer Gegenbeispiele wird den Zuschauern suggeriert, dass Recycling nicht funktioniert und nie funktionieren wird
26 January 202224 January 2022 5. IK-Nachhaltigkeitsbericht erschienen – Kunststoffverpackungen werden immer nachhaltiger Branche hat sich bis zum Jahr 2025 ambitionierte Ziele für die Kreislaufwirtschaft gesetzt: Eine Million Tonnen Rezyklateinsatz und 90 Prozent recycling- oder mehrwegfähige Haushaltverpackungen
6 December 202130 November 2021 Gelber Sack: Recyclingquote bei Kunststoffverpackungen erreicht 60,6% Weitere Fortschritte in der Kreislaufwirtschaft von Kunststoff sind gefragt und kein recyclingschädigendes Greenwashing durch Materialverbunde, die gerne mit dem Scheinargument „weniger Plastik“ beworben werden
4 June 202116 June 2021 IK-Kommentar: EU-Kommission verstolpert Start der Einweg-Kunststoff-Richtlinie Viele Unternehmen sind derzeit nicht imstande, ihr Sortiment an die ab 3. Juli 2021 geltenden Vorgaben anzupassen. Verstöße gegen die neuen Vorgaben sollten daher erst ab Januar 2022 geahndet werden, fordert die IK
10 May 20219 September 2021 Studie zu Papierverbunden bestätigt: Mehr Abfall und weniger Recycling Nicht selten werden Verbundverpackungen mit „weniger Plastik“ beworben und dem Verbraucher damit eine besondere Umweltfreundlichkeit suggeriert
16 November 202011 November 2020 IK: Nie waren To-Go-Verpackungen wichtiger als heute – Kunststoff ökologisch oftmals die beste Wahl Entscheidung im Bundesrat über Einwegkunststoff-Verpackungen
16 September 202011 September 2020 Neues Stoffstrombild für Deutschland: Mehr Rezyklate und Kreislaufführung bei Kunststoffen Ergebnis für 2019 zeigt, dass Recyclingkunststoffe häufiger zum Einsatz kamen als zuvor und als Rohstoff für neue Kunststoffprodukte immer wichtiger werden
2 September 202028 August 2020 EU – Plastik“steuer“ Mitgliedstaaten sollen künftig eine Abgabe an die EU leisten, welche anhand der Menge von nicht recycelten Kunststoff-Verpackungsabfällen berechnet wird
22 October 201917 October 2019 Transparenz zu weltweiten Kunststoffströmen Die Global Plastics Flow Studie gibt einen transparenten Überblick zu den weltweiten Kunststoffströmen. Die Ergebnisse wurden auf der K 2019 vorgestellt
21 January 20194 January 2019 50 Prozent Recyclingmaterial: neue Zielmarke für PET-Flaschen Gütegemeinschaft will Wertstoffkreislauf weiter schließen
19 December 201815 December 2018 Kunststoffverpackungsindustrie setzt sich ambitionierte Recyclingziele bis 2025 Bis 2025 werden in Deutschland mindestens 1 Million Tonnen Recyclingmaterial oder nachwachsende Rohstoffe zur Produktion von Kunststoffverpackungen eingesetzt
7 June 20172 June 2017 Wichtiger Meilenstein der Kreislaufwirtschaft in Deutschland MMLogistik interviewte IK-Sprecherin Mara Hancker zur Verpackungswirtschaft in Deutschland
4 April 201731 March 2017 IK critical of oxo-degradable plastics Fragmentation of products made of "oxo-degradable plastics" can exacerbate the current problem concerning the entry of "micro-plastics" into waterways and seas
10 March 20178 March 2017 IK kritisch gegenüber oxo-abbaubaren Kunststoffen Publikation "FAQs zu oxo-abbaubaren Kunststoffen" will aufklären
4 March 20163 March 2016 Marine Litter: Neues Modell erfasst Einträge von Kunststoffabfällen in die Meere Erstmals systematische Erfassung möglich – Erprobung der Methodik anhand der deutschen Nordsee
13 October 201410 October 2014 Zweiter IK-Nachhaltigkeitsbericht publiziert Entwicklung und Ergebnisse der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen aus den letzten vier Jahren
8 May 20147 May 2014 “Recycling ist für uns ein Kernthema” Etwa 7,5% der verarbeiteten Kunststoffe in der Verpackungsindustrie bestehen einer Umfrage der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. zufolge aus Rezyklat
26 February 201425 February 2014 Kunststofftüten kaum relevant Verbrauch und Verwertung von Tragetaschen: Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung veröffentlicht Studie zur Abfallrelevanz von Kunststofftragetaschen
12 November 201312 November 2013 Packaging trade group says Germany has no need for bag ban A German packaging trade group is criticizing media reports that highlight problems related to plastic bag disposal
8 November 201320 November 2013 Kein Verbot von Tragetaschen in Deutschland Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. sieht Optimierungsmöglichkeiten von Entsorgungssystemen einiger Meeresanrainerländer
5 September 2013 Deutsche Kunststofftragetaschen sollen für Verschmutzung der Weltmeere haften Özdemir will Tragetaschen in Deutschland mit einer Strafsteuer belegen
29 May 2012 Markt für Verpackungen erreicht neues Rekordniveau Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton legten mit +10 Prozent am kräftigsten zu
14 May 2012 Kunststoffverpackungen gefragter denn je Umsatz der Kunststoffverpackungsindustrie steigt um 9 Prozent
22 June 2011 IK-Statement zu einem möglichen europäischen Verbot von Kunststofftragetaschen Optimierung der Entsorgungs- und Verwertungssystem vordringlicher als Privilegierung von sogenannten bioabbaubaren Materialien
28 August 2009 Biokunststoffe Schlusslicht bei Restmüllbeutel-Ökobilanz ifeu-Studie: Recylingplastik und neues PE umweltschonender