Carbios verschiebt Fertigstellung ihrer PET-Biorecyclinganlage in Longlaville aufgrund verspäteter, nicht verwässernder Finanzierung um 6 bis 9 Monate

CARBIOS verfügt über eine starke Liquiditätsposition in Höhe von 112 Millionen Euro zum 30.November 2024, bestätigt entscheidende Fortschritte bei den kommerziellen Vertragsverhandlungen und nimmt Änderungen an seiner Unternehmensführung vor

  • CARBIOS beschleunigt seine Gespräche mit öffentlich-rechtlichen Entscheidungsträgern und privaten Investoren. Die im Rahmen des von ADEME durchgeführten Angebots „France 2030“ erhaltenen Subventionen wurden genehmigt; ihre Freigabe steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des staatlichen Beihilfeprogramms durch die Europäische Kommission.
  • Im Rahmen des Programms „Strategic Projects Guarantee“ (GPS) hat CARBIOS beim französischen Staat einen Darlehen in Höhe von 86 Millionen Euro beantragt. Bpifrance Assurance Export (BPIAE) hat seine Bereitschaft bestätigt, die Gewährung eines GPS in Betracht zu ziehen.
  • CARBIOS setzt seine Wachstumsstrategie fort und ist zuversichtlich, in der ersten Hälfte des Jahres 2025 mehrere substanzielle, verbindliche Lizenzverträge abzuschließen.
  • Philippe Pouletty, Gründer von CARBIOS und Vorsitzender des Aufsichtsrats, wurde zum Chief Executive Officer ernannt; er nahm die Nominierung übergangsweise bis zur Ernennung eines neuen CEOs an, der Emmanuel Ladent ersetzen wird. Vincent Kamel, Director, wird als Berater des neuen CEO fungieren.

CARBIOS, (Euronext Growth Paris : ALCRB), ein Pionier in der Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, verschiebt aufgrund von verzögerter Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel zu angemessenen Konditionen die Fertigstellung des Bau seiner PET-Biorecyclinganlage in Longlaville um 6 bis 9 Monate. CARBIOS arbeitet mit Nachdruck darauf hin, diese Finanzierungsmaßnahmen ohne Verwässerung so schnell wie möglich abzuschließen, um den Marktbedarf ab 2027 zu decken. CARBIOS erwartet, im ersten Halbjahr 2025 mehrere verbindliche Lizenzverträge abzuschließen.

Die Entscheidung den Bau der Anlage zu verschieben, ermöglicht es CARBIOS, den Barmittelverbrauch für das Projekt zu verlangsamen und die kommerziellen Gespräche ohne Liquiditätsdruck fortzusetzen. Das Bauprojekt wird insgesamt unangefochten weitergeführt. Angesichts der geplanten Verschiebung des Baus der Anlage in Longlaville um sechs bis neun Monate und einer strengeren Ausgabenkontrolle ist CARBIOS mit Barmitteln in Höhe von 92,8 Millionen Euro zum 30. November 2024, sowie 19,6 Millionen Euro an Termineinlagen, die als Finanzanlagen klassifiziert sind, gut positioniert, um seinen Finanzmittelbedarf über die nächsten zwölf Monate hinaus zu decken.

Um die gewissenhafte Umsetzung unserer Strategie zu gewährleisten und unseren Cashflow in einem komplexen Marktumfeld zu sichern, verschieben wir den Bau der Anlage entsprechend dem erwarteten Zeitplan für die Auszahlung öffentlicher Zuschüsse und den Verhandlung der zusätzlich erforderlichen nicht verwässernden Finanzierung. Ich freue mich, dass Vincent Kamel, der seit 2021 als Direktor fungiert und über fundierte internationale Erfahrung im Bereich Spezialchemikalien verfügt, zugestimmt hat mit mir in dieser Funktion zusammenzuarbeiten. – Philippe Pouletty, Gründer, Vorsitzender des Aufsichtsrats und neuer Interims-CEO von CARBIOS.

