18 October 202217 October 2022International research project achieves record in converting carbon dioxide into fuelsThe international project is part of the German government's strategy to make Germany less dependent on fossil fuels as part of the energy transition
Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in BrennstoffeDas internationale Projekt ist Teil der Strategie des Bundes, Deutschland im Zeichen der Energiewende unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu machen
28 September 202223 September 2022Fraunhofer ISE Demonstrates First Long-Term Methanol Synthesis from Blast Furnace Gas in a MiniplantIt is possible to substitute methanol from purely fossil fuels by reacting green hydrogen with the emissions from steel production
Fraunhofer ISE demonstriert erstmals Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb in einer MiniplantMethanol aus rein fossilen Quellen lässt sich durch stoffliche Nutzung der Emissionen aus der Stahlherstellung mit grünem Wasserstoff als Reaktionspartner substituieren
29 May 20209 September 2021Wasserstoff-Fabrik auf hoher SeeUm überschüssigen Strom sinnvoll zu nutzen, sollen in der Nähe von Offshore-Windparks sogenannte Elektrolyseure installiert werden. Der dort produzierte Wasserstoff wird in bestehende Erdgaspipelines eingespeist
18 May 20209 September 2021A Glimpse into Real-Time Methanol Synthesis: Dynamic Operation of a Miniplant at Fraunhofer ISEExamination of the feasibility of a methanol synthesis using renewable electricity and biogenic CO2 from a biorefinery that produces renewable ethanol
Echtzeit-Einblicke in die Methanolsynthese: Dynamischer Betrieb einer Miniplant-Anlage am Fraunhofer ISEBetrachtung der Machbarkeit einer Methanolsynthese aus erneuerbaren Energien und biogenem CO2 aus einer Bioraffinerie zur Herstellung von erneuerbarem Ethanol
21 April 20209 September 2021Industrielle Power-to-Gas-Anlage im Megawattmaßstab am Hochrhein arbeitet zuverlässigGrünen Wasserstoff für die Mobilität wirtschaftlicher erzeugen
25 March 202020 March 2020Fraunhofer-Gesellschaft erstellt Wasserstoff-Roadmap für DeutschlandNationale Strategie Wasserstoff (NSW) der Bundesregierung will die wesentlichen Eckpunkte für die Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft ausarbeiten
11 November 20199 September 2021Meilenstein hin zu wettbewerbsfähiger solarer WasserspaltungDie Forschungsergebnisse des MehrSi-Projekts stellen auch bei der Entwicklung wettbewerbsfähiger Zellen zur direkten solaren Wasserspaltung einen Meilenstein dar
6 December 20189 September 2021Carbon2Chem-Experten beraten über CO2-Nutzung in der Industrie"2. Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie" brachte ein großes Konsortium aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen
9 July 20189 September 2021New world record for direct solar water-splitting efficiencyTandem solar cell of III-V semiconductors with a catalyst of rhodium nanoparticles and a crystalline titanium dioxide coating
Neuer Weltrekord bei der direkten solaren WasserspaltungTandem-Solarzelle aus III-V-Halbleitern mit Rhodium-Nanopartikeln und kristallinem Titandioxid
29 March 20179 September 2021Power-to-Gas: Wind energy in the tank generates more acceptance for renewablesGP JOULE submits feasibility study to Minister-President Torsten Albig
Power-to-Gas: Windenergie im Tank sorgt für mehr Akzeptanz für ErneuerbareGP JOULE übergibt Machbarkeitsstudie an Ministerpräsident Torsten Albig
11 October 201610 October 2016Isolierende Schäume aus europäischen Nadelholz-Tanninen mit hervorragenden EigenschaftenNachwachsende Alternative zu konventionellen Bauschäumen - Forscher entwickeln in „BioFoamBark“ erfolgreich Verfahren
3 March 20169 September 2021Power-to-Gas-Leuchtturmprojekt: Betreiber und Standort gefundenRegenerativer Wasserstoff wird direkt an Wasserkraftwerk am Hochrhein erzeugt
18 September 201516 September 2015Hydrogen from sunlightNew efficiency record for artificial photosynthesis
26 June 20159 September 2021Erneuerbarer Wasserstoff für die Mobilität der ZukunftZSW koordiniert neues Power-to-Gas-Leuchtturmprojekt
24 March 201523 March 2015BioFoamBark: Bark Valorization into Insulating Foams and BioenergyInvitation to the final workshop on 8 May 2015 in Ljubljana, Slovenia
11 March 20159 September 2021Neue Studie: Ohne Power-to-Gas wird es teurerAusbau senkt Kosten der Volkswirtschaft um viele Milliarden Euro
27 February 201526 February 2015New products from bark to replace fossil compoundsAdhesives and insulating foams from softwood bark tannins
18 February 20159 September 2021Frankfurter Strom zu Gas-Anlage übertrifft ErwartungenBundesweit erste Anlage wandelt Strom in Wasserstoff zur Gasnetzeinspeisung um
13 December 201312 December 2013Ausgezeichneter SchaumFreiburger Forschungsteam belegt beim „Innovationspreis Schaumstoffe 2013“ den zweiten Platz