Golden Compound: Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen

Als spezialisierter Anbieter von Biokompositen wird Golden Compound in diesem Jahr erstmals als Aussteller auf der Kuteno – Kunststofftechnik Nord vertreten sein

Die Golden Compound GmbH aus Holdorf, eine Gemeinde gelegen im Landkreis Vechta in Niedersachsen, wird in diesem Jahr erstmals als Aussteller auf der Kuteno – Kunststofftechnik Nord vertreten sein und dort ihre Biowerkstoffe für die Kunststoff verarbeitende Industrie präsentieren.

Als spezialisierter Anbieter von Biokompositen entwickelt Golden Compound Materialien mit Sonnenblumenkernschalen, die laut Anbieter sowohl leistungsfähig als auch ressourcenschonend sind. Besucher der Kuteno 2025 können exklusive Einblicke in das Materialportfolio erhalten, das unter anderem die folgenden Produktlinien umfasst:

  • “GC green“: Biologisch abbaubare Werkstoffe auf Basis von Bio-PBS, geeignet für Verpackungen und Einwegprodukte,
  • “GC pro“: Hochleistungsfähige Biokomposite mit Sonnenblumenkernschalen – jetzt auch mit PP-Rezyklat für nachhaltige Kreislauflösungen,
  • Anwendungsbeispiele: Von kompostierbaren Kaffeekapseln über einpflanzbare Töpfe bis hin zu robusten Alltagsprodukten.
© Golden Compound

„Wir freuen uns, unsere innovativen Materialien erstmals auf der Kuteno vorzustellen und mit Branchenexperten und -expertinnen in den direkten Austausch zu treten“, sagt Josephine Donner, Marketingmanagerin bei Golden Compound. „Nachhaltigkeit und Performance schließen sich nicht aus – wir bieten Lösungen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen.“

Source

Plasticker, 2025-03-24.

Supplier

Golden Compound
KUTENO

Share

Renewable Carbon News – Daily Newsletter

Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals

Subscribe