Fortschritte bei der Finanzierung der Anlage in Longlaville

Die Verhandlungen mit Indorama Ventures Limited halten weiter an. Das Unternehmen hat auch Gespräche mit anderen privaten und öffentlichen Finanzinstituten aufgenommen, die das Projekt aller Voraussicht nach zu günstigen Konditionen finanzieren werden.

Diese Diskussionen werden derzeit geprüft. In diesem Zusammenhang hat CARBIOS die Zusage des französischen Staats, einschließlich Bpifrance, erhalten, das Unternehmen bei der Aktivierung der Beurteilung seines Antrags auf Schuldenübernahme (Antrag auf 86 Millionen Euro) im Rahmen des Programms „Strategic Projects Guarantee“ (GPS), für das das Unternehmen die Förderfähigkeit erhalten hat, potenziell zu unterstützen. Das GPS-Programm von Bpifrance hat zum Ziel, Projekte von strategischem Interesse für die französische Wirtschaft durch eine partielle Deckung von bis zu 80 % der Darlehen oder Investitionen voranzutreiben.

Darüber hinaus hat CARBIOS, wie zuvor bekannt gegeben, nicht verwässernde Finanzmittel in Höhe von 30 Millionen Euro von France 2030 sowie die Zusage der Region Grand Est für weitere 12,5 Millionen Euro erhalten. Die Anmeldung zum französischen Beihilfeprogramm bei der Europäischen Kommission ist abgeschlossen. Die Benachrichtigung  durch den französischen Staat hinsichtlich der Genehmigung des staatlichen Beihilfeprogramms „Kreislaufwirtschaft“ im ersten Quartal 2025 sollte in den kommenden Tagen erfolgen.

Neuerungen in der Unternehmensführung

Die Amtszeit von Emmanuel Ladent als Chief Executive Officer endete am 18. Dezember 2024. Philippe Pouletty, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats von CARBIOS, wurde mit Wirkung zum 18. Dezember 2024 zum CEO ernannt und hat die Nominierung übergangsweise angenommen. Für die weitere Entwicklung des Unternehmens hat der Aufsichtsrat den Rekrutierungsprozess für einen neuen CEO bereits in die Wege geleitet.

Über Carbios

Carbios ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das biologische Lösungen entwickelt und industrialisiert, um den Lebenszyklus von Kunststoffen und Textilien neu zu definieren. Angelehnt an natürliche Prozesse, entwickelt CARBIOS enzymbasierte Verfahren, um Kunststoffe zu zersetzten. Damit verfolgt das Unternehmen die Mission, der weltweiten Verschmutzung durch Plastik und Textilien entgegenzuwirken sowie den Übergang hin zu einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Mit seinen bahnbrechenden Technologien für das Biorecycling von PET und für den biologischen Abbau von PLA ist das Unternehmen im Begriff, das Stadium der Industrialisierung und Kommerzialisierung zu erreichen.

Eine Demonstrationsanlage für das Biorecycling ist bereits seit 2021 in Betrieb, und die einzigartige Referenzanlage soll 2025 die Produktion aufnehmen. Durch die Veröffentlichung auf der Titelseite von Nature wurde CARBIOS, das 2011 von Truffle Capital gegründet wurde, wissenschaftliche Anerkennung zuteil. Renommierte Marken der Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränke-, sowie der Modeindustrie unterstützen das Unternehmen, um die Recycling- und Kreislauffähigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Nestlé Waters, PepsiCo und Suntory Beverage & Food Europe sind Mitglieder eines von CARBIOS und L’Oréal gegründeten Verpackungskonsortiums. On, Patagonia, PUMA, PVH Corp. und Salomon arbeiten im Rahmen eines Textilkonsortiums mit CARBIOS zusammen.

Source

Carbios, Pressemitteilung, 2024-12-19.

Supplier

CARBIOS
Indorama Ventures Public Co. Ltd.

Share

Renewable Carbon News – Daily Newsletter

Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals

Subscribe