Was außerhalb von Fachkreisen bislang weitgehend unbemerkt blieb: “Bioöle” haben sich in den letzten Jahren zu Hochleistungsschmierstoffen mit teilweise besseren Gebrauchseigenschaften und längeren Standzeiten als vergleichbare Mineralölprodukte entwickelt.
Die in der Regel noch höheren Kosten können nun durch ein neues Einsatz- und Verbreitungskonzept weiter gemindert werden, zu dem die Elemente Sensorik, Monitoring und Contracting gehören. Der innovative Ansatz wird auf der Tagung im Düsseldorfer Landtag am 20. September vorgestellt.
Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft umweltschonende Schmier- und Verfahrensstoffe am Transferzentrum für angepasste Technologien (TaT) in Rheine, die noch Partner sucht, um das von ihr entwickelte Konzept in Feldversuchen weiter zu entwickeln.
Auf der vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Tagung werden außerdem der aktuelle Stand der Technik und wichtige Rahmenbedingungen wie das europäische Umweltzeichen und das Förderprogramm der FNR vorgestellt.
Informationen und Anmeldungen zur Veranstaltung per e-mail: info@tat-zentrum.de, Stichwort “AG BioÖl”.
Source
FNR-Pressemeldung vom 2006-08-24.
Share
Renewable Carbon News – Daily Newsletter
Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals