Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

8 May 20252 May 2025

Biodiesel consumption falls sharply again

UFOP is calling on the new German government to abolish the double counting of biofuels from certain waste oils and fats, naming crop types or criteria for the required certification


14 February 202417 February 2024

Faserhanf in Deutschland: Gemischte Aussichten für die Hanfindustrie

Aus Sicht der stofflichen Nutzung spielt Hanf unter anderem in der Textilindustrie, im Bauwesen, sowie im Bereich der Verbundwerkstoffe eine zunehmend wichtige Rolle


27 November 202323 November 2023

UFOP veröffentlicht Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2022/2023“

Der Bericht verdeutlicht, dass die EU-Kommission sich selbst überholt mit ihren Vorschlägen im Rahmen des „Green Deal“, aber gleichzeitig auf der Bremse steht, wenn es um die praktische Implementierung und Folgenabschätzungen in den Mitgliedsstaaten geht


21 January 202218 January 2022

Proportion of bio-components in diesel at a record high in 2020

An openness to employing technology is a prerequisite for fulfilling the increasing quota demands


12 January 20227 January 2022

Vom Hanffeld ins Papier

Altpapier ist knapp und teurer geworden. Mittlerweile schaut sich die Papierbranche nach Alternativen um. Besonders hochwertige Fasern liefert Hanf - die ersten Hersteller haben damit Erfahrungen gesammelt


30 April 202118 June 2021

Erbsenschalen endlich industriell verwerten

Dreijähriges Forschungsprojekt soll die kommerzielle Nutzung der Fasern zur Gewinnung von Zellulose, Saponinen und Flavonoiden eruieren


23 March 20217 June 2021

Waldböden richtig schützen

FNR veröffentlicht neue Broschüre zum Bodenschutz im Wald


2 September 201929 August 2019

Forschung hautnah: Carbon-Dünger lässt Mais wachsen

Projekt PYREG untersucht zusammen mit Bingener Forschern umweltfreundliche und wirtschaftlich sinnvolle Recycling-Dünger aus Gülle, Mist und Gärresten


21 November 201720 November 2017

Germany saves 7.3 million tonnes of greenhouse gas emissions by using biofuels, new report suggests

EU Commission wants to push the only larger-scale alternative to fossil fuel out of the market


17 July 201712 July 2017

EU-Landwirtschaftspolitik: Der Agrar-Wahnsinn

EU-Prämienregelung für Landwirte im Kreuzfeuer zwischen Kritikern und Profiteuren


24 March 201623 March 2016

WaterWorks: Bekanntmachung zur nachhaltigen Wasserwirtschaft

BMEL beteiligt sich mit dem „Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe“ am Forschungsnetzwerk (ERA-NET) zur nachhaltigen Wasserwirtschaft


15 May 201513 May 2015

Sandwichplatte aus Holz und Biokunststoff schont endliche Ressourcen

Fraunhofer UMSICHT arbeitet zusammen mit dem Hamburger Thünen-Institut für Holzforschung an einer Bio-Sandwichplatte aus 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen


16 March 201514 March 2015

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. mit neuer Struktur

Dr. Robert Kloos zum neuen Vorstand der Fachagentur gewählt


27 January 201526 January 2015

Förderung transnationaler Forschungsprojekte in der Biomasseproduktion

Call for Papers: 16-Mio.-Ausschreibung richtet sich an 15 EU-Staaten


21 November 201420 November 2014

ERA-Net-Ausschreibung für nachhaltige Biomasseproduktion

„Nachhaltiges, umweltfreundliches Wachstum der Landwirtschaft unter Berücksichtigung aktueller und künftiger Klimaentwicklungen und Ressourcenverfügbarkeit“


12 May 201410 May 2014

Startschuss zur Genbank für Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft

Rund 300 Wildarten aus unterschiedlichen Naturräumen Deutschlands sollen erfasst werden


