6 March 20241 March 2024 New business models for Brazilian agribusinesses An international research project in which TH Köln/Germany is participating has developed new harvesting methods and processes in order to turn the residual waste from sugarcane harvests into a profitable business
Neue Geschäftsmodelle für brasilianische Agrarbetriebe Ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung der TH Köln hat neue Erntetechniken und Prozesse entwickelt, um aus dem bisherigen Abfallprodukt der Zuckerrohrernte ein attraktives Geschäft zu machen
27 June 202221 June 2022 Umfassendes Maßnahmenpaket zur Unterstützung der biologischen Transformation: Regierung stellt „Landesstrategie Biologisierung“ vor Landesregierung Niedersachsen will einen Wandel hin zu einer umfassenden, nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaftsform, der unsere Gesellschaft grundlegend ändern wird
7 March 20194 March 2019 Dünger aus Bagasse-Aschen Einem deutsch-brasilianischen Forschungsverbund ist es gelungen, Dünger und Biopolymere aus Reststoffen der Zuckerrohrverarbeitung herzustellen
6 July 20152 July 2015 Hamburger Hafen bereitet Hafensedimente mit stärkebasierten, bioabbaubaren Flockungsmitteln auf Stärke ersetzt schlecht abbaubare synthetische Flockungsmittel – technisch ebenbürtig, ökologisch klar überlegen - Anwendung auch für Klärschlamm interessant
4 October 2011 Synthesegas aus Biomasse: neue Katalysatoren ermöglichen optimales H2:CO-Verhältnis Forscher entwickeln Shift-Reaktor im Labor- und Pilotmaßstab
23 April 2010 Die optimale Biogasrübe KWS Saat AG startet mit 3 Partnern umfangreiches Forschungsvorhaben
7 October 2009 BioLog: Neues Bioenergie-Logistikkonzept noch nicht voll ausgereift Ökobilanz und Ökonomie sind Knackpunkte
15 September 2008 Volkswagen: RENEW Projekt als Success Story ausgezeichnet Europäische Kommission zeichnet 40 Förderprojekte als Erfolgsstories aus