10 October 20235 October 2023 United States: TotalEnergies and Borealis Start Up Baystar JV Polyethylene Unit The new PE unit, referred to as Bay 3, increases the Baystar site’s total production to over one million tons per year
Vereinigte Staaten: Borealis und TotalEnergies nehmen Baystar JV Borstar® Polyethylene Anlage in Betrieb Mit der neuen PE-Anlage, die auch als Bay 3 bezeichnet wird, erhöht sich die Gesamtproduktion des Standorts auf über eine Million Tonnen pro Jahr
29 September 202328 September 2023 Monthly news from the Renewable Carbon Initiative (RCI), September 2023 Review to the Annual General Meeting of the RCI, an update of the first major RCI-publication, the Guiding Principle Paper, a position-paper on the Commission Proposal for a Green Claims Directive (GCD), RCI in Brussels, about the latest webinar with Alfa Laval and Borealis and more
1 September 20235 September 2023 Monthly news from the Renewable Carbon Initiative (RCI), August 2023 A very exciting month has passed again and you may find here the RCI Manifesto for the next European Commission, several interesting articles and the announcement of a webinar with Alfa Laval, Borealis and Stahl
19 July 202317 July 2023 Borealis to acquire Rialti S.p.A., a leading European producer of recycled polypropylene compounds Borealis announces the signing of an agreement to acquire Rialti, one of Europe’s leading producers of mechanically recycled polypropylene (PP) compounds for injection moulding and extrusion
Borealis übernimmt Rialti S.p.A., einen führenden europäischen Hersteller recycelter Polypropylen Compounds Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Rialti, einem der führenden europäischen Hersteller von mechanisch recycelten Polypropylen (PP) Compounds für Spritzguss und Extrusion, bekannt
6 July 20234 July 2023 Quotengleichheit beim Recycling Kunststoffland NRW vereint Vertreter des chemischen sowie des mechanischen Recyclings. Der Kompromiss: Gleiche Anerkennung der Quoten erst ab 2030
31 May 202331 May 2023 Strong Interest in Renewable Materials: Record Conference Attendance and Three Winners of the “Renewable Material of the Year 2023” Innovation Award 465 participants from 32 countries attended the Renewable Materials Conference in Siegburg (near Cologne, Germany). The winners of the Innovation Award are bio-based and biodegradable elastic materials from KUORI (CH), carbon-light yeast oil COLIPI (DE) and the plastic-free natural polymer traceless® (DE). Meanwhile, not investing in renewable materials is becoming a relevant risk. Is your strategy to move away from fossil carbon ready?
Großes Interesse an erneuerbaren Materialien: Rekordbeteiligung an der Konferenz und drei Gewinner des Innovationspreises “Renewable Material of the Year 2023” 465 Teilnehmer aus 32 Ländern besuchten die Konferenz für erneuerbare Materialien in Siegburg (bei Köln). Die Gewinner des Innovationspreises sind bio-basierte und biologisch abbaubare elastische Materialien von KUORI (CH), das CO2-arme Hefeöl COLIPI (DE) und das plastikfreie Naturpolymer traceless® (DE). Nicht in erneuerbare Materialien zu investieren wird zu einem relevanten Risiko. Haben Sie schon eine Strategie für die Abkehr vom fossilen Kohlenstoff?
19 May 202319 May 2023 Eleven good reasons to attend the Renewable Materials Conference, 23-25 May, online and on-site (Siegburg/Cologne) The chemical and plastics industry will need to replace 1 Gt of fossil carbon per year with renewable carbon from biomass, CO2 and recycling to achieve net-zero. How can this work?
