29 May 20209 September 2021Wasserstoff-Fabrik auf hoher SeeUm überschüssigen Strom sinnvoll zu nutzen, sollen in der Nähe von Offshore-Windparks sogenannte Elektrolyseure installiert werden. Der dort produzierte Wasserstoff wird in bestehende Erdgaspipelines eingespeist
20 November 20199 September 2021Industrie und Wissenschaft sprechen sich für die Förderung von Wasserstofftechnologien ausNeues Diskussionspapier zeigt die essenzielle Funktion diseses Energieträgers, skizziert die Herausforderungen für eine nötige Infrastruktur und richtet sich mit klaren Handlungsempfehlungen auch an die Politik
9 April 20199 September 2021Netzbetreiber stellen Investitionsanträge für Power-to-Gas-ProjekteParallel planen TenneT, Gasunie Deutschland und Thyssengas mit „ELEMENT EINS“ eine Anlage zur Umwandlung von grünem Strom in grünen Wasserstoff
22 February 20199 September 2021Amprion und OGE treiben ihr Power-to-Gas-Projekt “hybridge” voranEmsland: Power-to-Gas-Anlage in der 100-MW-Klasse sowie Wasserstoffinfrastruktur nun bereit für Genehmigungsverfahren
20 February 20199 September 2021Power-to-Gas: Sektorkopplung auf dem flachen LandMit dem Projekt Hybridge wollen Amprion und Open Grid Europe die Sektorenkopplung auf Systemebene in Deutschland starten
29 September 20159 September 2021Power to Gas: dena sucht die besten StandortePotenzialatlas wird Branchenentwicklung in den Regionen unterstützen