25 January 202220 January 2022Kläranlagen: Wie Abwasser zum Rohstoff wirdKläranlagen sind eine notwendige, aber auch teure Hygienemaßnahme. Doch sie wandeln sich: In Zukunft könnten sie im Rahmen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft Geld einbringen
31 May 202116 June 2021Mulchen mit HybridpapierDie in der Landwirtschaft üblichen Folien aus Polyethylen belasten die Umwelt mit Mikroplastik. Gesucht werden daher biologisch abbaubare Alternativen
7 September 20209 September 2021Ob Ernährung, Arbeit oder Freizeit: Forschende denken beim Design schon ans RecyclingFNR-Kooperationsprojekt zur Entwicklung eines Biokunststoffs für Lebensmittelverpackungen, die aus Polymilchsäure (PLA) und einer Beschichtung aus so genannten BioOrmoceren bestehen sollen
20 November 201916 November 2019Kosmetikverpackung: 100 Prozent bio-basiertBiobasiertes Werkstoffprojekt wurde unter Einbezug von Industrie und Wissenschaft auf der K 2019 realisiert
23 May 201927 November 2019Lkw-Reifen mit weniger Abrieb: Synthesekautschuk übertrifft NaturkautschukFraunhofer Forscher haben die Eigenschaften von Synthesekautschuk optimiert, so dass er nun über noch bessere Eigenschaften als Naturkautschuk verfügt
8 May 20196 May 2019Mit Biokunststoffen in BarriereanwendungenEntwicklung neuartig biobasierter Barrierefolien
6 November 201831 October 2018Verpackungen aus Biokunststoffen wirklich so umweltverträglich?Die Fraunhofer-Projektgruppe IWKS hat sich mit Biokunststoffen als nachhaltige Alternative zu konventionellen Kunststoffen befasst
7 September 20184 September 2018Kompostierbare Polymerfolien – Der Beginn einer VerpackungsrevolutionDie neue Materialklasse der bioORMOCER®e bietet Dr. Sabine Amberg-Schwab vom Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg eine denkbare Lösung
18 June 20189 September 2021“Electricity as a resource”: Green energy for sustainable chemistryWill chemicals come from the plug sockets in future?
5 February 20181 February 2018These 11 innovations will tackle the causes of ocean plastic pollution, not just the symptomsBusinesses, governments and other stakeholders are supposed to make step changes in creating and implementing circular economy solutions to plastic waste
New Plastics Economy Prize für bioORMOCER®e in DavosForscherin des Fraunhofer ISC brilliert mit kompostierbaren Barriereschichten für umweltschonende Verpackungswerkstoffe
29 January 201825 January 2018The Ellen MacArthur Foundation awards VTT for a bio-based packaging solution that reduces the use of plasticsPlastic-like cellulose-packaging material is suitable for dry and greasy products, such as nuts, cereals, coffee, condiments and raisins
25 October 201717 October 2017Biodegradable electronicsThe goal of the project is the development of essential components for biodegradable electronic parts that can be employed for example in an implant
Biodegradierbare ElektronikEin neuartiges Anwendungsfeld für diese innovativen elektronischen Bauteile sind beispielsweise aktive medizinische Implantate
19 October 201717 October 2017Strom mit Elastomerfolien erzeugenHauchdünne Silikonfolien verwandeln Wasserströmung in Strom
8 July 20167 July 2016Valuable phosphorus from sewage sludge: AVA cleanphos pilot plant comes onlineHydrothermal carbonisation in phosphorus recovery has potential to be more efficient and cost-effective than existing phosphorus recovery methods
28 April 201619 April 2016DIBBIOPACK – erfolgreiche europäische Kooperation bringt bioabbaubare, smarte Verpackungen voranMit ihren adaptierbaren Eigenschaften sind die neuen Verpackungslösungen ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigem, umweltfreundlichem, schonendem Gebrauch von Ressourcen
17 February 201611 February 2016Bioabbaubare, leistungsstarke Funktionslacke dank neuem bioORMOCER®Die Lacke sollen zur Veredelung von kommerziell erhältlichen, bioabbaubaren Kunststoffen eingesetzt werden
4 December 20159 September 2021»Strom als Rohstoff« für die chemische IndustrieElektrochemie als Technologieplattform und Exportartikel: Fraunhofer-Institute legen Grundstein zur Entwicklung neuer elektrochemischer CO2-Umwandlungsverfahren
14 October 201512 October 2015Valuable phosphorus from sewage sludgeDBU supports AVA cleanphos technology in Karlsruhe
16 September 201513 September 2015Enhanced barrier propertiesFraunhofer ISC's bioORMOCER® layers increase barrier properties of films, opening new market opportunities for biobased packaging
24 April 201523 April 2015Künstlicher Kautschuk – So leistungsstark wie aus der NaturVier Fraunhofer-Institute wollen synthetischen Kautschuk so optimieren, dass dieser so leistungsfähig wird wie Naturkautschuk
10 February 20159 February 2015Der große Streit um neue Mülltüten für die BiotonneSeit Januar gilt die neue Sortierpflicht: Bioabfälle dürfen nicht mehr in den Hausmüll. Nun gibt es Streit mit der Industrie, die mit angeblich kompostierbaren Mülltüten groß einsteigen will
12 January 20159 January 2015Neue Einsatzmöglichkeiten für umweltfreundliche Verpackungen: Bio-Plastik, das hält, was es versprichtFraunhofer ISC entwickelt bioORMOCER®, eine kompostierbare, bio-abbaubare Funktionsschicht, um Bio-Kunststoffe zu beschichten
11 November 201410 November 2014Biomorphe Keramik auf Basis natürlicher HolzstrukturenGestaltungsforscher entdecken Möglichkeit, Holz mit Silizium zu infiltrieren
15 October 201413 October 2014Biobasierte Materialien – Neue Rohstoffquellen, Produkte und RecyclingBiobasierte Materialien für vielfältige Einsatzbereiche