17 May 202311 May 2023 Borealis launches portfolio of circular plastomers and elastomers based on renewable feedstock The polyolefine manufacturer to introduce a new product line to meet customer demand for circular solutions: the Bornewables™ line of Queo
Borealis präsentiert Portfolio kreislauforientierter Plastomere und Elastomere auf Basis erneuerbarer Rohstoffe Das Unternehmen hat eine neue Produktlinie entwickelt, um die Kundennachfrage nach kreislauforientierten Lösungen zu bedienen: die Queo Bornewables™-Produktpalette
16 May 202316 May 2023 Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe: Portfolio mit vollkommen neuem Eigenschaftsprofil Wood K plus konnte im Rahmen des COMET-Projektes mithilfe der optimierten Zusammensetzung einer Elastomerkomponente und geeigneten Holzpartikeln in einer Versuchsplanung eine erhöhte Kerbschlagzähigkeit erreichen, ohne die Biegesteifigkeit signifikant zu reduzieren
Wood-polymer-composites: Portfolio with completely new properties Wood K plus was able, in the scope of the COMET-programme to reach an improved notched impact strength without reducing the flexural strength or stiffness, in combining an elastomer component and the selection of suitable wood particles in a Design of Experiment
4 May 20234 May 2023 The Chemical and Plastics Industry Will Need to Replace 1 Gt of Fossil Carbon per Year with Renewable Carbon from Biomass, CO2 and Recycling to Net-Zero The upcoming Renewable Materials Conference, 23-25 May in Siegburg/Cologne (Germany) promises to be a one-of-a-kind event that provides a platform for showcasing the impressive achievements in the field of renewable materials. The conference will bring together experts, stakeholders, and industry leaders to discuss latest developments and share their visions and strategies for the future
Die Chemie- und Kunststoffindustrie müssen 1 Gt fossilen Kohlenstoff pro Jahr durch erneuerbaren Kohlenstoff aus Biomasse, CO₂ und Recycling ersetzen, um eine Netto-Null-Emission zu erreichen Die bevorstehende Renewable Materials Conference, die vom 23. bis 25. Mai in Siegburg/Köln (Deutschland) stattfinden wird, verspricht eine einzigartige Veranstaltung zu werden und eine Plattform für die Präsentation der beeindruckenden Errungenschaften auf dem Gebiet erneuerbarer Materialien. Die Konferenz bringt Experten, Interessenvertreter und Branchenführer zusammen, um neueste Entwicklungen zu diskutieren und Visionen und Strategien für die Zukunft auszutauschen
3 May 20234 May 2023 Smart Carbon Capture and Utilisation (CCU) Technologies and Materials Defossilise the Economy With a current capacity of over 1.3 million tonnes for CO₂-based products and steadily growing demand, smart Carbon Capture and Utilisation (CCU) technologies are helping to establish CO2 as a renewable carbon feedstock. Many of these innovations have been introduced at the Conference on CO2-based Fuels and Chemicals 2023
Smarte Technologien und Materialien aus dem Bereich der Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) defossilisieren die Wirtschaft Mit einer aktuellen Kapazität von rund 1,3 Millionen Tonnen für CO₂-basierte Produkte und einer stetig wachsenden Nachfrage, tragen intelligente Technologien aus dem Bereich der Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) dazu bei, CO2 als Quelle für erneuerbaren Kohlenstoff zu etablieren. Viele dieser Innovationen wurden auf der Conference on CO2-bases Fuels and Chemicals 2023 vorgestellt
2 May 202327 April 2023 Borealis Bornewables™ polymers for personal hygiene fabrics help PFNonwovens Group accelerate its journey towards climate neutrality Borealis and the PFNonwovens Group teamed up to enhance their production of nonwoven materials for the personal hygiene market and set a new industry standard by using Bornewables PP resins for spunbond and meltblown solutions
Borealis Bornewables™ Polymere für Hygieneartikel helfen der PFNonwovens Group, den Weg zur Klimaneutralität zu beschleunigen Borealis und die PFNonwovens Group wollen die Produktion von Vliesstoffen für Körperpflegeprodukte verbessern und mit dem Einsatz von Bornewables PP einen neuen Standard für Spunbond- und Meltblown-Lösungen in der Branche setzen
27 April 202327 April 2023 “Best CO₂ Utilisation 2023” Innovation Award – Three winning CCU solutions open the road to transition away from fossil resources Carbon dioxide is a renewable resource able to replace fossil carbon. CellCO2, Arkeon and Ultra-low Carbon Concrete showcase the versatility of carbon capture and utilisation (CCU) solutions
