Im 7. Forschungsrahmenprogramm (RP7) der Europäischen Union wird die Werkstoffforschung im Thema 4 “Nanowissenschaften, Nanotechnologien, Werkstoffe und neue Produktionstechnologien – NMP” unter der Rubrik 4.2.4. “Fortschritte in der Chemischen Technologie und der Werkstoffherstellung” besonders berücksichtigt. Wie die EU-Kommission mitteilte, wurden für das gesamte Thema NMP in der ersten Antragsstufe der diesjährigen Ausschreibungsrunde 1.217 Anträge eingereicht.
Die Anträge verteilen sich wie folgt auf die verschiedenen Förderinstrumente:
- LARGE: 266 Anträge
- SMALL: 769 Anträge
- SME: 182 Anträge
Gut ein Drittel der Anträge zum Thema NMP, nämlich 453, entfielen auf den Bereich 4.2. “Werkstoffe”:
- LARGE: 106 Anträge
- SMALL: 332 Anträge
- SME: 15 Anträge
Die Begutachtung der eingereichten Projektvorschläge findet zurzeit statt und wird voraussichtlich Ende Juni 2007 abgeschlossen sein. Die Benachrichtigung der einzelnen Projektkoordinatoren über die Evaluierungsergebnisse soll bis Ende Juni erfolgt sein.
Der Infobrief der Nationalen Kontaktstelle Werkstoffe des BMBF im 7. Forschungsrahmenprogramm der EU (NKS Werkstoffe) weist auf laufende Ausschreibungen und Initiativen zur Werkstofforschung sowie auf Dokumente zur EU-Forschungsförderung hin. Der Infobrief 29 steht hier (PDF-Dokument) zur Verfügung.
(Vergl. Meldungen vom 2007-04-13 und 2006-06-16.)
Source
NKS Werkstoffe, Infobrief 29, 2007-06-11.
Share
Renewable Carbon News – Daily Newsletter
Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals