Freie Tankstellen führen E85 ein

Bis Jahresende bundesweit 100 Tankstellen für Bioethanolgemisch geplant

Der Bundesverband Freier Tankstellen bft und die UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. werden gemeinsam ein flächendeckendes E85-Tankstellennetz in Deutschland aufbauen. Noch in diesem Jahr sollen die ersten 100 Tankstellen den neuen Biokraftstoff anbieten. Für das nächste Jahr ist der Ausbau des Tankstellennetzes auf 250 und danach folgend auf 500 Stationen geplant.

Wie schnell die zweite und dritte Ausbaustufe kommen wird, ist abhängig von der Zahl der in Deutschland zugelassenen FFV-Fahrzeuge (flexible fuel vehicles). Nur Motoren der FFV-Fahrzeuge können den Biokraftstoff E85 tanken. Die UNITI-Mitglieder werden hierbei mit 1 Million Euro allein in 2007 von der Firma VERBIO Vereinigte BioEnergie AG unterstützt.

Bei E85 handelt es sich um ein Benzinethanolgemisch mit 110 Oktan. Der Vorsitzende des bft Deinhard Dittert und der Vorsitzende der UNITI Gerd Deisenhofer zeigen sich zuversichtlich, dass E85 ein Erfolgsprodukt des Mittelstandes werden kann. Beide Vorsitzende unterstrichen, dass E85 ein wichtiger Beitrag zur CO2-Reduzierung im Straßenverkehr darstellt. Da E85 bis 2015 steuerbegünstigt ist, werden die mittelständischen Tankstellenunternehmen in der Lage sein, den Kunden ein neues und preislich attraktives Angebot zu machen.

Nachdem die französischen Autohersteller sich auf einen verstärkten Einsatz von FFV-Fahrzeugen verständigt haben, sollte die deutsche Automobilindustrie schnell nachziehen. In Deutschland werden zurzeit lediglich von Ford (vgl. Meldung vom 2005-07-29) und Saab (vgl. Meldung vom 2007-02-15) FFV-Fahrzeuge angeboten. Ein zügiger Ausbau des E85-Netzes ist allerdings auch abhängig von einer positiven und konstruktiven Begleitung solcher Projekte durch die Genehmigungsbehörden.

Die Pressemitteilung steht hier (PDF-Dokument) zur Verfügung.

(Vgl. Meldungen vom 2007-05-18, 2007-02-05 und 2006-10-25.)

Source

UNITI, Pressemitteilung, 2007-06-12.

Share

Renewable Carbon News – Daily Newsletter

Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals

Subscribe