Innovationspreis „Best CO₂-Utilisation 2023“ – Drei prämierte CCU-Lösungen ebnen den Weg zur Abkehr von fossilen Ressourcen Kohlendioxid ist eine erneuerbare Ressource, die fossilen Kohlenstoff erfolgreich ersetzen kann. Die Innovationen CellCO₂, Arkeon und Ultra-low Carbon Concrete zeigen die Vielfalt der Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung und -nutzung (CCU)
16 March 202316 March 2023 From Emission-made Shoes to Jet Fuels – Smart Innovations Make CO₂ the Feedstock of the Future The Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals announces six nominees for the innovation award “Best CO₂ Utilisation 2023”
Von Turnschuhen aus CO₂-Emissionen bis hin zu Flugzeugtreibstoff – Intelligente Innovationen machen CO₂ zum Rohstoff der Zukunft Die Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals gibt sechs Nominierte für den Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2023“ bekannt
27 February 20232 March 2023 Monthly news from the Renewable Carbon Initiative (RCI), February 2023 Lets take a look at what happened in February 2023 at RCI
21 February 202316 February 2023 Neste, Uponor, Wastewise Group and Borealis enable chemical recycling of hard-to-recycle plastic waste into new high-quality plastic pipes First production of cross-linked polyethylene (PEX) pipes based on feedstock from chemically recycled PEX waste. Project demonstrates chemical recycling can process hard-to-recycle waste plastic into high-quality polymer products
Neste, Uponor, Wastewise Group und Borealis ermöglichen chemisches Recycling von schwer recycelbaren Kunststoffabfällen zu neuen hochwertigen Kunststoffrohren Erste Produktion von Rohren aus vernetztem Polyethylen (PEX) auf Basis von chemisch recycelten PEX-Abfällen. Das Projekt zeigt, dass sich durch chemisches Recycling schwer recycelbare Kunststoffabfälle zu hochwertigen Kunststoffprodukten verarbeiten lassen
15 February 202314 February 2023 The Future Sustainable Chemical and Materials Industry will be Based Entirely on Recycling, Biomass and CO₂ From 23 to 25 May 2023, the brightest stars of renewable materials will meet in Siegburg/Cologne (Germany). More than 500 participants are expected to attend the "Renewable Materials Conference 2023" (www.renewable-materials.eu) – the meeting point for global leaders in industry, science, and politics
Die nachhaltige Chemie- und Werkstoffindustrie der Zukunft wird vollständig auf Recycling, Biomasse und CO₂ basieren Vom 23. bis 25. Mai 2023 treffen sich die größten Stars der erneuerbaren Materialien in Siegburg/Köln (Deutschland). Mehr als 500 Teilnehmer werden zur „Renewable Materials Conference 2023“ (www.renewable-materials.eu) erwartet – dem Treffpunkt für weltweit führende Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik
10 February 20237 February 2023 Werkstoff-Highlights auf der K 2022: Ist Bio das neue Normal? Die K 2022 bot eine riesige Auswahl an Neuheiten und Anwendungsbeispielen für und mit nachhaltigeren Materialien. Dabei standen interessanterweise biobasierte Varianten hoch im Kurs. Ein, wegen der schieren Masse gezwungenermaßen unvollständiger, Überblick über die vorgestellten Nachhaltigkeits-Highlights
3 February 20237 February 2023 Taking Carbon Capture and Utilisation (CCU) and Power-to-X to the next level – Final Program of the “Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023” Leading international experts meet at one of the world’s key events on Carbon Capture and Utilisation (CCU) and Power-to-X from 19-20 April 2023 in Cologne, Germany, and online
Carbon Capture and Utilisation (CCU) und Power-to-X auf erreicht die nächste Stufe – Das vollständige Programm der „Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023“ Führende internationale Experten und Expertinnen treffen sich vom 19. bis 20. April 2023 in Köln zu einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der CO2-Nutzung, Carbon Capture and Utilisation (CCU), und Power-to-X
24 January 202319 January 2023 Borealis acquires a majority stake in Renasci signalling on-going commitment to leading the transformation to a circular economy Inventor of the novel Smart Chain Processing (SCP) concept is enabling the access to key circular technologies
Borealis: Mehrheitsbeteiligung an Renasci erworben – Verstärkter Zugang zu chemisch recycelten Rohstoffen Erfinder des Smart Chain Processing (SCP)-Konzepts soll den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft fördern
20 December 20229 January 2023 Leading international experts meet at one of the world’s key events on Carbon Capture and Utilisation (CCU) and Power-to-X On 19-20 April 2023 in Cologne, Germany, and online. The preliminary program of the “Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023” is online. Take a look!
