Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Universität Rostock

2 May 202326 April 2023

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Forschende stellen bisherige Funktionsweise der Fotosynthese infrage


15 May 202012 May 2020

Bioraffinerie für den Feldrand: In einem BMBF-Projekt entstehen Katalysatoren aus Reisstroh

Internationales Forscherteam will Reis-Ernteabfälle als Rohstoff für Bioraffinerien zur Umwandlung in hochwertige Produkte nutzen


Biorefinery for the field edge: catalysts made from rice straw in a BMBF project

International researchers team will use the waste of rice-harvests as feedstock for biorefineries to convert them into valuable products


7 February 20206 February 2020

Vom Klimagas zum Rohstoff

Kohlendioxid steht auf der Liste der klimaschädigenden Emissionen an erster Stelle


16 November 201813 November 2018

Wildpflanzen für Biogas: Untersuchungen zur Samenausbreitung abgeschlossen

Blühmischung BG70 der Firma Saaten Zeller enthält potenziell kritische Arten


8 June 20186 June 2018

In der Not zusammenhalten: Auf ungünstigen Standorten gute Ergebnisse mit Mischanbau von Energiepflanzen und Leguminosen

Forscherteam der Universität Rostock hat den Mischanbau von Mais bzw. Sorghum mit verschiedenen Leguminosen im Vergleich zum Reinanbau erprobt


1 June 201829 May 2018

Vom Stroh zum Energieträger: Eintopf-Rezept für Wasserstoffgewinnung

Wasserstoff steht als chemische Speicherung Option ganz oben


31 July 201725 July 2017

Biofuel for conventional diesel engines created

Researchers have developed a method for producing a petroleum diesel-like fuel from conventional biodiesel at low temperatures


Forscher stellen Biokraftstoff für konventionelle Dieselmotoren her

Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie aus konventionellem Biodiesel bei niedrigeren Temperaturen einen petrodiesel-ähnlichen Kraftstoff herstellen


12 July 201611 July 2016

Torfmoose in Paludikultur für Pflanzsubstrate anbauen: Nachhaltige Perspektive für degradierte Hochmoore

Feldversuch belegt grundsätzliche Machbarkeit


6 May 20155 May 2015

BioBind – luftgestützte Beseitigung von Verunreinigungen durch Öl mit biogenen Bindern

Projekt der Universität Rostock setzt mit neuen Denkansätzen zur zeitnahen Lösung von Ölhavarien an


20 January 201519 January 2015

Künftig Pflanzenkohle als Vorbeuger gegen Gestank von Gülle?

Neuer Forschungsansatz verspricht Arbeitsplätze im Land


6 June 20145 June 2014

Uni Rostock stellt neue Lösung bei Ölhavarien auf See vor

Interdisziplinäres Verbundforschungsvorhaben BioBind - mit Holzfaserstoffen zur luftgestützten Ölhavariebekämpfung


18 February 20149 September 2021

Einfach und untoxisch

Kohlendioxid als Kohlenstoffquelle


23 April 20139 September 2021

CO<sub>2</sub> – vom Abfallstoff zum Wertstoff

Nachwuchswissenschaftler vom LIKAT Rostock erhalten 2 Mio. Euro, um Nutzbarmachung des Klimakillers CO2 als Rohstoff zu erkunden


7 November 2012

Bioplastics still on the rise

7th European Bioplastics Conference demonstrates the future potential of the industry


11 September 2012

Risiko durch pflanzliche Krankheitserreger in Gärresten von Biogasanlagen

Ergebnisse aus Praxisbiogasanlagen auf 58. Deutscher Pflanzenschutztagung in Braunschweig präsentiert


29 June 2012

Biotechnologie 2020+

Unterwegs zur Biotechnologie der nächsten Generation


23 January 2012

Neue bio- und chemokatalysierte Wege zu Glycerinderivaten

Metaglyc II knüpft an Vorläuferprojekt an


8 September 2011

Biomasse-Aschen als Dünger

Versuche der Uni Rostock mit vielversprechenden Ergebnissen


14 April 2011

Neue Anwendungen für Glycerin

Forscher entwickeln vielversprechende Optionen


15 June 2010

Langzeitstudie über den Einsatz von Antioxidantien an Rapsölkraftstoff in der Praxis

Projekt der Universität Rostock soll um Versuche auf nichttrocknende Öle erweitert werden


6 November 2009

Bioraffinerie-Verfahren zur Trennung von Holzinhaltsstoffen

BMELV: "Meilenstein zur Ausschöpfung des Potenzials heimischer Rohstoffe"


1 December 2008

Zwischenstand vom John Deere-Pflanzenöltraktor

Forschungsprojekt erfolgreich beendet, Serienproduktion noch unklar


26 June 2008

“Teller und Tank” sind möglich

vTI entwickelt Anbaukonzeption, bei der auf dem Feld neben der Hauptkultur eine zusätzliche Kultur eingesät wird

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Back to top


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI