19 April 202314 April 2023Linde and Heidelberg Materials Announce Large-Scale Carbon Capture ProjectBoth partners will be supplemented by funding of around €15 million from the Decarbonisation of Industry funding programme on behalf of the German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK)
Linde und Heidelberg Materials bauen weltweit erste CCU-GroßanlageBeide Partner erhalten Fördermittel in Höhe von rund 15 Mio € aus dem Förderprogramm Dekarbonisierung in der Industrie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
29 September 202227 September 2022Holz als Pharma-RohstoffVerfahren für neue Buchenholz-Bioraffinerie entwickelt
22 January 202120 January 2021Linde to Build, Own and Operate World’s Largest PEM Electrolyzer for Green HydrogenThe new 24-megawatt electrolyzer will produce green hydrogen to supply Linde's industrial customers through the company's existing pipeline network
Goodbye Granulat, hallo Wasserstoff: Leuna setzt auf Power-to-XGasriese Linde plant bei Merseburg das Zentrum einer regionalen Wasserstoffwirtschaft und legt dafür mit dem Bau einer 24 Megawatt-Elektrolyse vor
9 December 20149 September 2021 First pilot and demonstration plants for CO2-based fuels and polymers in useCommercial production closer than expected
Erste Pilot- und Demonstrationsanlagen für CO2-basierte Kraftstoffe und Polymere in BetriebIndustrielle Produktion näher als erwartet
15 October 201413 October 2014Biobasierte Materialien – Neue Rohstoffquellen, Produkte und RecyclingBiobasierte Materialien für vielfältige Einsatzbereiche
1 October 201430 September 2014 Dynamic drive in CO2 utilizationNew challenges for sustainable chemistry in CO2 economy
Erstaunliche Dynamik in der CO2 -NutzungCO2 –Recycling als Herausforderung für eine nachhaltige Chemie
1 July 20149 September 2021CO2 economy is on the moveAmazing dynamics and speed of development in CO2 utilization
2 January 201429 December 2013Bakterien sind die Chemiearbeiter der ZukunftBislang ist Erdöl der wichtigste Rohstoff für die chemische Industrie. Doch längst entwickeln Forscher Alternativen für ein Zeitalter ohne Öl. Biologische Verfahren spielen dabei eine Schlüsselrolle
24 October 20129 September 2021 From vision to implementation:CO2 as feedstock for chemicals and polymers
2 October 2012Plattformchemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen – im industriellen MaßstabBundeskanzlerin besucht Fraunhofer CBP im Spitzencluster BioEconomy
Schmierstoffe aus PflanzenölProjekt »Integrierte BioProduktion« startet in 2. Phase zur Gewinnung von Epoxiden im industriell relevanten Maßstab
8 August 2012Pflanzenöl-Bioraffinerie: Forschungsverbund wird ausgeweitetBMELV setzt Roadmap Bioraffinerie um
9 March 2012Biokraftstoffhersteller in der OffensiveZwei finnische Hersteller bauen ihre Biokraftstoffproduktion massiv aus
9 February 2012Linde Engineering Dresden erwirbt CHORENs Carbo-V-TechnologieLinde plant als Lizenzgeber und Anlagenbauer aufzutreten