![]() erstem Textilwaschmittel in Deutschland das europäische Umweltzeichen verliehen. |
Die Firma Fit aus Hirschfelde in Sachsen hat ein Pulverwaschmittel mit einem integrierten, vollkommen wasserlöslichen Enthärter aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt.
Zwar haben auch herkömmliche Waschpulver mit Zeolithen Substanzen in ihrer Rezeptur, die die Wasserhärte herabsetzen. Diese sind allerdings unlöslich und neigen dazu, auf der Wäsche Rückstände zu bilden. Der Verbraucher quittiert den unerwünschten Effekt mit dem Wechsel zu Flüssigwaschmitteln. Letztere belasten das Abwasser allerdings vergleichsweise stark mit Tensiden.
Das neue Produkt “Rei Grüne Kraft” durchbricht diese Umwelt schädigende Kausalkette durch den Einsatz von Zitronensäure. Zitronensäuresalze machen das Wasser weich und binden Kalk. Sie sorgen dafür, dass sich das Waschpulver schon bei niedrigeren Temperaturen vollständig im Wasser auflöst und keine Rückstände auf der Wäsche zurück lässt. Die verbesserte Ausspülfähigkeit von Waschmitteln auf Zitronensäurebasis ermöglicht außerdem eine Reduktion der Spülwassermenge. Die Säure wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und lässt sich sehr gut biologisch abbauen.
Source
Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2009-09
Supplier
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Fit GmbH
Share
Renewable Carbon News – Daily Newsletter
Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals