11 November 20245 November 2024 7,8 Millionen Euro für nachhaltige Forschungsprojekte: Kreislaufwirtschaft gegen Ressourcenknappheit Die VolkswagenStiftung spricht in sechs geförderten Projekten Forschende aus den Natur- und Technikwissenschaften, auch in Kooperation mit den Sozialwissenschaften, an
16 April 202410 April 2024 BAM-Forscher*innen wandeln CO2 mithilfe von Bakterien und Solarstrom in nützliche Chemikalien um In Zukunft könnten damit in der Industrie Treibhausgasemissionen genutzt, statt in die Atmosphäre freigesetzt zu werden
1 June 20219 September 2021 CO2 reduction: BAM research targets the production of useful chemicals by conversion of the climate gas Over the next three years, an experts team want to develop carbon-based catalyst materials that are biocompatible and also significantly cheaper
CO2-Reduktion: BAM erforscht, wie sich aus dem Klimagas nachhaltig Chemikalien gewinnen lassen Expertenteam will in den nächsten drei Jahren Katalysatormaterialien auf Kohlenstoffbasis entwickeln, die biokompatibel und deutlich preiswerter sind
7 March 20194 March 2019 Dünger aus Bagasse-Aschen Einem deutsch-brasilianischen Forschungsverbund ist es gelungen, Dünger und Biopolymere aus Reststoffen der Zuckerrohrverarbeitung herzustellen
30 November 201828 November 2018 Researcher profile: The concrete mixer How a civil engineer together with his African friends developed a bio-concrete based on manioc shells and other agricultural residues
3 September 201829 August 2018 Fraunhofer CSP develops smart water filter systems Goal of the research project is to create a database to allow the pollution of lakes and rivers to be analyzed and subsequently reduced
Smarte Filteranlagen zum Nachweis von Mikroplastik im Wasser Fraunhofer CSP entwickelte Filtersystem für eine bessere Datenanalyse von Mikroplastik in Gewässern
14 December 201612 December 2016 Bio-Schmierstoffe aus Frittenfett Berliner Materialforscher haben ein enzymatisches Verfahren zur Herstellung von Schmierstoffen aus Altfett entwickelt. Der neue Bio-Schmierstoff basiert auf Frittenfett und ist biologisch abbaubar
4 November 201331 October 2013 Herstellung von nachhaltigen Dämmplatten aus Nanocellulose EU-Projekt BRIMEE gestartet
1 August 201323 October 2013 SKZ und BAM: Halogenfreier Flammschutz von WPC Forschungsvorhaben untersucht Wirkungsweisen und Kombinationen
20 June 200818 January 2018 Greener, stronger natural composites with coats of cellulose from bacteria First use of bacteria to deposit sticky coatings of nanosized cellulose particles on the surfaces of plant fibers