15 February 202310 February 2023New report reveals “large gap” in carbon dioxide removal neededCDR from new technologies must increase 1,300-fold by the year 2050. Joint press release of MCC, SWP, University of Oxford, and University of Wisconsin-Madison
Neuer Bericht zeigt „große Lücke“ bei CO2-Entnahmen aus der Atmosphäre aufEinsatz neuer Technologien muss bis 2050 um das 1300-Fache steigen. Gemeinsame Pressemitteilung von MCC, SWP, Uni Oxford und University of Wisconsin-Madison
11 February 20228 February 2022CO2-Preis auf Rekordhöhe: Fast 100 Euro pro TonneIm Januar 2021 hatte die Tonne noch rund 30 Euro gekostet, bis Dezember war ihr Wert auf 80 Euro gestiegen
8 April 20219 September 2021140,000 square kilometres of solar cells for carbon-free air traffic in 2050A new study shows the enormous challenges of sourcing synthetic fuels, and the pressure to act for politicians. The coronavirus crisis is a window of opportunity
140.000 Quadratkilometer Solarzellen für CO2-freien Flugverkehr im Jahr 2050Eine neue Studie zeigt die enormen Herausforderungen der Umstellung auf synthetische Treibstoffe und den Handlungsdruck für die Politik. Corona-Krise als Chance zum Umsteuern
27 March 202024 March 2020Ein Partydrink aus KohlendioxidWie versucht wird, CO2 aus der Luft zu holen und zu nutzen
13 November 20199 September 2021How to capture and use atmospheric CO2A new study quantifies the potential and costs of the ten most important applications, e.g. in industry, construction, and agriculture
Wie sich CO2 aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässtNeue Studie beziffert Potenziale und Kosten der zehn wichtigsten Verwendungen, unter anderem in der Industrie, am Bau und in der Landwirtschaft
31 October 20199 September 2021Future of carbon removal becomes tangibleMCC study consolidates findings from scientific climate scenarios. Various methods for atmospheric carbon removal are necessary – but no substitute for decarbonisation
CO2-Entnahme: Die Zukunft wird konkretDiverse Methoden für CO2-Entnahme aus der Atmosphäre sind nötig – aber kein Ersatz für Dekarbonisierung. MCC-Studie verdichtet Erkenntnisse
30 October 20199 September 2021‘Künstliches Blatt’ produziert erfolgreich sauberes GasForscher der Universität Cambridge konnten nachweisen, dass das innovative Gerät auf nachhaltige, einfache Weise sogenanntes Synthesegas erzeugen kann
18 March 20199 September 2021Capturing carbon directly from the air – that has a futureStudy under MCC leadership analyzes energy requirements for negative emissions technologies
CO2 direkt aus der Luft einfangen – das hat ZukunftStudie unter MCC-Federführung analysiert Energiebedarf von Technologien für „negative Emissionen“
17 July 201812 July 2018Carbon removal from atmosphere unavoidable for 1.5 degree targetSeveral new MCC studies find significant differences in the potentials and risks of negative emissions technologies