Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht

Wegen der hohen Nachfrage erweitert das Unternehmen Biowert, Brensbach im Odenwald, die Produktionskapazitäten für Kunststoff auf der Basis von Grasfasern um ein vielfaches

Die Biowert Industrie GmbH in Brensbach hat wegen der hohen Nachfrage nach umweltfreundlichem Kunststoff auf der Basis von Grasfasern jetzt über 1,5 Millionen Euro in eine neue Fertigungshalle und Anlagentechnik investiert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde mit der Erweiterung die Produktionskapazität vervierfacht.

Das Unternehmen verarbeitet heimisches Wiesengras und Recycling-Kunststoff zu einem Verbundwerkstoff, aus dem Kleiderbügel und andere umweltfreundliche Produkte hergestellt werden. Biowert hat Ende 2021 eine neue Produktionsanlage in Betrieb genommen, sodass jetzt eine zusätzliche Fläche von 500 Quadratmetern zur Verfügung steht. Außerdem hat Biowert in eine neue Produktionslinie mit leistungsfähiger Granulierung, Materialzufuhr und Absaugung investiert.

„Die aktuelle Zeit erlaubt es nicht, sich auf Erreichtem auszuruhen“, sagt Biowert-Geschäftsführer Jens Meyer zu Drewer. „Wir haben uns bei Biowert zur Nachhaltigkeit verpflichtet und arbeiten stetig daran, den CO2-Fußabdruck und die Abhängigkeit der Industrie vom Erdöl weiter zu reduzieren.“

Die Produkte von Biowert sind demnach schon jetzt recyclingfähig und werden nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft hergestellt. Langfristig will das Unternehmen zu einem der führenden Hersteller nachhaltiger Kunststoffe werden, sagt Geschäftsführer Meyer zu Drewer.

Source

Plasticker, 2022-05-18.

Supplier

Biowert Industrie GmbH

Share

Renewable Carbon News – Daily Newsletter

Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals

Subscribe