Führende internationale Experten treffen sich auf einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen zu Carbon Capture and Utilisation (CCU) und Power-to-X Am 19. und 20. April 2023 in Köln und online. Das vorläufige Programm der "Conference on CO2-based Fuels and Chemicals 2023" ist online. Schauen Sie rein!
19 December 202214 December 2022 Air Liquide, Fluxys Belgium and Port of Antwerp-Bruges awarded EU funding for building the Antwerp@C CO2 Export Hub The project, named “Antwerp@C CO2 Export Hub”, is set up as an open-access infrastructure to transport, liquefy and load CO2 onto ships for onward permanent offshore storage
16 November 202214 November 2022 Borealis advances plastics circularity with the first-of-its-kind Borcycle™ M commercial-scale advanced mechanical recycling plant EverMindsTM at work: This milestone confirms how innovation & technology continue to drive our transformation to a circular economy
Borealis: Erste kommerzielle “Borcycle M” Anlage in Planung EverMindsTM in Aktion: dieser Meilenstein zeigt auf, wie Innovation und Technologie fortwährend unsere Tansformation in eine Kreislaufwirtschaft beflügeln
26 October 202225 October 2022 More than just chemical recycling – Advanced recycling improves the synergies in the recycling sector Recent developments in markets and policy clearly indicate a transformation and long-lasting change in the circular economy of plastics
Mehr als nur chemisches Recycling – Advanced Recycling verbessert die Synergien im Recyclingsektor Die jüngsten Entwicklungen auf den Märkten und in der Politik deuten einen klaren Wandel und eine dauerhafte Veränderung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe an
11 October 202211 October 2022 Discover the diverse program of the Advanced Recycling Conference (ARC) Be a part of the solution and discover the multiple pathways of advanced recycling
26 September 202222 September 2022 On presents the first ever shoe made from carbon emissions in partnership with LanzaTech, Borealis and Technip Energies Swiss sports brand creates supply chain coalition to reshape carbon waste into running shoes. Today, the next critical step in this project has been reached – the reveal of Cloudprime
On präsentiert ersten Schuh, der mit CO-Emissionen hergestellt wurde Die Schweizer Sportmarke On führt eine Lieferketten-Allianz mit LanzaTech, Technip Energies und Borealis an, mit dem Ziel, aus Kohlenstoffabfällen Laufschuhe herzustellen. Heute wurde der nächste Meilenstein in diesem Projekt erreicht – die Präsentation des Cloudprime
28 July 202221 July 2022 Wie Erema und Borealis die Kreislaufwirtschaft anschieben Erema-Gruppe will auf der K2022 viele neue kreislauforientierte Neuerungen präsentieren, während Borealis den Pionier für biobasierte Polyolefine stellt
11 July 20226 July 2022 Borealis introduces Borvida™, a portfolio of circular base chemicals, to feed a future that is circular in both plastic and in carbon The range will initially be based on non-food waste biomass, and chemically-recycled waste; in the future it will also draw from atmospheric carbon capture
Borealis präsentiert Borvida™ – ein Portfolio nachhaltiger Basischemikalien für eine kreislauforientierte Zukunft, sowohl für Kunststoffe als auch Kohlenstoff Das Angebot wird sich zunächst auf Biomasse aus Nicht-Lebensmittelabfällen und chemisch recyceltem Müll stützen; in Zukunft wird auch auf die Abscheidung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre zurückgegriffen
8 July 20225 July 2022 Circular plastics for green growth markets To make circular solutions in the product portfolio even more recognizable to customers in the future, Covestro has developed the brand "CQ" concept which stands for "Circular Intelligence" and indicates the alternative raw material base for the company's products if it is at least 25 percent
Zirkuläre Kunststoffe für grüne Wachstumsmärkte Um zirkuläre Lösungen für Kunden künftig noch besser erkennbar zu machen, hat Covestro das Konzept "CQ" entwickelt, was für "Circular Intelligence" steht und für jeweilige Produkte des Unternehmens die alternative Rohstoffbasis anzeigt, wenn sie mindestens 25 Prozent beträgt
5 July 202230 June 2022 Unique value chain collaboration “Design4Circularity” achieves first circular cosmetics packaging concept Designed to be recycled again and again: colorless bottle with 100% Post-Consumer recyclate content (PCR), equipped with a printed deinkable full-body shrink sleeve