11 December 201510 December 2015Auf dem Weg zur Pflanzenöl-BioraffinerieForschungsverbund stellt Plattformchemikalien und Produkte aus Pflanzenölen im Technikumsmaßstab her
8 December 20157 December 2015Gesucht: Innovative Landwirte für den SilphieanbauTLL will 2016 mit Praxisbetrieben kooperieren – Landwirte profitieren vom Erfahrungszuwachs
15 September 201510 September 2015Silphie als SilomaisalternativeEine Bestandsaufnahme aus Forschung und Praxis
25 September 2013Energieholz hilft ArtenvielfaltAbschlussveranstaltung des Forschungsprojektes "Biodiversität und Energieholz" zeigt, wie die Nutzung Erneuerbarer Energien und der Schutz der Natur verknüpft werden können
10 April 2013Energiepflanzen: Umfangreichstes nationales Forschungsprojekt zu Fruchtfolgeversuchen wird fortgesetztDritte Phase des Energiepflanzenanbau-Projektes EVA gestartet
25 October 2012Lubricants from vegetable oilProject "Integrated BioProduction" starts in second phase for the extraction of epoxides in industrially relevant scale
2 October 2012Schmierstoffe aus PflanzenölProjekt »Integrierte BioProduktion« startet in 2. Phase zur Gewinnung von Epoxiden im industriell relevanten Maßstab
8 August 2012Pflanzenöl-Bioraffinerie: Forschungsverbund wird ausgeweitetBMELV setzt Roadmap Bioraffinerie um
12 July 2012Agroforst: Praxisversuche auf 100 Hektar Wie bewähren sich Gehölzstreifen mit schnellwachsenden Baumarten auf Ackerland? Erste Ergebnisse aus 4 Versuchsjahren liegen vor – Folgeprojekte gestartet
26 April 2012Energiehirse: Welche Sorten sind wo empfehlenswert?Forschungsergebnisse des Projektes "Anbautechnik Sorghumhirsen" liegen vor
15 June 201018. C.A.R.M.E.N.-Symposium am 5. und 6. Juli 2010Businessplan Nachwachsende Rohstoffe: Energie aus Biomasse
24 March 2010Energiepflanzen erstmalig in einem deutschlandweiten VergleichFNR und TLL legen Ergebnisse des bundesweiten Anbauversuchs für Energiepflanzen vor
11 November 2009naro.tech 2010: Synergien durch Integration in die “Grünen Tage Thüringen”Impulse und Innovationen für nachwachsende Rohstoffe in Erfurt diskutiert
7 October 2009BioLog: Neues Bioenergie-Logistikkonzept noch nicht voll ausgereiftÖkobilanz und Ökonomie sind Knackpunkte
12 March 2009Energiepflanzenanbau: Nationale Forschungsprojekte zu Fruchtfolgeversuchen werden fortgesetztZweite Phase des bundesweit größten Projektes im Energiepflanzenanbau gestartet
21 October 2008nova-Buchbesprechung: Produktion von Pappeln und Weiden auf landwirtschaftlichen FlächenKTBL-Broschüre informaiert über den Anbau von Energieholz in Kurzumtriebsplantagen
5 September 2008Stroh als Brennstoff schwierigDie energetische Nutzung von Stroh als Schwerpunkt der Fachtagung "Strohenergie 2008"
21 July 2008Auf der Suche nach der optimalen BiogaspflanzeThüringer Landesanstalt für Landwirtschaft testet Energiepflanzen