20 February 201419 February 2014

Deutschland beim Kampf gegen illegalen Holzeinschlag Vorreiter

Internationale Behörden informieren sich über Maßnahmen und Kontrolle


28 January 201427 January 2014

Getreideforschung: Elf Projekte sollen ertragreiche und umweltstabile Weizensorten liefern

BMEL fördert Forschung zur Nutzbarmachung von Heterosis, Verbesserung von Resistenzen, Implementierung innovativer Verfahren sowie Ertragssicherung und verbesserter Ressourceneffizienz


6 January 20142 January 2014

Waldklimafonds erfolgreich gestartet

Projektträgerschaft wird im neuen Jahr an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) übertragen


18 November 201317 November 2013

Biobasierte Produkte einkaufen – Öffentliche Hand in Schlüsselposition

Kongress „Nachwachsende Rohstoffe in der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung“ zeigt Potenziale und Möglichkeiten auf


15 July 2011

Aigner: Bundesregierung verstärkt Kampf gegen illegalen Holzeinschlag und Waldzerstörung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zuständige Behörde zur Einhaltung des Holzhandels-Sicherungs-Gesetzes


10 June 2010

UFOP/AGQM-workshop Sustainable Biofuels

Bisher setzt einzig Deutschland EU-Richtlinie in nationales Recht um


8 June 2010

BLE hat Zertifzierungssystem REDcert genehmigt

Registrierung ab sofort möglich


10 May 2010

ISCC: erste Zertifikate vergeben

Newsletter erscheint regelmäßig


5 May 201024 December 2013

Umweltgutachter und Sachverständige gründen “uvpcert GmbH”

Erste Biomasse wird auf Nachhaltigkeit geprüft


13 April 2010

Biokraftstoffe: Zertifizierung auf der Hannover-Messe

FNR informiert über das erste vorläufig zugelassene System zur Nachhaltigkeits-Zertifizierung ISCC


31 March 2010

Erste Zertifizierungen von nachhaltiger Biomasse über ISCC angelaufen

ISCC zertifiziert in Deutschland, der EU und in Drittstaaten - Zertifizierungen können ab sofort beantragt werden


24 March 2010

Nachhaltige Bioenergie: BLE schaltet Web-Anwendung frei

Über "Nabisy" können Nachhaltigkeits-Teilnachweise beantragt werden


19 March 2010

UFOP-Empfehlungen zu Nachhaltigkeits-Verordnung für Ölsaaten zur Biokraftstoffproduktion

Ab 1.7.2010 Steuerbegünstigung für Biokraftstoffe nur noch mit Nachhaltigkeits-Nachweis


18 March 2010

Zertifizierungsstellen für Nachhaltigkeits-Zertifizierung von Biokraftstoffen und Biostrom vorläufig zugelassen

Bundesregierung setzt mit diesen Schritten europäische Anforderungen in deutsches Recht um


2 March 2010

“REDcert GmbH” gegründet – Verbände entwickeln Zertifizierungssystem

System soll Übereinstimmung mit Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnungen sicherstellen


25 February 2010

Pflanzenöl-BHKW bis zum 30. Juni beim BLE registrieren!

Agrarwirtschaftsverbände drängen auf Verschiebung


15 February 2010

Leitfaden für nachhaltigen Biomasseanbau erschienen

EU-Richtinline zu erneuerbaren Energien soll mit zwei Nachhaltigkeitsverordnungen für Kraftstoff- und Strombereich umgesetzt werden


21 January 2010

ISCC – weltweit erstes staatlich anerkanntes Zertifizierungssystem für Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Pressekonferenz am 20.01.2010 mit Staatssekretärin Julia Klöckner


9 December 2009

Zertifizierung von Biokraftstoff und Biostrom

Formulare zur Nachhaltigkeitsverordnung jetzt online auf ble.de verfügbar


2 September 2009

FNR: Bioenergieberater bundesweit

12 regionale Anlaufstellen für Land- und Forstwirte


24 August 2009

BLE: Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung in Kraft

Ab 2010 Pflanzenöl für EEG-Strom nur noch mit Nachhaltigkeitsnachweis

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Back to top


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI