17 January 202513 January 2025 CO2 als Rohstoff: Baustein einer klimaneutralen Kohlenstoffwirtschaft Impulspapier zur zukünftigen Nutzung von Carbon Capture and Utilization in Deutschland veröffentlicht
6 September 20196 September 2019 Polymers: Linoleic acid derived from vegetable oils to replace crude oil TH Cologne researchers developing bio-based polymer intermediates from renewable resources
27 July 201627 July 2016 Porous Substrate Bioreactors: A Paradigm Shift in Microalgal Biotechnology? Scientists in Cologne develop a more cost-efficient method to cultivate algae
14 January 201513 January 2015 Common research project “Betamorphosis”: How the sugar gets into the beet New findings to allow breedings with higher content levels of sugar
Verbundprojekt „Betamorphosis“: So kommt der Zucker in die Rübe Neue Erkenntnisse sollen Züchtungen mit noch höherem Zuckergehalt ermöglichen
10 March 201425 July 2014 Material use – a better option? A research project analyses the potential environmental and economic effects of increased material use of biomass
Stoffliche Nutzung – die bessere Option? Forschungsprojekt bewertet potenzielle ökologische und ökonomische Effekte einer verstärkten stofflichen Nutzung von Biomasse
18 February 201424 June 2014 Biomasse: Beste Ökobilanz bei Nutzungskaskade Hemmnisse für stoffliche Biomassenutzung abbauen
Biomass: Cascading use equals best life cycle assessment Dismantling the barriers to material use of biomass
13 December 201312 December 2013 Schnappschuss aus der Zentrale des pflanzlichen Immunsystems Die molekulare Architektur von drei Schlüsselproteinen und ihren Komplexen zeigt, wie Pflanzen die Abwehr von Krankheitserregern dirigieren
27 April 2011 BIO.NRW unterstützt nordrhein-westfälische Biotech-Unternehmen beim Marktzugang Indien Boomende Wirtschaft Indiens bietet Biotech-Unternehmen Anreiz für Unternehmenskooperation
14 July 2009 Biowasserstoff mit Bio-Kat: GMO-Alge als Energielieferant BMBF fördert Projekt unter Federführung der Ruhr-Uni Bochum