25 February 2020 The “Top 6” candidates are nominated for the innovation award “Best CO2 Utilisation 2020”! Vodka made from CO2. Biotechnological CO2 conversion to produce chemicals, polymers and methane. Synthetic fuels produced with CO2 captured from air and CO2-based consumer products. Everything and more is possible right now!
22 January 20209 September 2021 Electrochaea technology awarded the Swiss energy prize Watt d’Or Power-to-gas demonstration facility is working with the biological methanation system developed by Electrochaea - a key technology for climate-neutral natural fuels
Electrochaea-Technologie mit Schweizer Energiepreis Watt d’Or ausgezeichnet Power-to-Gas Referenzanlage wendet Electrochaeas biologische Methanisierung an - eine Schlüsseltechnologie zur Herstellung klimaneutraler Kraftstoffe
27 November 20199 September 2021 Power-to-Gas-Technologie: Weltweit größte biologische Power-to-Gas-Anlage speist Biomethan in dänisches Erdgasnetz ein Gasqualität übersteigt die Anforderungen für Netzeinspeisung in Deutschland und Kalifornien
28 August 201927 August 2019 SoCalGas and Electrochaea Announce Commissioning of New Biomethanation Reactor System Pilot Project Innovative project with U.S. Department of Energy's NREL converts renewable electricity into renewable methane for storage in existing natural gas pipelines
23 August 20199 September 2021 Doppelte Netzwerkpower für erneuerbare Kohlenstoffquellen Fusion der Netzwerke „UseCO2“ und „Waste2Value“ will das Treibhausgas CO2 aus Industrieprozessen oder aus der Atmosphäre entfernen und nutzbar machen
Erstes US-Projekt für Electrochaea Neue Power-To-Gas wird Anlage die erste in den USA sein, die grünes Methan aus Wasser, erneuerbarem Strom und CO2 produziert
29 July 20199 September 2021 Erstmals in der Schweiz erneuerbares Methan mittels Urbakterien hergestellt Die biologische Methanisierung ist ein wichtiger Baustein im sogenannten Power-to-Gas-Prozess, der in Zukunft für die saisonale Speicherung von überschüssigem erneuerbaren Strom von zentraler Bedeutung sein wird
17 June 20199 September 2021 OTH Regensburg: Power-to-Gas-Forschungsanlage geht in Betrieb Biologische Methanisierung als effiziente Energiespeicher- und Sektorkopplungstechnologie soll für die Zukunft weiterentwickelt werden
15 February 20199 September 2021 STORE&GO-Anlage macht erneuerbare Energie speicherbar Feierliche Eröffnung der Forschungsanlage für gesamteuropäisches Forschungsprojekt
30 July 201830 July 2018 Power-to-Methane noch effizienter Umwandlung von Strom und CO2 in speicherfähiges und vielfältig nutzbares Methan in nur einem Prozessschritt
26 July 20189 September 2021 Power-to-Methane wird noch effizienter: Electrochaea entwickelt mikrobielle Zelle zur einstufigen Elektrosynthese Finanzielle Förderung erhält das Projekt durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
29 June 201827 June 2018 Lecker Strom: Mikroorganismen als Elektronenatmer und Elektronenfresser Einige Mikroorganismen ernähren sich von Strom oder verwandeln Rohstoffe in Elektrizität. Das wollen sich Forscher zunutze machen
9 January 20189 September 2021 Batteries can’t solve the world’s biggest energy-storage problem. One startup has a solution Electrochaea’s process could be an answer to one of the biggest problems of the 21st century
5 December 20179 September 2021 STEP Award: Electrochaea erhält Unternehmenspreis für biologische Power-to-Gas-Technologie Cleantech-Startup aus Planegg erhält damit die dritte Auszeichnung innerhalb eines Jahres
18 October 20179 September 2021 Power-to-Gas: Electrochaea erhält Innovationspreis Rückenwind aus der Bayerischen Staatskanzlei
2 March 20179 September 2021 Power-to-Gas: Electrochaea is awarded patent on super single-celled organisms for biomethane production Energy storage by microorganisms
9 January 20179 September 2021 Konferenz der Kohlendioxid-Verwerter Nachlese: Auf einer Konferenz in Köln ging es um innovative Verfahren der CO2-Nutzung
4 November 20162 November 2016 Münchner Cleantech-Startup Electrochaea und ungarischer Energieversorger MVM gründen Power-to-Gas-Joint Venture Weltweit erste Power-to-Gas-Großanlage im Netzmaßstab entsteht in Ungarn
31 October 20169 September 2021 Munich-based clean-tech startup Electrochaea and Hungarian utility MVM establish power-to-gas joint venture World’s first grid-scale power-to-gas plant developed in Hungary
4 February 20169 February 2016 Investors meet pioneers of the bioeconomy High-potential start-ups from the field of bio-based materials, biotechnology and carbon capture & utilization (CCU) are invited to introduce themselves to industry and investors
Investoren treffen auf die Pioniere der Bioökonomie Start-ups aus den Bereichen bio-basierte Werkstoffe, Industrielle Biotechnologie und Carbon Capture and Utilization (CCU) sind eingeladen, ihr großes Potenzial der Industrie und Investoren vorzustellen