29 March 202228 March 2022Öko-Innovationen mit BiomasseBioökonomie, Kreislaufwirtschaft, Klimaziele und Naturschutz – all das verband die Konferenz EIC 2022 des niedersächsischen 3N-Kompetenzzentrums
19 July 202114 July 2021Natural beetle juice outperforms Teflon as a lubricantKiel and Aarhus University researchers have found a promising natural lubricant excreted in the knee joints of the darkling beetle, that could be useful for small-scale robots and prosthetics
14 May 20209 September 2021Energy of the future: photosynthetic hydrogen from bacteriaKiel research team investigates how cyanobacteria can be transformed into hydrogen factories
Energie der Zukunft: Photosynthetischer Wasserstoff aus BakterienKieler Forschungsteam untersucht, wie sich Cyanobakterien in Wasserstoff-Fabriken verwandeln lassen
26 March 202024 March 2020Symposium beleuchtet Wachstumschancen für nachhaltige biobasierte WirtschaftErstes Symposium „Blaue Bioökonomie in Norddeutschland“ an der Kieler Universität mit rund 80 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Verbänden
27 February 20209 September 2021Groundbreaking biotech project funded: Archaea are the new superorganismsNew consortium, funded by the Federal Ministry of Education and Research in Germany, will decipher the potential of methanogenic archaea to produce marketable products
Wegweisendes BMBF-Biotech-Projekt: Archaeen sind die neuen Super-OrganismenBMBF-Konsortium soll im neuen Projekt 'MethanoPEP' das Potenzial methanogener Archaeen entschlüsseln und in marktfähige Produkte überführen
8 May 20196 May 2019Blue Bioeconomy in Northern GermanyBMBF has approved a project coordinated by Kiel University: "Bioeconomy at Marine Sites (BaMS)" with funding of up to 20 million Euro
Blaue Bioökonomie in NorddeutschlandBMBF bewilligt ein von der Uni Kiel koordiniertes Projekt: „Bioökonomie auf Marinen Standorten (BaMS)“ mit bis zu 20 Millionen Euro Fördersumme
10 August 20179 August 2017Der Weg zu einer nachhaltigeren WeltKieler Forschungsteam untersucht die gesellschaftliche Balance zwischen Ökonomie und Ökologie
11 July 201710 July 2017Entzündungshemmende Birkeninhaltsstoffe nachhaltig nutzenInterdisziplinäres Forschungsprojekt unter Leitung der CAU untersucht Methylsalicylat-Gehalte verschiedener Birkenarten
28 August 201426 August 2014Mehr Zucker aus der Rübe holenNeues Gen zur Blühzeitregulation in Zuckerrüben identifiziert
14 August 201413 August 2014Bionik: Wie Spinnen ihre Netze verklebenKieler Wissenschaftler untersuchen Klebeeigenschaften von Haftscheiben aus Spinnenseide
21 August 2009Forschung: Rüben im August säen – mehr Biogas erntenKieler Wissenschaftler auf dem Weg zur Winterrübenzüchtung
20 July 2009Schleswig-Holstein: 3,8 Mio. € für BiomasseforschungKompetenzzentrum bündelt Forschungs- und Entwicklungsprojekte
15 May 2009Neue Matratzen gegen SchweißLenzing und Eurofoam entwickeln einen Matratzenschaum mit Tencel-Pulver
14 July 2008nova-Buchbesprechung: Ölfrüchte, Faserpflanzen, Arzneipflanzen und SonderkulturenHandbuch des Pflanzenbaus ist das Standardwerk für den Anbau Nachwachsender Rohstoffe